Morgenkogel (2.607m) vom Meißner Haus (1.707m)
Der Morgenkogel ist der erste einer Reihe von Gipfeln im Rund des Talschlusses des Mühltaler Baches und auf Grund seiner Nähe zum Meißner Haus ein schönes Ziel für Schneeschuhgeher. Wegen seiner ansehnlichen Höhe ist der Morgenkogel zudem ein toller Aussichtsberg mit Blicken in die Tuxer, ins Stubai und Kühtai, ins Karwendel und Wetterstein
Für den Anreisetag eines Schneeschuhwochenendes ist die Viggarsspitze ein schönes Ziel, bevor am zweiten Tag der Morgenkogel erklommen wird. Tourenbeschreibung Viggarspitze (2.306m)
Autorentipp
Der Abstieg vom Meißner Haus lässt sich rodelnd stark verkürzen (kein Verleih auf der Hütte). Siehe Tourenbeschreibung.
Sicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko und setzt entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen voraus.Weitere Infos und Links
Diese und viele weitere Schneeschuhtouren findet ihr auch im Kurs- und Tourenprogramm der Sektionen München und Oberland www.DAVplus.de/alpinprogramm.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
In knapp 2h von Mühltal bis zum Meissner Haus. Siehe Tour Meißner Haus – Zustieg von Mühltal
Von der Hütte auf dem Fahrweg hinab in den Talgrund zum Viggar Niederleger. Direkt dahinter zieht eine breite, steile, nordseitige Schneise in drei Abschnitten ca. 300 Höhenmeter hinauf. Dieser Abschnitt der Tour ist oft pistenmäßig eingefahren. Für den Aufstieg ist das in Ordnung. Für den Abstieg kann das unangenehm sein.
Entlang des Sommerweges (Markierungen an den Bäumen) geht es weiter aufwärts durch lichten Zirbenwald. Ab der Baumgrenze wendet sich der Weiterweg nach Südost und ist mit Stangen markiert. Über weitläufiges, kuppiertes Gelände geht es bei guter Sicht unschwierig stetig bergauf bis unter die Nordwestflanke des Gipfels. Dort nach Süden auf den Rücken ausweichen, der in östlicher Richtung direkt zum Gipfel leitet.
Abstieg wie Aufstieg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbus 4141 in Richtung Matrei ab Innsbruck Hbf bis zur Haltestelle Ellbögen/Mühltal (www.oebb.at).Anfahrt
Brennerautobahn, Abfahrt Patsch/Igls (Maut). In Patsch nach rechts auf die L38 bis in den Ortsteil Mühltal der Gemeinde Ellbögen. Unmittelbar vor der Brücke über den Mühltaler Bach in der scharfen Rechtskurve links abbiegen und den Berg steil nach oben fahren. Nach 300m erreicht man den gebührenpflichtigen Parkplatz.Mautfrei: Inntalautobahn, ab Innsbruck Mitte über die L5 nach Igls. In Igls rechts auf die L33 und weiter auf die L38 in Richtung Patsch. Weiter wie oben.
Aus Richtung Kufstein kommend verlässt man die Inntalautobahn bereits in Hall in Tirol und fährt über Ampass, Aldrans, Lans und Patsch (alles über die L38) bis Mühltal.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen