Mountainbiketour 5a Lambrecht (Kurztour)
Mountainbikepark Pfälzerwald e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Gäsbock-Marathon startet jährlich im Mai in Lambrecht und gilt als Highlight vieler Mountainbiker, diese Tour führt uns auf den Spuren von diesem.
Lange Abfahrten, anspruchsvolle Trails, aber auch steile Anstiege, zum Teil auf schmalen Wegen, sind hier Programm.
Los geht es direkt in der Stadt Lambrecht, die vielen Bikern als Start u. Endpunkt des legendären Gäsbock Bikemarathons kennen. Wir fahren auf Nebenstraßen über die Sattelmühle nur leicht steigend nach Frankeneck. Danach folgt ein abwechslungsreicher Anstieg, mal schmal, mal breit mit einer Abfahrt nach Esthal. Wir rollen durch den Ort und folgend der Straße am Schwabenbach entlang. Kupiert geht es weiter über einen kurzen Trail zum Naturfreundehaus Elmstein. Nun biken wir auf einem Trail, vorbei an einer schönen Aussicht, nach Elmstein. Wieder in Elmstein angekommen geht es über Appenthal und Helmbach nach Erfenstein. Hier wäre die Möglichkeit bei einem kurzen Abstecher die Burg Spangenberg zu besichtigen. Die mittelalterliche Burg wurde teilrekonstruiert und hat auch eine durchaus empfehlenswerte Burgschänke.
Abwechslungsreich fahren wir über Iptestal und eine letzte Trailabfahrt mit einigen Serpentinen nach Lambrecht zurück.
UNSERE PFADFINDER-REGELN
„Raus aus dem Alltag – rein in die Natur!“ Ein paar grundsätzliche Regeln helfen, dass die MTB-Tour für Mensch und Natur zu einem nachhaltigen Erlebnis wird/werden kann.
- Fahre nur auf erlaubten Wegen. Nach dem Landeswaldgesetz Rheinland-Pfalz ist das Radfahren auf Fußwegen und Fußpfaden nicht erlaubt, mit Ausnahme der Trails auf unseren Touren.
- Hinterlasse keine Spuren. Nimm Deinen Müll mit nach Hause und schone unsere Trails durch deine Fahrweise. Vermeide es, mit blockierenden Reifen zu bremsen. Kürze Spitzkehren nicht ab.
- Halte Dein Bike unter Kontrolle. Bleibe in Deiner Komfortzone, passe die Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an, Du musst in Sichtweite anhalten können! Unterschätze nicht den fahrtechnischen und konditionellen Anspruch unserer Touren. Informiere Dich im Voraus.
- Respektiere andere Wegenutzer. Kündige Dein Ankommen rechtzeitig an, gerne mit unserer Pfadfinder-Klingel! Fahre nicht auf zertifizierten Wanderwegen. Nimm Rücksicht auf Wegen, die von Wanderern und Mountainbikern gemeinsam genutzt werden. Wanderer haben Vorrang. Lass andere Wegenutzer passieren.
- Nimm Rücksicht auf Tiere im Wald. Wir bewegen uns in ihrem Lebensraum. Gönn ihnen Ruhe und störe sie nicht bei der Nahrungsaufnahme. Vermeide daher Fahrten in der Dämmerung oder in der Nacht.
- Baue keine illegalen Trails. Nutze die bestehenden, genehmigten Strecken und Parcours.
- Sei Vorbild. Zeige mit Deinem Verhalten, wie eine gegenseitige Rücksichtnahme funktioniert und dass sie für alle Waldnutzer zu einem guten Miteinander im Wald führt. Hilf mit, indem Du diese Regeln lebst.
Diese Regeln orientieren sich an den Trail Rules der Deutschen Initiative Mountainbike (www.dimb.de) und an der Kampagne #LoveTrailsRespectRules des Bike-Magazins.
#UFFBASSE!
Die Pfälzer Kampagne für Rücksicht und Naturschutz
Alle Infos findet Ihr hier: www.pfalz.de/uffbasse
Autorentipp
Es gibt viele Sehenswürdigkeiten nahe der eigentlichen Streckenführung: der GPS-Track mit Wegepunkte eignet sich hierbei perfekt um einige zu besichtigen.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Diese konditionell sehr anspruchsvolle Mountainbiketour enthält auch einige schwierige Trailabfahrten. Die eigenen Fähigkeiten und die Kondition sind real einzuschätzen.
Das Befahren der Tour erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Es muss mit waldtypischen Gefahren wie querliegende Bäume/Äste etc. gerechnet werden.
Bitte unbedingt Rücksicht auf andere Waldnutzer/Wanderer nehmen, ggf. Anhalten und Absteigen: der Fußgänger hat Vortritt!
Die gesamte Tour ist mit Mountainbikepark Pfälzerwald Schildern gekennzeichnet.
Bei dieser langen Tour ist es auch sinnvoll den GPS Track als Wegfindung zu nutzen.
Diese Tour ist bedingt für E-Mountainbikes geeignet. Eventuell ist es auf einigen anspruchsvollen Trailabschnitten notwendig, das E-Bike bergab zu schieben.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Lambrecht Bahnhof – L499 - Sattelmühle – Schützlerbergstraße – Frankeneck – Esthal – Schwabenbach – Naturfreundehaus Elmstein – Appenthal – Helmbach – Erfenstein – Iptestal - Lambrecht
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Lambrecht (Pfalz)
Anfahrt
Über die B39 nach Lambrecht
Parken
Am Bahnhof oder in Lambrecht
Koordinaten
Ausrüstung
- technisch einwandfreies Mountainbike
- Helm
- Bikebrille/Bikehandschuhe
- Der Witterung angepasste Bikebekleidung
- Schutzausrüstung für Knie und Ellbogen
- Getränk/Riegel
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen