Monte Vioz und Punta Linke
APT - Valli di Sole, Peio e Rabbi Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
VIOZ "MANTOVA"Sicherheitshinweise
Auf dieser Tour kann es leicht vorkommen, dass man vor allem zu Saisonbeginn auf Schnee trifft. Daher sollte man sich in der Planungsphase über die Bedingungen informieren. Um die Tour sicher zu bewältigen, sollten Sie sich einem professionellen Bergführer aus dem Val di Sole anvertrauen.
- Wählen Sie nur Touren, die Ihrem Können entsprechen!
- Hinterlassen Sie Informationen, welche Tour Sie unternehmen und wann ungefähr Sie Ihre Rückkehr planen!
- Beachten Sie die Hinweise und die Schilder entlang des Weges!
- Scheuen Sie sich nicht, Ihre Tour abzubrechen!
- Rufen Sie bei einem Unfall die Notrufnummer 118 an!
Die Informationen auf diesem Blatt können Änderungen unterliegen. Die Angaben haben somit keine absolute Gültigkeit. Abweichungen lassen sich aufgrund rasch auftretender Umgebungs- oder Wetteränderungen nicht vermeiden. Wir lehnen daher jegliche Verantwortung ab, falls Sie andere Bedingungen vorfinden. Es wird auf jeden Fall empfohlen, sich vor einer Tour über den Zustand der Orte und über die Umgebungs- und Wetterbedingungen zu informieren.
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Weitere Infos und Links
Das Museum Punta Like kann nur während des Sommers – von Juli bis September von 11:00 bis 15:00 – besichtigt werden (sofern es das Wetter erlaubt). Wenden Sie sich für weitere Informationen an die Betreiber der Rifugio Vioz (Tel. 0463 751386).
STÜTZPUNKT: Rifugio Vioz (3.535 m)
Rifugio Vioz
Museum Punta Linke
Bergführer im Val di Sole
Wetter im Trentino
Tourismusverband Val di Sole
Informationen über den Fahrplan der Liftanlagen und Preise erhalten Sie auf der Website von Pejo Bergbahnen: www.skipejo.it
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Schwierigkeitsgrad EEA – Schwer, für erfahrene Bergsteiger mit alpiner Ausrüstung
Vom Ausgangspunkt Peio Fonti führt die Kabinenbahn Tarlenta zur Rifugio Scoiattolo. Von dort geht es mit dem Sessellift weiter bis zur Doss dei Gembri Hütte (2.380 m). Von der Hütte aus den Pfad SAT 105, einen Militärweg aus der Kriegszeit 1915/1918, bergauf in einigen Serpentinen bis auf den Grat der Viozspitze marschieren. Es geht stetig, aber niemals zu steil nach oben zum Dente del Vioz, einem typisch zahnförmigen Felsturm, weiter. Nach einigen weiteren Kehren kommt man zum Brick (3.206 m), einem Abschnitt, der mit Metallseil ausgestattet ist (Acht geben). Der letzte Teil führt in engen Kehren bis zur Rifugio Vioz (3.535 m).
Auf dem Weg am Grat erreicht man die Monte Vioz (3.645 m). Hier hat man einen herrlichen Panoramablick auf die Gruppe der Tredici Cime, auf die Adamello-Presanella-Gruppe und auf die Brentner Dolomiten. Von der Monte Vioz erreicht man über einen kurzen Gletscherabschnitt die Punta Linke (3.631 m), wo sich ein interessanter archäologischer Ort des Großen Krieges befindet. Im Laufe der Jahrzehnte haben Gletscher und Schnee die gesamte Festung im Originalzustand konserviert und so ein außergewöhnliches Museum im Gebirge geschaffen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Trient mit der Bahn Verona-Brenner und von hier mit der Bahn Trient-Malé-Mezzana bis ins Val di Sole. Von dort aus führt der Linienbus in alle Orte. Informationen zum Fahrplan finden Sie auf der Website www.valdisole.net/DE/Mobilitaet-mit-Zug-und-Bus.
Anfahrt
VON BOLOGNA-VERONA UND VOM BRENNER KOMMEND
die Brennerautobahn A22 nehmen, Ausfahrt Trento Nord, wenn man aus dem Süden kommt. Ausfahrt Michele all’Adige, wenn man vom Norden kommt. Weiter geht es dann in Richtung Cles, Nontal, Val di Sole bis ins Val di Pejo. In Peio Fonti auf dem Platz der Kabinenbahn Tarlenta parken und die Aufstiegsbahnen benutzen.
VON BERGAMO-BRESCIA
auf der SS42 in Richtung Tonalepass fahren, dann der Beschilderung nach Ossana und ins Val di Pejo folgen. In Peio Fonti auf dem Platz der Kabinenbahn Tarlenta parken und die Aufstiegsbahnen benutzen.
Parken
Parkplatz Pejo Bergbahnen (Peio Fonti)Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Val di Sole 1:50.000 (Alpenwelt)
Kompass 637 Cevedale-Valle di Peio-Alta Valfurva 1:25.000
Tabacco Ortles-Cevedale 1:25.000 (N. 008)
Tabacco Val di Pejo Val di Rabbi Val di Sole 1:25.000 (N. 048)
Tabacco Brenta Adamello-Presanella Val di Sole 1:50.000 (N. 010)
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Empfohlenes Equipment: Wasserdichte, leichte und warme Bekleidung (empfehlenswert ist eine erste Schicht aus Polypropylen, die mit der Haut in Berührung kommt, eine zweite Isolierschicht aus Fleece oder Wolle und eine dritte undurchlässige Schicht, wie eine Windjacke aus Nylon oder Goretex, lange Hose), Bergschuhe, Handschuhe, Kappe, Ersatzwäsche, Rucksack, Sonnencreme und Sonnenbrille.Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen