Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Mt Meru - Socialist Peak 4.566m & Little Meru
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour empfohlene Tour

Mt Meru - Socialist Peak 4.566m & Little Meru

Mehrtagestour · Tansania
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Salzburg Verifizierter Partner 
  • Momella Gate
    Momella Gate
    Foto: Martin Daubner, ÖAV Sektion Salzburg
Der Mount Meru ist mit 4.566 Metern der dritthöchste Berg Tansanias, nur der Kibo und der Mawenzi, die höchsten Gipfel des Kilimanjaro-Massivs, sind noch höher. Der Mount Meru ist technisch anspruchsvoller als der Kilimanjaro und verlangt eine gute Kondition und Trittsicherheit, trotz allem sind aber keine Kletterkünste erforderlich.
Strecke 32,9 km
22:00 h
3.450 hm
3.450 hm
4.566 hm
1.580 hm

Die Wanderung im Arusha Nationalpark am ersten und letzten Tag hat einen besonderen Reiz, da man in den niederen Lagen des Berges, begleitet von einem Ranger, die Chance hat, Paviane, Büffel, Giraffen und andere Wildtiere zu sehen.

Der mehrtägige Aufstieg führt durch verschiedene Vegetationszonen, vom Grasland in den Regenwald, durch das Heide -und Moorland in die alpine Wüste. Übernachtet wird dabei in einfachen Holzhütten.

Die Tour auf den Mt. Meru wird oft zur Akklimatisierung für die Kilimanjaro-Besteigung gemacht.

Dabei erfolgt die Besteigung des Mount Meru meist in 4 Tagen. Für konditionsstarke und höhenerfahrene Bergwanderer ist auch die 3-Tages-Tour geeignet. Hier geht es am Gipfeltag (Tag 3) direkt zurück bis ins Tal zum Momella Gate. Eine weitere (Akklimatisierungs-)Übernachtung am Berg entfällt somit bei dieser gekürzten Variante.

Autorentipp

Der Sonnenaufgang mit Blick auf den Kilimandscharo ist wunderschön.
Profilbild von Martin Daubner
Autor
Martin Daubner 
Aktualisierung: 04.06.2023
Höchster Punkt
4.566 m
Tiefster Punkt
1.580 m

Wegearten

Schotterweg 0,57%Naturweg 0,48%Pfad 61,47%Unbekannt 37,46%
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
20,2 km
Unbekannt
12,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit vor allem für die felsige, kettengesicherte Passage ist erforderlich.

Weitere Infos und Links

Weitere Information:

Arusha National Park Information:

Start

Momella Gate, Arusha National Park, Tansania (1.585 m)
Koordinaten:
DD
-3.233413, 36.849652
GMS
3°14'00.3"S 36°50'58.7"E
UTM
37M 261042 9642353
w3w 
///akzentfreie.grundsteuer.sitzplatz
Auf Karte anzeigen

Ziel

Momella Gate, Arusha National Park, Tansania

Wegbeschreibung

Beim Arusha National Park Eingang, in unserem Fall dem „Ngongongare Gate“, findet die erste Gästeregistrierung statt. Vom Schranken dort geht es nochmal mit dem Auto in ca. 45 min über eine Schotterpiste zum Momella Gate. Hier sieht man mit Glück schon die ersten Wildtiere wie z.B. Affen, Giraffen und Büffel.

Beim Momella Gate 1500m (laut Tafel, eher 1580m laut Karte und GPS) trifft man den bewaffneten Nationalpark Ranger, der die gesamte Tour begleitet und man registriert sich im Nationalpark-Buch.

Wegbeschreibung:

Tag 1: MOMELLA GATE 1580m - MIRAKAMBA HUT 2514m

Wir starten unsere Tour auf den Mt. Meru am Momella Gate auf ca. 1.580m. In Begleitung eines bewaffneten Rangers geht es (mit Glück!) vorbei an Büffeln, Zebras, Giraffen und anderen Wildtieren wie z.B. Affen und später durch den tropischen Bergregenwald über die Northern Route bis zur Miriakamba-Hütte auf ca. 2.514m (ca. 4-5h, 6.5km, 960HM). Der Weg führt dabei über kleine Brücken, Graspfade, Lava/Felsplatten, Wurzeln und teilweise etwas Matsch aufwärts. Der Half Way Point „Jiwe Lalami Picnic Site“ bietet sich an, um den Inhalt der Lunchbox zu essen.

Tag 2: MIRAKAMBA HUT 2514m - SADDLE HUT 3566m + LITTLE MERU 3801m

Zuerst durch dichten Bergregenwald, über Matsch und Wurzeln in ca. zwei Stunden über einen Steilaufschwung zur Halbzeitpause beim Aussichtspunkt „Mgongo wa Tembo“ auf 3050m. Danach gehts bald durch lichtes Buschland, teils über Holzstufen, vorbei an „Paul’s Picnic Point“ zum Saddle Hut am Sattel zwischen Little Meru und Rhino Point auf 3.566m (4-5h, 5.5km, 1.150HM).

Zur besseren Akklimatisation wird am Nachmittag normalerweise in etwa einer Stunde und 235 Höhenmetern der Kleine Meru 3.801m (laut Schild am Gipfel 3820m) besteigen. Von hier hat man, gute Sicht vorausgesetzt, einen herrlichen Blick auf den Kilimanjaro und die nächtliche Aufstiegsroute zum Gipfel des Mount Meru (ca. 1h45min, 2.5km, 235HM).

Tag 3: SADDLE HUT 3566m - MT MERU SOCIALIST PEAK 4.566 - SADDLE HUT 3566m

Am Gipfeltag erfolgt der Aufstieg vom Saddle Hut in den frühen Morgenstunden in der Dunkelheit zuerst durch Buschland über einen guten aber meist staubigen Pfad in unzähligen Serpentinen aufwärts zum Rhino Point. Danach steigt man etwas ab, quert einen kurzen, mit Ketten gesicherten Rücken/Grat um etwas später immer noch im Abstieg ein längeres mit Ketten gesichertes abschüssiges Felsstück abwärts zu queren. Dies stellt meiner Meinung nach die technische Schlüsselstelle dar, über die man noch bei Dunkelheit steigt. Danach geht es immer am Kraterrücken/Grat entlang über Vulkanasche und Schotter und allmählich anspruchsvoller werdend, über kurze ausgesetzte Passagen, hier und da mal mit Hilfe der Hände, immer entlang des Nordgrats Richtung Gipfel. Der letzte Anstieg ab dem Funk-Sendemast erfolgt dann in der Westflanke über felsigeres Gelände. Zum Sonnenaufgang stehen wir dann nach ca. 6 Stunden auf dem Gipfel des Mount Meru (Socialist Peak) auf 4.566m.

Der Abstieg führt auf bereits bekanntem Weg mit kleinem Gegenanstieg über den Rhino Point wieder zur Sattelhütte auf ca. 3.566m. Im Abstieg hat man bei Tageslicht einen wunderschönen Blick auf den Meru Krater, die Kraterwände und den Aschekegel im Krater. Zur weiteren Akklimatisation für den Kilimanjaro übernachten wir noch einmal auf dem Saddle Hut. Gesamt ca. 8-9 Stunden, 10.5km und 1.100HM ab/bis Saddle Hut.

Tag 4: SADDLE HUT 3566m - MOMELLA GATE 1580m

Auf gleichem Weg wie beim Aufstieg steigen wir ca. 2.000 Höhenmeter und 13km in 4-5h zu unserem Startpunkt beim Momella Gate ab. Kurz vor Ende kann noch der Tululusia Wasserfall besucht werden. Danach habe wir auf der Ebene noch aus nächster Nähe Giraffen und Büffel bewundern können, bevor es zurück zum Momella Gate ging.

Verkürzte Variante:

Konditionsstarke Bergsteiger können am Gipfeltag direkt über die Sattelhütte und Mirakamba Hütte zum Momella Gate absteigen und die Tour um einen Tag verkürzen. Dadurch verlängert sich die Gehzeit am Gipfeltag aber natürlich deutlich und man macht den gesamten Abstieg von ca. 3.000 Höhenmeter in einem Zug.

Öffentliche Verkehrsmittel

n.a.

Anfahrt

An- und Abreise mit dem Tourenanbieter ab/bis Hotel bzw. Treffpunkt, da die Tour nur geführt möglich ist.

Parken

Beim Treffpunkt/Hotel

Koordinaten

DD
-3.233413, 36.849652
GMS
3°14'00.3"S 36°50'58.7"E
UTM
37M 261042 9642353
w3w 
///akzentfreie.grundsteuer.sitzplatz
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Laut Ausrüstungsliste des Tourenanbieters

Tipp:

  • Warmer Schlafsack und Kleidung selbst für Indoor notwendig, da die Hütten nicht beheizt sind
  • Händedesinfektionsgel
  • Wasserdichte Schuhe für den Regenwald empfohlen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
32,9 km
Dauer
22:00 h
Aufstieg
3.450 hm
Abstieg
3.450 hm
Höchster Punkt
4.566 hm
Tiefster Punkt
1.580 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.