Abenteuerfaktor: 8/10
Großartige Eigenkomposition der spektakulärsten Abschnitte dreier Traumschleifen Rund um Bad Salzig am Rhein, mit einem Pfadanteil von ca. 70%, unzähligen Aussichtspunkten, und vielen abenteuerlichen anspruchsvollen Felsenwegen!
Der Rhein offenbart mit seinen steilen Felshängen ein einzigartiges Wander-Eldorado vom Siebengebirge bis nach Bingen. Genau in der Mitte östlich von Boppard befindet sich der kleine Ort Bad Salzig, und um ihn herum 3 wunderbare Traumschleifen (Rheingold, Fünf Seen Blick und Marienberg) eingebettet in einer Felsenkulisse, die uns immer wieder neu verzaubert. Hier haben wir uns zum Ziel gesetzt eine ausgedehnte Abenteuertour zu kreieren, die die schönsten Abschnitte dieser Traumschleifen miteinander vereint. Gerade auf den ersten 7km begleitet uns ein Feuerwerk an Aussichten, während wir auf Felspfaden an der Steilkante entlang des Rheins wandern um schließlich beim legendären "Rheingoldblick" auf dem Hochplateau zu landen. Im Anschluss geht es sehr abwechslungsreich weiter durch das Weilerbachtal mit kräftigem und steilen Gegenanstieg auf den höchsten Punkt der Tour (470hm). Hier oben wartet dann auch schon das nächste Highlight in Form eines Aussichtsturms mit Blick auf die gesamte Runde. Wer jetzt oben auf dem Turm steht, ist zwar noch lange nicht am Parkplatz, hat aber inzwischen bereits ca. 700hm im Aufstieg bewältigt und wird sich nun über die Nachricht freuen, dass der weitere Verlauf der Route größtenteils im Abstieg verläuft. Serpentienenartig schlägelt sich der Pfad durch die Felsenlandschaft bis uns ein verträumter offener Obst-Wiesenweg zum Finale leitet. Denn am Marienberg ist nochmal höchste Konzentration gefragt wenn wir dem zerklüfteten alten und teilweise sogar versicherten Steig durch den Steilhang folgen, der uns dann schlussendlich auch wieder zum Parkplatz in Bad Salzig führt.Für dieses Erlebnis sollte man auf alle Fälle schon ein wenig Wandererfahrung und Kondition mitbringen, damit einem gerade die letzten doch anspruchsvollen Kilometer nicht zum Verhängnis werden.Unser persönliches und unvergessliches Highlight: Wer bei bestem Wetter und möglichst keinem Wind, sehr früh morgens startet kann bei Km 3 am Madonnafelsen auf einer exponierten Bank ein einsames Frühstück im Sonnenaufgang genießen und hat auch im weiteren Verlauf der Tour, gerade an den spektakulären und aussichtsreichen Passagen im ersten Drittel so gut wie keine Mitwanderer. Aufgrund der hohen Traumschleifendichte wird sich dieser Luxus dann leider, gerade an Wochenenden, in der zweiten Hälfte in Luft auflösen. Trotz alledem hat es die Route geschafft in unsere Mr. Pfade Sammlung aufgenommen zu werden und verdient sich diese Ehre durch ein Gefühl, ein großes Abenteuer erlebt zu haben, wenn man wieder im Auto Richtung Heimat sitzt.Wegen der hohen Frequentierung ist es daher um so wichtiger, die korrekte Gehrichtung des Tracks einzuhalten!
Wir wünsche allen Nachwanderern einen unvergesslichen Tag am Rhein!
Grüße, Team Mr. Pfade
Autorentipp
Sicherheitshinweise
- Absturzgelände an mehreren Aussichtspunkten , sowie auf den vielen anspruchsvollen Pfadabschnitten
- teilweise müssen leichte Kletterpassagen gemeistert werden
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Anfahrt
Aus allen Richtungen: Autobahn A61 Ausfahrt Boppard , anschließend Richtung Bad SalzigParken
Großer öffentlicher Parkplatz in Bad SalzigKoordinaten
Ausrüstung
- eventuell Stöcke für den langen und steilen Abstieg im letzten Drittel der Tour
- vollständige Verpflegung für 7 h Wandern (Einkehrmöglichkeiten nur in Bad Salzig)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen