MTB – Proveis – Deutschnonsberg

Wir starten in Proveis und fahren gemütlich zum Passo Fresna hoch. Hier beginnt das Trentino! Statt steil über den Maso Stasal hinab, nehmen wir den gemütlicheren Weg Richtung Rumo; jedoch nicht komplett hinunter, sondern am Bewässerungskanal entlang, bis wir oberhalb von Corte an eine markante Abzweigung kommen. Dort dem kleinen markierten MTB-Pfad folgen und weiter, bis es stetig bergab nach Corte zu einem kleinen, aber feinen Cafe‘ in der Ortsmitte geht. Wer möchte, kann noch kurz zur schönen kleinen Kirche schauen.
Nun direkt am Cafe, dem oberen Weg folgen, welcher mit ein paar kleinen Anstiegen den Hang bis zur großen Teerstraße im Talgrund quert. Auf der Teerstraße nur ein kurzes Stück bergauf und dann rechts rein bzw. wieder hinauf nach Untergenn. Achtung – direkt am ersten Hof geht es linksherum vorbei. Dort gibt es leider auch einen sehr wachsamen Hund - also Achtung! Oberhalb vom Hof sieht man den Weg wieder, welcher ein kurzes Stück später betoniert und mächtig steil nach oben zieht! Wir folgen dem Weg weiter und fahren aber dann den Wanderweg „Höfeweg“ rein. Kurz vor Laurein, treffen wir auf die normale Zufahrtsstraße zum Ort. Dem Weg hinter der Kirche entlang und immer leicht hinab bis zum Wanderweg nach Tregiovo. Der Wanderweg nach Tregivio ist soweit recht gut zu fahren. In Tregiovo geht’s auf einem kleinen Teerweg zuerst steil bergauf bis zum „Kirchturm“. Dann weiter auf dem kleinen Sträßchen, bis wir an einen halbfertigen Stall (Bauruine?) kommen. Direkt dahinter zieht der Weg hinauf zum Cloznerjoch. Jetzt zuerst einen Wanderweg und später eine schöne Forststraße entlang zum Brezner Joch. Oben am „Rufer“, hat man ein gute Aussicht nach Osten.
So – jetzt geht’s bergauf! Vom Brezner Joch bis zur Brezner Alm wird Durchhaltevermögen verlangt. Belohnt werden wir mit einer herrlichen Hochalm bzw. Almweide und dem Stuanmandl mit einer super Aussicht. Der kurze Aufstieg zum Stoanmandl (Monte Popi), sollte besser zu Fuß erfolgen. Hier liegen herrliche kleine Hochmoore am Weg, welche nicht zerstört werden sollten!
Wieder zurück auf der Almwiese, fahren wir den normalen Wanderweg hinab zur Laureiner Alm. Der Weg bergab ist super zu fahren. Die kleine gemütliche Laureiner Alm lädt uns mit einer fantastischen Aussicht über das Deutschnonstal regelrecht zu einer Brotzeit ein!
Von der Alm geht es dann den Waldweg hinab bis zum Hofmadjoch bzw. zum Parkplatz am Tunnel und direkt gegenüber leicht bergauf zur Clozner Alm.
So – jetzt wird’s super gemütlich! Der Panoramaweg von der Clozner Alm, über die Malga Revo, Untere Kesselalm bis nach Proveis ist klasse zum Biken! Also Achtung! Nicht der Forststraße, sondern dem Wanderweg folgen, bis wir in Proveis beim Sportplatz/Feuerwehrhaus rauskommen und somit zurück am Ausgangspunkt sind.
Autorentipp
Das Cafe' in Corte (falls geschlossen, findet sich ein paar Minuten nach Corte auf dem Weg ein schöner Brotzeitplatz im Wald).
Den Abstecher zum Stuanmandl nicht auslassen - super Aussicht und noch wirklich tolle Natur!
Einkehr in der Laureiner Alm!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen