Monte Civetta (3.220 m) Überschreitung in 3 Tagen
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Rifugio Sonino al ColdaiRifugio Attilio Tissi
Rifugio Torrani
Rifugio Vazzoler
Sicherheitshinweise
Die Länge der zweiten Etappe darf nicht unterschätzt werden.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg führt uns von Zoldo zum Rifugio Sonino al Coldai, wo wir die erste Nacht verbringen.
Am nächsten Morgen geht es früh los Richtung Süden, mit der Überschreitung des Civetta Gipfels über den Ferrata Alleghesi, und wieder runter zum Rifugio Maria Vittoria Torrani und über den Ferrata Tissi weiter Richtung Rifugio Vazzoler wo wir die zweite Nacht verbringen.
Am dritten Tag geht es dann unterhalb der Civetta Westwand vom Rifugio Vazzoler über einen nicht allzuschweren Pfad zum Rifugio Attiolo Tissi und vorbei am Lago die Coldai und dem Rifugio Sonio al Coldai wieder zurück zum Auto in Zoldo.
Koordinaten
Ausrüstung
festes Schuhwerk
vollständige Klettersteigausrüstung:
- Klettergurt
- Helm
- Klettersteigset
- Rastschlinge
genug zu trinken
Hüttenschlafsack
Hygieneartikel
Bargeld (obwohl bei den meisten Hütten schon mit Karte zu bezahlen geht)
Statistik
- 3 Etappen
Vom Parkplatz geht es über eine Forststraße bis zu einer Hütte, von dort an über Pfad bis zum Rifugio.
Schon bei der Anfahrt erahnt man welch ein Ungetüm an Berg der Monte Civetta ist. Bei der Umrundung bzw. der Übschreitung sieht man den schönen ...
Schon bei der Anfahrt erahnt man welch ein Ungetüm an Berg der Monte Civetta ist. Bei der Umrundung bzw. der Übschreitung sieht man den schönen ...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen