Eine aussichtsreiche nicht allzu schwierige Tour, in einer tollen Umgebung, mit einer Übernachtung in einer sehr netten guten Hütte.
mittel
Strecke 11,8 km
Dauer5:00 h
Aufstieg970 hm
Abstieg1.591 hm
Höchster Punkt2.606 hm
Tiefster Punkt1.035 hm
Die überwiegend recht einfache Tour bietet tolle Ausblicke in einer grandiosen Berglandschaft. Die Tour ist mit mittelschwer gekennzeichnet, weil es im oberen Teil ein paar Stellen gibt, bei denen man quer zum Hang steigend in exponiertem Gelände laufen muß und ein Anfänger hier leicht überfordert sein kann.
Die Zeitangabe bezieht sich auf die Strecke ab Meissner Haus.Weg zum Meissner Haus rd. 700HM und ca. 2h.
Autorentipp
Im Meissner Haus übernachten - eine urige Hütte, mit gutem Essen und netten Wirtsleuten
Die Tour beginnt in Ellbögen, beim öffentlichen kostenfreien Parkplatz nahe der Kirche, da man hier einfach und bequem sein Auto abstellen kann. "Nachteil" gegenüber dem sonst üblichen Startpunkt, dem recht engen kostenpflichtigen Parkplatz in Mühltal, ein etwas längerer Weg. Der Aufstieg über dem Forstweg/Rodelbahn zum Meissner Haus ist zwar recht fad, aber das Meissner Haus mit seinem guten Ambiente, netten Wirtsleuten sowie tollen Aussichtslage entschädigt dafür aber umso mehr. Vom Meissner Haus geht es dann im weiteren erst einmal recht steil die Abfahrtspiste der Skitourengeher hinauf. Im folgendem Wald dann den Wegmarkierungen des Sommerweges folgend öffnet sich das Gelände und man sieht schon das Gipfelkreuz des Morgenkogel voraus. Bis zum Gipfel dauert es aber noch ein wenig. Der Weg dorthin ist mit Stangen gekennzeichnet und führt über den Westgrat zum Gipfel. Der Rückweg folgt kurz dem Hinweg und dann westlich haltend zur Profeglalm, einem schönen geschützten Pausenplatz. Von der Profeglalm dann durch den Wald abkürzend zurück nach Ellbögen über Mühltal.
Parken
kostenfreier Parkplatz in Ellbögen - Stand Januar 2017
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen