Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Moselsteig (Gesamtstrecke). Dein Weg, mehr zu erleben.
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour empfohlene Tour Etappentour

Moselsteig (Gesamtstrecke). Dein Weg, mehr zu erleben.

· 1 Bewertung · Mehrtagestour · Moseltal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mosel. Faszination Urlaub Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Moselsteig am Calmont Gipfelkreuz Region Cochem
    Moselsteig am Calmont Gipfelkreuz Region Cochem
    Foto: Thomas Kalff, Mosel. Faszination Urlaub

Eine Landschaft voller Höhepunkte. Und der schönste Weg, sie alle zu verbinden.

Willkommen auf dem Moselsteig!

Zertifiziert als "Leading Quality Trail - Best of Europe"

mittel
Strecke 347,9 km
140:00 h
9.140 hm
9.300 hm
425 hm
70 hm

Der Moselsteig. Überraschend. Herausfordernd. Begeisternd.

Mit seinen 365 Kilometern Gesamtlänge ist der Moselsteig nicht nur einer der längsten, sondern auch einer der abwechslungsreichsten Qualitätsfernwanderwege in Deutschland: überraschend in seiner Vielfalt, herausfordernd in seiner Länge und begeisternd in seiner Art. 

Auf 24 ganz unterschiedlich geprägten Etappen erwarten den Wanderer ebenso unterschiedliche Eindrücke. Mal führen sie durch Wald, mal durch Weinberge, mal entlang des Moselufers und mal entlang aussichtsreicher Hangkanten. Sie begeistern durch Naturnähe ebenso wie durch die Nähe zu geschichtsreicher Kultur. Die zahlreichen Aussichtspunkte sorgen für unvergessliche Auusblicke. Und wem das alles noch nicht reicht, dem bieten sich auf den zertifizierten Partner-Rundwanderwegen des Moselsteigs, den Seitensprüngen und Mosel-Traumpfaden sowie den Traumpfädchen interessante Exkursionen in unmittelbarer Nähe an.

Autorentipp

Entlang der Wegstrecke bietet der Moselsteig ein dichtes Netz an Gastgeberbetrieben: Dieses reicht von Hotels über Pensionen und Ferienwohnungen bis hin zu Campingplätzen. Darüber hinaus laden viele Restaurants, Cafés und Straußwirtschaften zur gemütlichen Rast unterwegs. 
Profilbild von Mosellandtouristik GmbH
Autor
Mosellandtouristik GmbH
Aktualisierung: 15.07.2022
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
425 m
Tiefster Punkt
70 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Moselsteig wurde als anspruchsvoller Wanderweg angelegt. Auf einigen Moselsteig Etappen ist Trittsicherheit und ein Mindestmaß an Schwindelfreiheit erforderlich. Diese Abschnitte sind in den Wegebeschreibungen zu den einzelnen Etappen angegeben. 

Weitere Infos und Links

Mosellandtouristik GmbH

Kordelweg 1

54470 Bernkastel-Kues

Germany

Tel: +49 (0)6531-97330

info@moselsteig.de

www.moselsteig.de

Start

Perl, Dreiländerblick (246 m)
Koordinaten:
DD
49.466340, 6.379668
GMS
49°27'58.8"N 6°22'46.8"E
UTM
32U 310148 5482599
w3w 
///ausgehändigt.antrag.besorgten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Koblenz, Stadtteil Güls

Wegbeschreibung

Wandern in einer der schönsten Kulturlandschaften Europas, das ist Wandern auf dem Moselsteig!

Mit 365 abwechslungsreichen Wanderkilometern aufgeteilt auf 24 unterschiedliche Etappen begleitet der Moselsteig den deutschen Mosellauf von Perl an der deutsch-luxemburgisch-französischen Grenze bis zur Mündung in Koblenz. Er ist damit einer der längsten Qualitäts-Fernwanderwege in Deutschland und einer der ersten die das europäische Qualitätssiegel "Leading Quality Trail - Best of Europe" tragen.

Die Eindrücke auf einer Wanderung auf dem Moselsteig sind so unterschiedlich und faszinierend wie die Landschaften, die der Weg durchquert. Mal durch Wald, mal durch Weinberge, mal entlang des Moselufers und mal entlang aussichtsreicher Hangkanten, die den Blick auf das verbindende Band der Mosel frei geben. Die Abwechslung macht eine Wanderung auf dem Moselsteig so kurzweilig. Der Weg kann durch Naturnähe begeistern und führt immer wieder zu geschichtsreicher Kultur. Zahlreiche Aussichtspunkte sorgen für unvergessliche Ausblicke – auf die über Jahrhunderte vom Weinbau geprägte Kulturlandschaft und den Fluß.

Die Etappen an der Obermosel begeistern den Wanderer mit einer offenen, weiten Landschaft mit sanften, rebenbewachsenen Hügeln, von denen der Blick bis in die Nachbarländer Frankreich und Luxemburg reicht. Weiter flussabwärts geht es nach Trier, Deutschlands ältester Stadt. Hier ändert sich das Landschaftsbild: Der Flusslauf begeistert mit seinen weltberühmten Mäandern, steil abfallenden Weinbergen und malerischen, weltbekannten Ortschaften wie Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach, Zell (Mosel) und Cochem. Schließlich folgt die Terrassenmosel: Das Flusstal wird enger und weist teilweise hohe und steile Flanken und terrassierte Steillagen auf. Landschaftliche und kulturelle Highlights wie Europas steilster Weinberg, der Bremmer Calmont, oder die Burg Eltz liegen hier direkt an der Strecke. Das Deutsche Eck in Koblenz mit der Mündung der Mosel in den Rhein markiert schließlich das Ende – oder den Start – des Moselsteigs.

Der Moselwein und die Gastfreundschaft der Menschen bei einer Einkehr oder Übernachtung machen eine Wanderung auf dem Moselsteig zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Wer vom Wandern im Moseltal nicht genug bekommen kann sollte keinen Seitensprung (die Rundtouren zum Moselsteig) auslassen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Informationen zu den ÖPNV-Verbindungen zu den Start-/Endpunkten der jeweiligen Etappen sind bei den jeweiligen Etappen-Touren gegeben. 

Anfahrt

Informationen zur Anfahrt zu den Start-/Endpunkten der jeweiligen Etappen sind bei den jeweiligen Etappen-Touren gegeben. 

Parken

Informationen zu den Parkmöglichkeiten an den Start-/Endpunkten der jeweiligen Etappen sind bei den jeweiligen Etappen-Touren gegeben. 

Koordinaten

DD
49.466340, 6.379668
GMS
49°27'58.8"N 6°22'46.8"E
UTM
32U 310148 5482599
w3w 
///ausgehändigt.antrag.besorgten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

"Moselsteig" - Offzieller Moselsteig-Wanderführer von ideemedia, 14,95 €

Autoren: Ulrike Poller, Wolfgang Todt, Verlag: ideemedia, 300 Seiten mit fast 300 Bildern, Höhenprofilen, QR-Codes und GPS-Tracks, Format 11,5 x 23 cm, ISBN: 978-3-942779-21-0, 14,95 €

 

"Premium-Set"

Premium-Set, bestehend aus offiziellem Wanderführer inkl. 3er-Set Wanderkarten, Verlag: ideemedia, ISBN: 978-3-942779-24-1, 26,95 €

 

Darüber hinaus sind noch weitere Wanderführer erhältlich:

"Moselsteig" Pocketguide (Auszug aus dem offiziellen Wanderführer im Pocket-Format), Ulrike Poller, Wolfgang Todt, Verlag ideemedia, 194 Seiten, Format: 11,0 x 16,4 cm, ISBN: 978-3-942779-25-8, 12,95 €

"Abenteuer Moselsteig", Heidrun Braun, Verlag publicpress, 192 Seiten, Format: 11,8 x 19,3 cm, ISBN: 978-3-89920-831-3, 11,99 €

"Moselsteig", Thorsten Lensing, Rother Wanderführer,  Format: 11,5 x 16,5 cm, ISBN: 978-3-7633-4433-8, 14,90 €

Hikeline "Moselsteig - Auf traumhaften Pfaden von Perl nach Koblenz", Verlag Esterbauer, Format 16 x 22,5 cm, ISBN: 978-3-8500-0611-8, 11,90 €

 

Die Wanderführer sind im Buchhandel oder auf der Webseite https://www.visitmosel.de/wandern/service-infos-tipps unter der Rubrik "Prospektbestellung" erhältlich.

Kartenempfehlungen des Autors

"Offizielle Moselsteig-Wanderkarten" im Pocket-Format:

Die Gesamtroute ist auf 3 Karten aufgeteilt:

Freizeitkarte Moselsteig - Karte 1: Perl - Trier (Etappen 1 - 4), ISBN: 978-3-89637-419-6

Freizeitkarte Moselsteig - Karte 2: Trier - Zell (Mosel) (Etappen 5 -14), ISBN: 978-3-89637-420-2

Freizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9

Karte einzeln: 5,90 €

Karten im 3er-Set: 14,50 € (ISBN: 978-3-89637422-6)

 

Die Karten sind im Buchhandel oder auf der Webseite https://www.visitmosel.de/wandern/service-infos-tipps unter der Rubrik "Prospektbestellung" erhältlich.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Der Moselsteig ist ein anspruchsvoller Wanderweg im Mittelgebirge.
  • Auf allen Etappen empfehlen wir Ihnen festes Schuhwerk und witterungsangepasste, zweckmäßige Wanderbekleidung.
  • Der Moselsteig führt immer wieder durch die Orte im Moseltal. Gerade im Sommer empfehlen wir Ihnen Rucksackverpflegung (ausreichend Getränke), denn einige Etappen führen über längere Strecken durch die sonnigen Weinberge.
  • Bitte berücksichtigen Sie, dass in den Wintermonaten einige Einkaufsmöglichkeiten, sowie Gastronomie- und Übernachtungsbetriebe nicht geöffnet sind.

Fragen & Antworten

Frage von Helmut Schöneweihs · 06.02.2023 · Community
Guten Abend! Gibt es Etappen, die für einen Schäferhund (45 kg) aufgrund der Schwierigkeiten ungeeignet sind?
mehr zeigen
Antwort von Norbert Volkmann  · 06.02.2023 · Community
Ich bin den Moselsteig im April 2019 gewandert in 12 Tagen, er ist sehr schön aber ist auch einer der schwierigen Wanderwege die ich bisher gegangen bin. Mit dem Hund denke ich gibt es andere Wege die besser wären. Die Wege kann der Hund immer gehen auch wenn sie oft sehr steil sind, Probleme sehe ich eher bei den Klettersstellen und von denen gibt es einige auf der Strecke. Man kann natürlich ausweichen, aber Du solltest Dich unbedingt gut vorher darüber informieren. Viel Spaß beim Wandern, der Weg wird Dir gefallen. Gehe ihn nur nicht im Herbst zur Weinzeit, da sieht es bestimmt mit den Unterkünften nicht so gut aus. Gruß von Norbert aus Zeuthen
2 more replies
Frage von Laura Van Der Griend - de Waard · 01.08.2022 · Community
Is the trail walkable in both directions? Are the signs also visible two ways?
mehr zeigen
Antwort von Wilma van der Stap · 02.08.2022 · Community
Most German trails are marked both ways. You can us the app Traumpfade which gives you lot of information.
1 more reply
Profilbild von Dennis Donner
Frage von Dennis Donner · 06.03.2022 · Community
Gibt es an jeder Etappe Einkaufsmöglichkeiten Bzw Campingplätze?
mehr zeigen
Antwort von Norbert Volkmann  · 07.03.2022 · Community
Hallo Dennis, da hast Du Dir einen schönen Weg ausgesucht, aber er ist auch anstrengend, da es ständig hoch und runter geht. Einkaufs und Übernachtungsmöglichkeiten gibt es ausreichend, Campingplätze sind vorhanden, aber da ich immer Unterkünfte genommen habe achtete ich nicht ganz so auf Campingplätze. Viel Spaß beim Wandern, ich hatte sogar im Frühjahr in der Eifel eine leichte Schneedecke. Gruß von Norbert Volkmann
1 more reply
Alle Fragen anzeigen

Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
347,9 km
Dauer
140:00 h
Aufstieg
9.140 hm
Abstieg
9.300 hm
Höchster Punkt
425 hm
Tiefster Punkt
70 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 24 Etappen
Mehrtagestour · Moseltal
Moselsteig Etappe 01: Perl – Palzem
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1
Strecke 23,8 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 600 hm
Abstieg 600 hm

Unterwegs in bester Nachbarschaft.

17
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 16,4 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 330 hm
Abstieg 340 hm

Variationen an der Obermosel.

8
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
Mehrtagestour · Moseltal
Moselsteig Etappe 03: Nittel – Konz
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3
Strecke 22,5 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 570 hm
Abstieg 575 hm

Felsen und Felder zwischen Saar und Mosel.

14
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
Mehrtagestour · Moseltal
Moselsteig Etappe 04: Konz – Trier
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
Strecke 21,1 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 395 hm
Abstieg 385 hm

Auf den Spuren der Römer.

11
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5
Strecke 19,9 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 650 hm
Abstieg 650 hm

Aus der Römerstadt zur Römischen Weinstraße.

11
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6
Strecke 12,3 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 400 hm
Abstieg 400 hm

Sportliche Aussichten über dem Moseltal.

11
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 7
Strecke 14,5 km
Dauer 4:10 h
Aufstieg 570 hm
Abstieg 570 hm

Zu Wäldern und Weitblick.

11
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 8
Strecke 14,1 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 435 hm
Abstieg 445 hm

Unserer Natur auf der Spur.

9
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 9
Strecke 18,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 565 hm
Abstieg 575 hm

Wege zum Wein.

10
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 10
Strecke 14,7 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 590 hm
Abstieg 590 hm

Durch große Lagen hinein ins Mittelalter.

6
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 11
Strecke 17 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 590 hm
Abstieg 500 hm

Zu Weinbergen, Wäldern und seltenem Obst.

9
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 12
Strecke 15,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 505 hm
Abstieg 605 hm

Von Jugendstil und königlichen Baumeistern.

8
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 13
Strecke 15,2 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 690 hm
Abstieg 670 hm

Diese Etappe bietet tiefe Einblicke und weite Ausblicke.  

10
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 14
Strecke 12,4 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 405 hm
Abstieg 425 hm

Kanonenbahn und Schwarze Katz.

8
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 15
Strecke 19,9 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 890 hm
Abstieg 885 hm

Den Blick nach vorne – und zurück.

11
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 16
Strecke 11,4 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 425 hm
Abstieg 445 hm

Durch steilste Weinberge zu schönsten Aussichten.

6
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 17
Strecke 16 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 525 hm
Abstieg 530 hm

Von Römergräbern und märchenhaften Orten.

5
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 18
Strecke 13,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 610 hm
Abstieg 610 hm

Auf den Spuren der Steillagen-Winzer.

9
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 19
Strecke 23,9 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 830 hm
Abstieg 830 hm

Abstecher in Zeit und Raum.

11
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 20
Strecke 13,6 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 355 hm
Abstieg 360 hm

Vom Dom zur Burg.

8
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 21
Strecke 13,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 625 hm
Abstieg 630 hm

Hoch hinaus und tief ins Tal.

7
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 22
Strecke 13,7 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 610 hm
Abstieg 610 hm

Von Plateaus und Wald-Elefanten.

8
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 23
Strecke 13,9 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 580 hm
Abstieg 580 hm

Dem Geheimnis des Tatzelwurms auf der Spur.  

8
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 24
Strecke 15,3 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 285 hm
Abstieg 295 hm

Am Ziel. Am Start. Am Moselsteig.

5
von Mosellandtouristik GmbH,   Mosel. Faszination Urlaub
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.