Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Monte Vioz und Punta Linke
Tour hierher planen Tour kopieren
Hochtour empfohlene Tour

Monte Vioz und Punta Linke

· 2 Bewertungen · Hochtour · Val di Sole, Pejo e Rabbi
Verantwortlich für diesen Inhalt
APT - Valli di Sole, Peio e Rabbi Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Monte Vioz und Punta Linke
    Monte Vioz und Punta Linke
    Foto: Ph Guide Alpine Val di Sole, APT - Valli di Sole, Peio e Rabbi
Bergtour auf einen der größten Berge der Ortlergruppe, Museum Punta Linke, Schützengraben und Stollen aus dem Ersten Weltkrieg.
schwer
Strecke 11,5 km
5:30 h
1.319 hm
1.319 hm
3.618 hm
2.299 hm
Anspruchsvolle Tour im Herzen des Nationalparks Stilfser Joch. Von der Monte Vioz (3.645 m) gelangt man über einen kurzen Gletscherabschnitt zur Punta Linke (3.632 m), eine der höchsten, logistisch bedeutendsten österreichisch-ungarischen Stellungen der ganzen Front aus dem Ersten Weltkrieg.

Autorentipp

Von der Viozspitze aus ist das Panorama einfach atemberaubend: im Norden der Palon de La Mare (3.703 m) und das unvergleichbare Massiv des Cevedale (3.769 m), im Westen die Punta San Matteo (3.678 m), und im Osten die grünen Gewässer des Careser Stausees, im Süden dominiert das Val di Pejo und im Hintergrund die Brentner Dolomiten und die Presanella (3.556 m).
Profilbild von APT Valli di Sole, Peio e Rabbi
Autor
APT Valli di Sole, Peio e Rabbi
Aktualisierung: 27.03.2018
Schwierigkeit
I, <30°, PD- schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.618 m
Tiefster Punkt
2.299 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

VIOZ "MANTOVA"

Sicherheitshinweise

Auf dieser Tour kann es leicht vorkommen, dass man vor allem zu Saisonbeginn auf Schnee trifft. Daher sollte man sich in der Planungsphase über die Bedingungen informieren. Um die Tour sicher zu bewältigen, sollten Sie sich einem professionellen Bergführer aus dem Val di Sole anvertrauen.

  • Wählen Sie nur Touren, die Ihrem Können entsprechen!
  • Hinterlassen Sie Informationen, welche Tour Sie unternehmen und wann ungefähr Sie Ihre Rückkehr planen!
  • Beachten Sie die Hinweise und die Schilder entlang des Weges!
  • Scheuen Sie sich nicht, Ihre Tour abzubrechen!
  • Rufen Sie bei einem Unfall die Notrufnummer 118 an!

Die Informationen auf diesem Blatt können Änderungen unterliegen. Die Angaben haben somit keine absolute Gültigkeit. Abweichungen lassen sich aufgrund rasch auftretender Umgebungs- oder Wetteränderungen nicht vermeiden. Wir lehnen daher jegliche Verantwortung ab, falls Sie andere Bedingungen vorfinden. Es wird auf jeden Fall empfohlen, sich vor einer Tour über den Zustand der Orte und über die Umgebungs- und Wetterbedingungen zu informieren.

Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.

Weitere Infos und Links

Das Museum Punta Like kann nur während des Sommers – von Juli bis September von 11:00 bis 15:00 – besichtigt werden (sofern es das Wetter erlaubt). Wenden Sie sich für weitere Informationen an die Betreiber der Rifugio Vioz (Tel. 0463 751386).

STÜTZPUNKT: Rifugio Vioz (3.535 m)

Rifugio Vioz
Museum Punta Linke
Bergführer im Val di Sole
Wetter im Trentino
Tourismusverband Val di Sole

Informationen über den Fahrplan der Liftanlagen und Preise erhalten Sie auf der Website von Pejo Bergbahnen: www.skipejo.it

Start

Doss dei Gembri Hütte (2.298 m)
Koordinaten:
DD
46.380534, 10.659278
GMS
46°22'49.9"N 10°39'33.4"E
UTM
32T 627597 5137666
w3w 
///freunden.rezepte.dörfchen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Monte Vioz und Punta Linke

Wegbeschreibung

Schwierigkeitsgrad EEA – Schwer, für erfahrene Bergsteiger mit alpiner Ausrüstung

Vom Ausgangspunkt Peio Fonti führt die Kabinenbahn Tarlenta zur Rifugio Scoiattolo. Von dort geht es mit dem Sessellift weiter bis zur Doss dei Gembri Hütte (2.380 m). Von der Hütte aus den Pfad SAT 105, einen Militärweg aus der Kriegszeit 1915/1918, bergauf in einigen Serpentinen bis auf den Grat der Viozspitze marschieren. Es geht stetig, aber niemals zu steil nach oben zum Dente del Vioz, einem typisch zahnförmigen Felsturm, weiter. Nach einigen weiteren Kehren kommt man zum Brick (3.206 m), einem Abschnitt, der mit Metallseil ausgestattet ist (Acht geben). Der letzte Teil führt in engen Kehren bis zur Rifugio Vioz (3.535 m).

Auf dem Weg am Grat erreicht man die Monte Vioz (3.645 m). Hier hat man einen herrlichen Panoramablick auf die Gruppe der Tredici Cime, auf die Adamello-Presanella-Gruppe und auf die Brentner Dolomiten. Von der Monte Vioz erreicht man über einen kurzen Gletscherabschnitt die Punta Linke (3.631 m), wo sich ein interessanter archäologischer Ort des Großen Krieges befindet. Im Laufe der Jahrzehnte haben Gletscher und Schnee die gesamte Festung im Originalzustand konserviert und so ein außergewöhnliches Museum im Gebirge geschaffen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Trient mit der Bahn Verona-Brenner und von hier mit der Bahn Trient-Malé-Mezzana bis ins Val di Sole. Von dort aus führt der Linienbus in alle Orte. Informationen zum Fahrplan finden Sie auf der Website www.valdisole.net/DE/Mobilitaet-mit-Zug-und-Bus.

Anfahrt

VON BOLOGNA-VERONA UND VOM BRENNER KOMMEND
die Brennerautobahn A22 nehmen, Ausfahrt Trento Nord, wenn man aus dem Süden kommt. Ausfahrt Michele all’Adige, wenn man vom Norden kommt. Weiter geht es dann in Richtung Cles, Nontal, Val di Sole bis ins Val di Pejo. In Peio Fonti auf dem Platz der Kabinenbahn Tarlenta parken und die Aufstiegsbahnen benutzen.

VON BERGAMO-BRESCIA
auf der SS42 in Richtung Tonalepass fahren, dann der Beschilderung nach Ossana und ins Val di Pejo folgen. In Peio Fonti auf dem Platz der Kabinenbahn Tarlenta parken und die Aufstiegsbahnen benutzen.

Parken

Parkplatz Pejo Bergbahnen (Peio Fonti)

Koordinaten

DD
46.380534, 10.659278
GMS
46°22'49.9"N 10°39'33.4"E
UTM
32T 627597 5137666
w3w 
///freunden.rezepte.dörfchen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Val di Sole 1:50.000 (Alpenwelt)
Kompass 637 Cevedale-Valle di Peio-Alta Valfurva 1:25.000
Tabacco Ortles-Cevedale 1:25.000 (N. 008)
Tabacco Val di Pejo Val di Rabbi Val di Sole 1:25.000 (N. 048)
Tabacco Brenta Adamello-Presanella Val di Sole 1:50.000 (N. 010)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Empfohlenes Equipment: Wasserdichte, leichte und warme Bekleidung (empfehlenswert ist eine erste Schicht aus Polypropylen, die mit der Haut in Berührung kommt, eine zweite Isolierschicht aus Fleece oder Wolle und eine dritte undurchlässige Schicht, wie eine Windjacke aus Nylon oder Goretex, lange Hose), Bergschuhe, Handschuhe, Kappe, Ersatzwäsche, Rucksack, Sonnencreme und Sonnenbrille.

Fragen & Antworten

Frage von Alberto Bastiglia  · 06.05.2023 · Community
Occorrono i ramponi per il tratto Vioz-Linke tra due settimane (20 maggio)?
mehr zeigen
Antwort von Riccardo Mazzi · 06.05.2023 · Community
Ciao. Meglio averli sicuramente. Sei a 3500mt e in in questi giorni e settimana prossima nevicherà. Io ero andato là settimana di ferragosto 8 anni fa e in cima c'era un tratto con neve.
2 more replies

Bewertungen

5,0
(2)
Christian Tonini
03.08.2020 · Community
Volevo sapere se serve particolare attrezzatura per arrivare in vetta.grazie
mehr zeigen
Tiziana Rizzardi
12.07.2019 · Community
Un posto davvero fantastico!
mehr zeigen
venerdì 12 luglio 2019 23:16:52
Foto: Tiziana Rizzardi, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
I, <30°, PD- schwer
Strecke
11,5 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.319 hm
Abstieg
1.319 hm
Höchster Punkt
3.618 hm
Tiefster Punkt
2.299 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.