Mountainbiketour - Großer Arber mit Arbersee

- Start: GlasHotel in Zwiesel
- Länge: ca. 54 km mit ca. 1400 hm
- Einkehrmöglichkeit: Chamer Hütte, Mooshütte, Arberalm am Brennes
- Tipp oder Alternativstrecke:
Die Abfahrt auf der Liftseite des Großen Arbers ist eher nicht zu empfehlen, man kann zwar hier den Weg abkürzen jedoch ist dieser Teil meist ziemlich von den Fußgängern überschwemmt, zudem ist dieser Teil recht steil und mit viel Schotter bestückt.
Start
Wegbeschreibung
Herrliche MTB- oder E-Biketour zum König des Bayerischen Waldes
Startmöglichkeit direkt ab Hotel möglich, von hier aus fahren wir über Klautzenbach nach Rabenstein. Vorbei am Rabensteiner Schloss bring uns eine Teerstraße (später Schotterweg) stetig steigend zum Bretterschachten. Wir lassen das Funktionsgebäude am Langlaufzentrum links stehen und fahren weiter den Schotterweg bergauf und münden dann links in die Panoramaloipe zur Hochzell ab – ein wunderschöner Rastplatz mit Blick nach Bodenmais, den die Paraglider zum Absprung nutzen. Weiter geht es wieder leicht bergauf zur Auerhahnstraße. Auf einer Lichtung, der sogenannten Stierwiese zweigt ein breiterer Wanderweg rechts ab (man kann auch weiter die Forststraße fahren und bei der nächsten Abzweigung recht, den Weg weiter zum Gipfel nutzen). Die Schotterstraße bis zum Gipfel wird nach der Gipfelrast wieder zurückgefahren und dann auf gleicher Höhe zur Chamer Hütte eingeschlagen. Unterhalb des kleinen Arbers geht es rechts auf der Auerhahnloipe weiter Richtung Schareben. In einer kurzen Abfahrt zweigt der Weg rechts bei einer Schranke ab und bringt uns zum kleinen Arbersee (Achtung hier wird der Weg ziemlich steil).
Beim Erreichen der Teerunterlage geht es kurze Zeit später rechts zum See weg (bitte auf Wanderer achten – die haben hier Vorfahrt, evtl. Fahrrad schieben). Über den Wanderweg zur Mooshütte bringt uns eine breite Forststraße zum Brennes. Angelangt bei den Parkplätzen, geht der Weg weiter links abfallend zur Kreuzung bei der Grafhütte. Zweite Abzweigung rechts wählen und bis zur Arberhütte abfahren. Parallel zum Großen Regen erreicht man die Seebachschleife und durchquert die Ortschaft Regenhütte. Vorbei am Badeweiher erreicht man etwas später die Unglücksbrücke, die einen Seitenwechsel ermöglicht und uns unter der Bundesstraße hindurch nach Ludwigsthal geleitet. Ab hier folgen wir dem Radweg nach Zwiesel bis zur Höhe Sonnenhügel und weiter zum GlasHotel.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen