Monte Oronaye
Mountainbike
· Italien
schwer
Strecke 34,4 km
Extremtour mit Schiebstelle von insgesamt 40 Minuten und einer Tragstelle von 20 Minuten sowie, sowohl im Aufstieg wie im Abstieg ständig anhaltender hoher Schwierigkeitsgrad. Belohnt werden die Anstrengungen mit aussergewöhnlichen, sich ständig ändernden Landschaftseindrücken in hochalpiner Gegend und Trails vom Feinsten. Das Highlight der Tour ist der Downhill vom Colle della Scaletta nach Acceglio über insgesamt 1400 Höhenmeter. Schon mal auf 2600 m.ü.M einen ein Meter breiten, fein gekiesten Singeltrail gefahren? Nein - dann nichts wie hin.
Im Detail:
- Bis auf Alp Grangia Pausa (2056 m.ü.M.) führt eine alte Militärstrasse. Im oberen Teil ist sie teilweise sehr holprig.
- Ab Grangia Pausa bis zum Passo della Cavalla (2593 m.ü.M.) kann immer wieder im erwähnten Schwierigkeitsgrad 5 und mit Puls 190 gefahren werden. Bei zwei Steilstufen wird aber selbst der Experte schieben müssen.
- Vom Passo della Cavalla zum Colle delle Munie (2531 m.ü.M.) kann nach einigen hundert Metern schieben mit fahren begonnen werden.
- Vom Colle della Munie zum Col de la Gipière (2482 m.ü.M.) kann bis auf einige kurze Stellen immer gefahren werden.
- Vom Col de la Gipière bis zum Lago di Roburent kann bis auf einige kurze Stellen alles gefahren werden.
- Vom Lago di Roburent zum Colle della Scaletta (2614 m.ü.M.) zuerst den Hang querend fahrbar, nachher muss das Bike getragen werden. Die letzten dreihundert Meter zum Pass sind fahrbar.
- Der Rest der Tour ist bis auf eine kurze Felsstufe im ersten Teil komplett fahrbar.
Hinweis(e)
Bei Punkt 006 (2118 m.ü.M.) hat es einen Brunnen, mit frischem, kühlen Quellwasser.
Ab der Alp Grangia Calandra kann die Tour auf einer einfach zu fahrenden Alpstrasse hinunter ins Tal beendet werden.
Die Tour nur bei stabilem Wetter unternehmen. Rückzugsmöglichkeiten sind nach dem Passo della Cavalla nur noch auf die französische Seite möglich.
Im Detail:
- Bis auf Alp Grangia Pausa (2056 m.ü.M.) führt eine alte Militärstrasse. Im oberen Teil ist sie teilweise sehr holprig.
- Ab Grangia Pausa bis zum Passo della Cavalla (2593 m.ü.M.) kann immer wieder im erwähnten Schwierigkeitsgrad 5 und mit Puls 190 gefahren werden. Bei zwei Steilstufen wird aber selbst der Experte schieben müssen.
- Vom Passo della Cavalla zum Colle delle Munie (2531 m.ü.M.) kann nach einigen hundert Metern schieben mit fahren begonnen werden.
- Vom Colle della Munie zum Col de la Gipière (2482 m.ü.M.) kann bis auf einige kurze Stellen immer gefahren werden.
- Vom Col de la Gipière bis zum Lago di Roburent kann bis auf einige kurze Stellen alles gefahren werden.
- Vom Lago di Roburent zum Colle della Scaletta (2614 m.ü.M.) zuerst den Hang querend fahrbar, nachher muss das Bike getragen werden. Die letzten dreihundert Meter zum Pass sind fahrbar.
- Der Rest der Tour ist bis auf eine kurze Felsstufe im ersten Teil komplett fahrbar.
Hinweis(e)
Bei Punkt 006 (2118 m.ü.M.) hat es einen Brunnen, mit frischem, kühlen Quellwasser.
Ab der Alp Grangia Calandra kann die Tour auf einer einfach zu fahrenden Alpstrasse hinunter ins Tal beendet werden.
Die Tour nur bei stabilem Wetter unternehmen. Rückzugsmöglichkeiten sind nach dem Passo della Cavalla nur noch auf die französische Seite möglich.
Schwierigkeit
S3schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.614 m
Tiefster Punkt
1.181 m
Start
Acceglio, Parkplatz Tourismusbüro (1.232 m)
Koordinaten:
DD
44.475072, 6.988558
GMS
44°28'30.3"N 6°59'18.8"E
UTM
32T 340026 4926608
w3w
///kälteste.vorgabe.befragt
Wegbeschreibung
Acceglio - Alp Grangia Pausa (2056 m.ü.M.) - Passo della Cavalla (2593 m.ü.M.) - Colle delle Munie (2531 m.ü.M.) - Col de la Gipière (2482 m.ü.M.) - Lac de lOrrenaye - Colle di Roburent (2491 m.ü.M.) - Lago di Roburrent - Colle della Scalette (2613 m.ü.M.) - Pso dell Escalon (2415 m.ü.M.) - Grangia Calandra (1940 m.ü.M.) - Chialvetta - Acceglio
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
44.475072, 6.988558
GMS
44°28'30.3"N 6°59'18.8"E
UTM
32T 340026 4926608
w3w
///kälteste.vorgabe.befragt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
S3schwer
Strecke
34,4 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.800 hm
Abstieg
1.800 hm
Höchster Punkt
2.614 hm
Tiefster Punkt
1.181 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen