MTB-Tour über Freiberger Mahd und Marzoner Alm
Mountainbike
· Vinschgau
Die Tour führt uns steil hinauf über die Freiberger Mahd zur Marzoner Alm. Doch für den kräftezehrenden Aufstieg werden wir mit einer traumhaften Singletrail-Abfahrt über wunderschöne Waldwege entlohnt.
mittel
Strecke 33,4 km
Wir starten gemütlich mit einer relativ entspannten Fahrt nach Tarsch. Schon kurz vor dem Ort kommen wir in den Genuss eines kurzen, aber sehr schönen Trailabschnitts. Doch dann beginnt der lange und steile Anstieg hinauf zur Freiberger Mahd, der uns einiges an Kraft kostet. Belohnt werden wir mit einem weiteren kurzen Trail, bevor es erneut bergauf geht. Auch wenn das letzte Stück zur Marzoner Alm vergleichsweise flach ist, haben wir uns hier eine ausgiebige Rast bei bestem Panorama auf jeden Fall verdient. Von der Alm geht es schließlich auf Waldwegen über den sogenannten Tannenzapfentrail mit allerhöchstem Abfahrtsspaß hinunter in Richtung Tal.

Autor
Monika Heindl
Aktualisierung: 30.07.2015
Schwierigkeit
S0
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.734 m
Tiefster Punkt
566 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
17,8 km
Schotterweg
9,9 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
5,1 km
Start
Bahnhof Goldrain (662 m)
Koordinaten:
DD
46.619010, 10.824020
GMS
46°37'08.4"N 10°49'26.5"E
UTM
32T 639653 5164443
w3w
///bewirtschaften.reguliert.verhandelt
Ziel
Bahnhof Goldrain
Wegbeschreibung
Start der Tour in Goldrain. Auf der Straße nach Morter. Unterhalb der Burg Untermontani vorbei und über Waalweg zum Bierkeller (Einkehrmöglichkeit). Der Straße am Bach entlang in Richtung Latsch folgen. Noch vor dem Ort Abzweig von Weg Nr. 18. Auf diesem in Richtung Tarsch. Auf asphaltierten Wegen an der St. Medardus-Kirche vorbei. Forstweg zur Freiberger Mahd (1674 m, Einkehrmöglichkeit). Trail Nr. 3a in Richtung "Alte Säge". Einmündung in die Forststraße. Vorbei am Parkplatz Alte Säge und weiter zur Marzoner Alm (1600 m, Einkehrmöglichkeit). Über Weg Nr. 19 (oben Trail, unten asphaltiert) ins Tal. Vor der Etsch auf schmale Straße nach Kastelbell. Über Latsch zurück nach Goldrain.
Ausreichende Rücksichtnahme auf Fußgänger sollte für uns insbesondere auf Wander- und Waalwegen selbstverständlich sein.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug (Vinschger Bahn) nach GoldrainAnfahrt
aus Richtung Norden: A12 bis Knoten Oberinntal, weiter über die B180 (Reschenstraße), SS40 und SS38 nach Goldrainaus Richtung Süden: A22 bis Ausfahrt Bozen-Süd, weiter über die SS38 nach Goldrain
Parken
Parkplatz in GoldrainKoordinaten
DD
46.619010, 10.824020
GMS
46°37'08.4"N 10°49'26.5"E
UTM
32T 639653 5164443
w3w
///bewirtschaften.reguliert.verhandelt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
S0
mittel
Strecke
33,4 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.454 hm
Abstieg
1.454 hm
Höchster Punkt
1.734 hm
Tiefster Punkt
566 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen