Mozart-Radweg
Die Strecke verläuft in flachem oder leicht hügeligem Gelände. Zwischen dem Inntal und Salzburg müssen wir einige Steigungen bewältigen, können dafür aber auch schöne Abfahrten genießen. Wir fahren überwiegend auf Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen, die großteils asphaltiert sind. Einige kurze Abschnitte (nie länger als ein bis zwei Kilometer) müssen auch auf mäßig befahrenen Straßen zurückgelegt werden.

Weitere Infos und Links
Diese Tour könnt Ihr organisiert unternehmen .Start
Ziel
Wegbeschreibung
Unsere erste Etappe führt uns entlang der Salzach am Tauernradweg nach Oberndorf (Stille Nacht Kapelle). Nachdem wir die sehenswerte Altstadt von Laufen am anderen Ufer der Salzach passiert haben, geht es landeinwärts zum wärmsten Badesee Oberbayerns, dem Waginger See. Über Nussdorf gelangen wir an den Chiemsee.
2. Etappe: Chiemsee – Wasserburg (ca. 65 km)
Von Chieming radeln wir über Seebruck nach Seeon, dessen Kloster Mozart mehrfach besuchte und hier auch komponierte. Von Seeon geht es nochmals zurück zum Chiemsee bis nach Breitbrunn und weiter über Amerang nach Wasserburg. Hier legte der berühmte Künstler öfter Rast ein, wenn er auf Reisen war.
3. Etappe: Wasserburg – Kufstein (ca. 67 km)
Der Inn begleitet uns heute den ganzen Tag auf unserer Etappe in die österreichische Stadt Kufstein, die „Perle Tirols". Fast ohne Anstrengungen können wir die Fahrt über Rosenheim ins Tiroler Land so richtig genießen.
4. Etappe: Kufstein – Kirchdorf/ St. Johann in Tirol (ca. 45 km)
Die ersten Kilometer radeln wir heute noch dem Inn entlang, bevor wir über Ebbs in den etwas hügeligen Kaiserwinkl Tirols fahren. Wir passieren den Ort Walchsee und radeln über Waidach, vorbei an Kössen, durch die imposante Tiroler Berglandschaft.
5. Etappe:Kirchdorf/St.Johann in Tirol–Bad Reichenhall (ca. 48 km)
Heute führt unsere Route vorerst nach Waidring und dann nach Lofer. Beide Orte waren wiederum Stationen auf Mozarts Reisen Richtung Süden. Ab Lofer fahren wir an der Saalach entlang auf einem wildromantischen Radweg über Unken nach Bad Reichenhall. Bei seinem letzten Aufenthalt in Salzburg 1780 machte Mozart einen Ausflug in diesen bekannten Kurort.
6. Etappe: Bad Reichenhall – Berchtesgaden (ca. 48 km)
In Berchtesgaden bietet sich ein entspannter Zwischenstopp in der Therme an. Auch ein Ausflug zum nahe gelegenen, idyllischen Königsee ist möglich, bevor wir dann wieder in Salzburg einrollen und einen letzten Abend hier verbringen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen