Monte Livrio - Punta del Naso - Monte Scorluzzo
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Stilfser JochMonte Livrio
Sicherheitshinweise
Übliche Skitourengefahren. Höhe beachten!
Bei vernünftiger Spuranlage am unteren Ebenferner kaum Spaltensturzgefahr.
Weitere Infos und Links
Einkehr im Restaurant des Rifugio Livrio: https://www.stelvio.net/alberghi/albergo-livrio-227.htm
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir können gleich hinter dem Parkplatz der Seilbahn Talstation die Piste nach links verlassen und im schön kupiertem Variantengelände nahe der Seilbahntrasse beliebig ansteigen. Unter der Mittelstation muss man die Piste überqueren und über einen mittelsteilen Hang zur Mittelstation mit dem Rifugio Piccolo Pirovano und dem Thöni 3000 ansteigen. Auch entlang der Piste gelangt man hierher. Nun muss man schier am Pistenrand im Rechtsbogen um den Fuß des Naglerspitzes herum zum Ebenferner mild ansteigen. Will man zum Monte Livrio, muss man von der rechten über eine mittlere auf die linke Piste queren. Die Piste lässt sich nun wieder über eine Mulde hinauf zum Sessellift, zur Bergstation der Seilbahn und zum Rifugio Livrio mit Gipfelrestaurant (3174m) abkürzen.
Kurze Abfahrt und Querung der Pisten. Den flachen Ebenferner fahren wir bis zum Ansatz der Mulde zwischen Punta del Naso und Naglerspitz ab. Auffellen. In wenigen Kehren steuern wir die kleine Hütte an. Rechts an ihr vorbei gelangen wir zur breiten, mittelsteilen Gipfelflanke und wandern auf die wenig markante Einsattelung zwischen beiden Gipfeln zu. Im Linksbogen folgen wir nun dem Kamm hinauf zum höchsten Punkt (Punta del Naso 3272m) mit Steinmann.
Abfahrt zur Mittelstation. Wir fahren im welligen Gelände unterhalb der (geräumten) Straße hinab zum Passo delle Platigliole. Hier fellen wir auf. Entweder entlang des Sommerweges in einem Rechtsbogen in den Sattel zwischen Vorgipfel rechts und Monte Scorluzzo links oder über eine breite aber steile Mulde rechts davon ebenfalls hierhin. Das schöne Gedenkkreuz am Vorgipfel kann im Rechtsbogen unschwer mitgenommen werden. Nun folgen wir dem breiten und immer steiler werdenden Ostgratrücken in mehreren Kehren hinauf zum Gipfelkreuz des Monte Scorluzzo.
Abfahrt hinab zum Sattel und dann links oder rechts um den Vorgipfel herum steil hinunter zur Straße und weiter zum Skigebiet des Stilfser Jochs.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Prad mit der Buslinie 270 zum Stilfser Joch.
Mit dem Schweizer Postbus von Münstair bis zum Stilfser Joch.
Anfahrt
Auf der SS38 von Meran über Prad und die sehr kurvenreiche Passstraße hinauf zum Stilfser Joch.
Aus dem Val Münstair ab Santa Maria über den Umbrailpass zum Stilfder Joch.
Von Bormio auf der SS38 zum Stilfser Joch.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen