Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren MTB-Park Werratal Route 12: Wehretal-Runde
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

MTB-Park Werratal Route 12: Wehretal-Runde

Mountainbike · Werratal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Werratal Tourismus Marketing GmbH Verifizierter Partner 
  • Martinskirche in Hoheneiche
    Martinskirche in Hoheneiche
    Foto: Gemeinde Wehretal, Werratal Tourismus Marketing GmbH
m 400 300 200 100 25 20 15 10 5 km

Schwierigkeitsgrad: leicht

600 Höhenmeter

54 % = 13,6 km Asphalt

38,5 % = 9,8 km Forst- oder Wirtschaftsweg

7,5 % = 1,9 km Singletrack

Max. 15 % Steigung

mittel
Strecke 27,8 km
2:30 h
724 hm
724 hm
432 hm
174 hm

Pausenplätze und Einkehrmöglichkeiten unterwegs:

- Gaststätte „Zum Stern“ in Langenhain

- Gaststätte „Zum Kleehof“ in Oetmannshausen

- Gaststätte „Ab und Zu“ in Reichensachsen

- Ristorante und Eiscafe „Roma“ in Reichensachsen

- Gaststätte „Zum Kombergblick“ in Vierbach

- Bürgerhaus Langenhain

Schutzhütten:

- „Riedhütte“ (Reichensachsen)

- „Hütte am Leimbach“ (zwischen Reichensachsen und Langenhain)

- „Vierbachtalhütte“ (zwischen Reichensachsen und Vierbach)

Profilbild von Werratal Tourismus Marketing GmbH
Autor
Werratal Tourismus Marketing GmbH
Aktualisierung: 10.05.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
432 m
Tiefster Punkt
174 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.urlaub-werratal.de

www.wehretal.de

www.ringgau.de

www.naturparkfrauholle.land

 

Start

Wehretal-Reichensachsen, Bahnhof (Straße "Am Bahnhof") (179 m)
Koordinaten:
DD
51.152337, 9.984327
GMS
51°09'08.4"N 9°59'03.6"E
UTM
32U 568842 5667226
w3w 
///münze.würde.rufe
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wehretal-Reichensachsen, Bahnhof (Straße "Am Bahnhof")

Wegbeschreibung

 

Reichensachsen ist Verwaltungsmittelpunkt der Gemeinde Wehretal mit den weiteren Ortsteilen Langenhain, Hoheneiche, Oetmannshausen und Vierbach. Hier treffen die vier so unterschiedlichen Landschaften des Eschweger Beckens, des Ringgaus, des Stölzinger Gebirges und des Hohen Meißners zusammen und machen Reichensachsen zu einem idealen Ausgangspunkt für Entdeckungstouren.

Im Ort sind vor allem am Steinweg, der alten Hauptstraße, Fachwerkhäuser zu sehen. Das älteste stammt aus dem Jahr 1547 und beherbergt heute die Gemeindebücherei und die Räumlichkeiten für standesamtliche Trauungen. Von den ursprünglich drei Mühlen arbeitet heute nur noch die Mittelmühle, hier kann man noch Mehl für den Hausgebrauch kaufen.

Ganz in der Nähe liegt das Naturschutzgebiet Blaue Kuppe, ein alter Basaltkegel mit seltenen Pflanzengesellschaften. Auch der Wichtelbrunnen am Spitzenberg ist einen Ausflug wert, ebenso die Kirchen von Hoheneiche, die 1801 von Goethe gezeichnet wurde, und von Langenhain, Ruhestätte der Familie von Boyneburgk-Honstein.

 

Sehenswertes:

- Wichtelbrunnen (Bewirtung: Werratalverein-Reichensachsen e.V.   http://www.werratalverein-reichensachsen.de/

 

- NSG Blaue Kuppe

- Berliner Turm auf dem Hüppelsberg bei Datterode, am Wanderweg P19

- Kirche in Hoheneiche

- Kirche in Langenhain

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
51.152337, 9.984327
GMS
51°09'08.4"N 9°59'03.6"E
UTM
32U 568842 5667226
w3w 
///münze.würde.rufe
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

BVA-Radwanderkarte 1:50.000 „Radwandern im Werratal – Erlebnisland Werra-Meißner“

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Die Gemeindeverwaltung Wehretal verleiht GPS-Geräte mit dem Track dieser Tour.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
27,8 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
724 hm
Abstieg
724 hm
Höchster Punkt
432 hm
Tiefster Punkt
174 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.