Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Mountainbike-Trail Weissensee
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Mountainbike-Trail Weissensee

· 2 Bewertungen · Mountainbike · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Sankt Pölten Verifizierter Partner 
  • Traileinfahrt bei der Bergstation
    Traileinfahrt bei der Bergstation
    Foto: Herbert Dazinger, ÖAV Sektion Sankt Pölten
m 1300 1200 1100 1000 900 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km

Die drei nicht allzu schweren Trails sind aus dem vorhandenen Waldboden gebaut, zirkeln in teilweise engeren bis weiteren Kurven mit gut geshapten Anliegern durch lichten Wald. Es geht immer sehr flowig dahin und das Gefälle ist insgesamt nicht allzu steil. Die Linienwahl ist sehr gut gewählt und es kann sehr bremsenschonend gefahren werden.

Man fährt immer auf weichem Waldboden, Wurzelteppiche und Steinfelder gibt es nicht. Die Trails eignen sich auch für Räder mit weniger Federweg.

Bei freien Flächen hat man meist Seeblick-Aussicht und die Beschilderung ist sehr gut.

Ausgangspunkt ist die Bergstation des Vierersessellifts, der Radtransport erfolgt über seitlich an den Sesseln angebrachten Bügeln. 

mittel
Strecke 2,9 km
0:30 h
3 hm
377 hm
1.333 hm
956 hm
Profilbild von Herbert Dazinger
Autor
Herbert Dazinger 
Aktualisierung: 23.06.2019
Schwierigkeit
S1 mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.333 m
Tiefster Punkt
956 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Am Trailende befinden sich einige gebaute Holzelemente (eine Wippe und einige Holzüberfahrten) und eine Bikewaschanlage bei der Talstation.

Start

Bergstation des 4-er Sessellifts (1.331 m)
Koordinaten:
DD
46.701227, 13.306640
GMS
46°42'04.4"N 13°18'23.9"E
UTM
33T 370546 5173355
w3w 
///irgendwo.weihnachten.angenehm
Auf Karte anzeigen

Ziel

Talstation des 4-er Sessellifts

Wegbeschreibung

Der erste der drei gebauten Trails am Weissensee beginnt direkt bei der Bergstation des 4-er Sessellifts der Weissenseebahnen und endet an der Talstation. Der Wegverlauf ist vorgegeben und gut beschildert. Im unteren Teil mündet der Panorama-Trail ein. Es gibt mit Ausnahme einer kurzen Passage bei der Bachquerung unter dem Lift keine Bergaufpassagen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Salzburg mit dem Zug über Spittal-Millstädtersee nach Greifenburg, Von dort mit dem Bus nach Techendorf zur Talstation der Weissensee-Bergbahnen (www.oebb.at). 

Von Lienz kommend mit dem Zug nach Greifenburg, Weiterfahrt siehe oben.

Von Villach kommend mit dem Zug nach Greifenburg, Weiterfahrt siehe oben.

Anfahrt

Von Salzburg auf der A10 kommend Abfahrt Knoten Spittal an der Drau. Der B100 Richtung Lienz bis Greifenburg folgen, danach auf der B87 bis Kreuzberg. Links abbiegen Richtung Weißensee, im Ort über die Brücke und weiter der Beschilderung zur Talstation der Weißenseer Berbahnen folgen.

Von Lienz kommend auf der B100 bis Greifenburg, danach Wegverlauf wie oben beschrieben.

Von Villach auf der A2 kommend Abfahrt Hermagor. Dann auf der B111 bis Hermagor und weiter auf der B87 bis Kreuzberg, danach Wegverlauf wie oben beschrieben.

Parken

An der Talstation des 4-er Sessellifts in Techendorf

Koordinaten

DD
46.701227, 13.306640
GMS
46°42'04.4"N 13°18'23.9"E
UTM
33T 370546 5173355
w3w 
///irgendwo.weihnachten.angenehm
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Helm, Protektoren

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Olaf Eckart 
06.08.2020 · Community
...die Trails als nicht zu schwer“ zu bezeichnen halte ich für ziemlich gewagt. Zumindest der West-Panorama Trail hat es in sich. Man sollte darauf hinweisen dass man sich schon mit Downhill Fahrtechniken auskennen sollte um die Spitzkehren zu meistern. Der Naglertrail kam der obigen Beschreibung noch am nächsten.
mehr zeigen
Helge Tielbörger 
schöner Trail. Auch für mutige Anfänger. Gut als Abendrunde incl. Auffahrt aus eigener Kraft. Lässt sich in insgesamt einer guten Stunde gut schaffen.
mehr zeigen
Gemacht am 18.06.2019
Foto: Helge Tielbörger, DAV Sektion München

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
S1 mittel
Strecke
2,9 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
3 hm
Abstieg
377 hm
Höchster Punkt
1.333 hm
Tiefster Punkt
956 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Singletrail / Freeride Downhill

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.