Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Monviso oder Monte Viso 3841m, Südwand/Normalweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Monviso oder Monte Viso 3841m, Südwand/Normalweg

· 2 Bewertungen · Bergtour · Italien
Profilbild von Sven Schmid
Verantwortlich für diesen Inhalt
Sven Schmid
  • Am Gipfel des Monte Viso
    Am Gipfel des Monte Viso
    Foto: Sven Schmid, Community
Grandiose Bergtour auf den höchsten Gipfel des Piemonts.
mittel
Strecke 5,1 km
7:30 h
1.298 hm
1.298 hm
3.725 hm
2.599 hm
Anspruchsvolles Bergsteigen auf einen fantastischen Aussichtsgipfel der Südalpen. Klettersteig, Firnfelder und Kletterstellen bis III (meist I und II).

Autorentipp

In der Nähe des Ausgangspunktes "Pian del Re" auf 2022m liegt die Quelle des Po.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Gipfel, 3.725 m
Tiefster Punkt
Lago Grande di Viso, 2.599 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Naturweg 4,76%Unbekannt 95,23%
Naturweg
0,2 km
Unbekannt
4,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Tour ist nur wenig ausgesetzt, der Weg ist mit gelben Markierungen gekennzeichnet. Der Fels ist - solange man sich auf dem richtigen Weg befindet - überwiegend fest (nur geringe Steinschlaggefahr).

Aufgrund der Exponiertheit des Berges besteht in den Sommermonaten ab Mittag häufig erhöhte Gewittergefahr.

Heikel bei Nässe und Vereisung.

Weitere Infos und Links

www.rifugiosella.it

Tel. Hütte Quintino Sella: +39 0175 94943

www.parcomonviso.eu

Start

Rifugio Quntino Sella (2.635 m)
Koordinaten:
DD
44.665432, 7.109890
GMS
44°39'55.6"N 7°06'35.6"E
UTM
32T 350165 4947522
w3w 
///gehört.belegte.weiterführende
Auf Karte anzeigen

Ziel

Rifugio Quntino Sella

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt üblicherweise um 4:30 an der Hütte Quintino Sella. Zuerst geht es in südwestliche Richtung leicht bergab zum Lago Grande di Viso, dann an der Ostflanke steil bergauf, teilweise über einen Klettersteig versichert. Nach der Scharte "Passo delle Sagnette" zuerst links, dann wieder rechts steil bergab, Steinmännchen markieren den Weg. Über Schnee- bzw. Firnfelder gelangt man zur Biwakschachtel Andreotti (3420m).

Kurz oberhalb der Biwakschachtel beginnt die Kletterei, meist im Schwierigkeitsgrad I bis II, einige Stellen sind im Bereich III. Gelbe Markierungen (recht üppig) weisen den Weg zum Gipfel.

Der Abstieg erfolgt auf dem Aufstiegsweg.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem PKW zum Parkplatz Pian del Re (10,-€ pro Tag, Stand August 2018).

In den Sommermonaten auch per Bus (Infos unter www.parcomonviso.eu).

Anfahrt

Über Saluzzo und Crissolo zum Parkplatz "Pian del Re".

Parken

Pian del Re, kostenpflichtig, 10-€ pro Tag (Stand: August 2018).

Koordinaten

DD
44.665432, 7.109890
GMS
44°39'55.6"N 7°06'35.6"E
UTM
32T 350165 4947522
w3w 
///gehört.belegte.weiterführende
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Abhängig von Jahreszeit und Verhältnissen können Pickel und Steigeisen erforderlich sein, hierzu am Besten die Hütte "Quintino Sella" kontaktieren.

Seil und Sicherungsgeräte je nach Erfahrung.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Barbara Schmid 
10.10.2020 · Community
Gemacht am 04.08.2018
Hans-Jürgen Brüstle
15.08.2018 · Community
Toller hochalpiner Berg in einer grandiosen Bergwelt, der südlichste Klassiker der Alpen
mehr zeigen
Gemacht am 01.01.2000

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,1 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
1.298 hm
Abstieg
1.298 hm
Höchster Punkt
3.725 hm
Tiefster Punkt
2.599 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour versicherte Passagen Kletterstellen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.