MTB Tour - Hundstein "Hundstoa biag di"
Autorentipp
Wenn Sie nach einer Herausforderung suchen, dann checken Sie doch Mal die Bestzeiten vom "Hundstoa biag di" auf der Website von der Region Hochkönig
Einkehrmöglichkeit
GrießbachalmBerggasthof Christernreith
Statzerhaus am Hundstein
Bärmooshütte
Sicherheitshinweise
Es gilt in Österreich die Straßenverkehrsordung ( STVO).Weitere Infos und Links
Hochkönig Tourismus GmbH
Tel. +43 (0) 6584 20388
region@hochkoenig.at
www.hochkoenig.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour startet am Tourismusverband Maria Alm. Sie nehmen die Gemeindestraße (Nr. 26A) Richtung Kirche und weiter gerade aus bis zur Bundesstraße. Sie überqueren die Bundesstraße und fahren parallel den Weg Nr. 11 entlang bis zum Skizentrum Aberg.
Von dort aus geht es hinauf über eine Forststraße auf dem Weg Nr. 28 bis zum Ziel dem Hundstein Gipfel 2.117m, wo auch das Statzerhaus liegt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug bis Saalfelden, dann mit dem Postbus Nr. 620 bis Maria Alm. (Österreichische Bundesbahn und Postbus)
Anfahrt
Über Lofer oder Zell am See erreichen wir auf der B311 Saalfelden. Von Saalfelden nehmen wir die Hochkönig Bundesstraße B164 bis wir nach ca. 6 km und ca. 10 Minuten Maria Alm erreichen.
Parken
In Maria Alm finden Sie direkt bei der Ortseinfahrt einen großen Parkplatz (Auto und Busse), bei der zentralen Bushaltestelle (Cafe Bauer und Lebensmittelgeschäft Billa) gibt es für Busse und Autos Parkplätze, im Ortszentrum gibt es bei der Kirche und bei der Talstation vom Dorfjet weitere begrenzte Parkmöglichkeit.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Wichtige Ausrüstungsgegenstände:
- Helm
- Handschuhe
- Kappe und Sonnenschutz
- Verpflegung und Trinkflasche
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen