Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren MTB-Park Werratal Route 18: Bischhäuser Aue
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike

MTB-Park Werratal Route 18: Bischhäuser Aue

Mountainbike · Werratal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Werratal Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner 
Karte / MTB-Park Werratal Route 18: Bischhäuser Aue
m 400 350 300 250 200 150 25 20 15 10 5 km

Schwierigkeitsgrad: schwer

800 Höhenmeter

18 % = 5,4 km Asphalt

82 % = 24,5 km Forst- oder Wirtschaftsweg

Max. 12 % Steigung

schwer
Strecke 29,6 km
2:30 h
847 hm
848 hm
402 hm
195 hm

Einkehrmöglichkeiten in Waldkappel:

- Eisdiele „Venezia“

- Pizzeria „Rialto“

-          Davidos Grillstube 05656 – 42274 (Freibad)

-          Café Andrea Kotte 05656 - 923333

in Bischhausen:

-          „Germania“, Telefon: 05656 – 923232

Profilbild von Werratal Tourismus Marketing GmbH
Autor
Werratal Tourismus Marketing GmbH
Aktualisierung: 24.06.2017
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
402 m
Tiefster Punkt
195 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.urlaub-werratal.de

www.waldkappel.de

www.naturparkfrauholle.land

Start

Waldkappel-Bischhausen, Sportplatz Jahnstraße (196 m)
Koordinaten:
DD
51.137798, 9.941134
GMS
51°08'16.1"N 9°56'28.1"E
UTM
32U 565842 5665569
w3w 
///weiten.seines.jenes
Auf Karte anzeigen

Ziel

Waldkappel-Bischhausen, Sportplatz Jahnstraße

Wegbeschreibung

Das Künstlerdorf Bischhausen mit seinem denkmalgeschützten Ortskern liegt in direkter Nachbarschaft zur Stadt Waldkappel, dem Verwaltungssitz der Gemeinde. Bei einer künstlerisch-historischen Führung durch den Ort lernt man sowohl die über 1200jährige Geschichte des Ortes kennen, als auch örtliche Holz- und Steinbildhauer, Goldschmiede, Maler und Kupferdruck-Künstler und ihre Werke.

Das Waldkappeler Land umfasst sehr abwechslungsreiche und vielgestaltige Landschaftsräume, die es zu erkunden gilt. Im Norden führt das Tal des Rodebaches direkt zum Hohen Meißner, nach Süden erstreckt sich eine abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft.

Die Stadt Waldkappel selbst wurde Anfang des 13. Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnt und erhielt schon im Jahr 1414 die Stadtrechte. Durch die Lage an einer der wichtigsten alten Handelsstraßen, der „Langen Hessen“, die unter anderem Frankfurt und die Wetterau mit Thüringen und Leipzig verband, erlebte die Stadt im späten Mittelalter eine wirtschaftliche Blüte. Die spätgotische Kirche und Fachwerkzeilen in der Stadtmitte künden noch von dieser Zeit, ebenso zahlreiche Kirchen und Gutshöfe in den umliegenden Ortschaften.

Sehenswertes:

- künstlerisch-historische Dorfführung in Bischhausen und ausgeschilderter Rundgang

- Aussichtsturm auf dem Mäuseberg (Am Premiumwanderweg P17)

- Basaltkegel des Alpsteins bei Kirchhosbach (etwas abseits der Route)

- Rundgang durch die Altstadt von Waldkappel

- Spätgotische Kirche Waldkappel 

- Mühlbachstälchen am Waldpark

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Zufahrt von der Haltestelle Landstraße ausgeschildert.

Koordinaten

DD
51.137798, 9.941134
GMS
51°08'16.1"N 9°56'28.1"E
UTM
32U 565842 5665569
w3w 
///weiten.seines.jenes
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

BVA-Radwanderkarte 1:50.000 „Radwandern im Werratal – Erlebnisland Werra-Meißner“

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Die Stadtverwaltung Waldkappel verleiht GPS-Geräte mit dem Track dieser Tour.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
29,6 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
847 hm
Abstieg
848 hm
Höchster Punkt
402 hm
Tiefster Punkt
195 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.