Monte Nero - Via Botteri
Alpinklettern
· Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena
Einsame Klettertour auf den Monte Nero 3344m
mittel
Strecke 17,6 km
Schöne, nicht allzu schwere Klettertour auf einen 3000er, der aufgrund seiner Nachbarschaft zur viel bekannteren Cima Presanella, viel seltener besucht wird. Die Kletterei an sich ist zwar nie schwerer als IV, bietet jedoch trotzdem steile und sehr schöne Seillängen, die noch dazu bestens mit Spit abgesichert sind. Die Stände sind ebenfalls gebohrt und die Wegfindung relativ leicht. Eine super Tour, für alle Liebhaber von Genussklettereien. Als Hightlight kann man zusätzlich auch über den Grat weiter zur Cima Presanella klettern. Zusätzlicher Zeitaufwand ca. 1,5 Stunden. Einziger Wehrmutstropfen ist der lange Zu- und Abstieg.
Schwierigkeit
IV+
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
3.344 m
Tiefster Punkt
2.029 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Zustieg
1,000 m
Wandhöhe
300 m
Kletterlänge
310 m,
2:15 h
Abstieg
1,300 m,
3:00 h
Seillänge
2 x 60 m
Anzahl Expressschlingen
7
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Achtung einige der großen Blöcke beim Zu- und Abstieg sind lose. Vorsicht ist geboten. Wenn noch viel Schnee liegt, sind auch Steigeisen für den Zu- und Abstieg erforderlich.Start
Parkplatz im Talschluss des Val Nambrone (2.078 m)
Koordinaten:
DD
46.206991, 10.724876
GMS
46°12'25.2"N 10°43'29.6"E
UTM
32T 633061 5118492
w3w
///weltraum.spannend.anmutete
Ziel
Monte Nero
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz zum Rifugio Segantini hochwandern und von dort noch ein gutes Stück dem Weg Richtung Cima Presanella folgen. Nach der Moräne nun den Weg verlassen und geradeaus, weglos über große Blöcke und Steine direkt unter den gut sichtbaren Monte Nero. Der Einstieg befindet sich in fast direkter Falllinie zum Gipfel (s. Topo). Abstieg: 5x mit Doppelseil über die Tour abseilen. Dann zurück wie Aufstieg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Auf der Brennerautobahn bis nach Trient, von dort der SS 239 nach Madonna di Campiglio folgen. Zwischen Pinzolo und S. Antonio di Mavignola bei einer beschilderten Kehre, die Abzweigung ins Val Nambrone nehmen. Beim Rifugio Nambrone vorbeifahren und der Forststraße noch ca. 8 km bis zum Parkplatz Malga Vallina d'Amola folgen.Parken
Am Ende der Forststraße im Talschluss bei der Alm Malga Vallina d' Amola.Koordinaten
DD
46.206991, 10.724876
GMS
46°12'25.2"N 10°43'29.6"E
UTM
32T 633061 5118492
w3w
///weltraum.spannend.anmutete
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Kletterausrüstung, min. 7 Express, eventuell Friends zur zusätzlichen Absicherung bis #2.Schwierigkeit
IV+
mittel
Strecke
17,6 km
Dauer
7:15 h
Aufstieg
1.442 hm
Abstieg
1.315 hm
Höchster Punkt
3.344 hm
Tiefster Punkt
2.029 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen