Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Monte Civetta (3.220 m) Überschreitung in 3 Tagen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour empfohlene Tour Etappentour

Monte Civetta (3.220 m) Überschreitung in 3 Tagen

Mehrtagestour · Civetta-Moiazza
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Radenthein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Sascha Winkler, ÖAV Sektion Radenthein
Eine lange, wunderschöne und eindrucksvolle Überschreitung die wir auf 3 Tage aufgeteilt haben. Trotzdem relativ anstrengend.
mittel
Strecke 29,2 km
13:00 h
2.950 hm
2.950 hm
3.220 hm
1.520 hm
Das imposante Civettamassiv bietet alles.  Es wechseln sich schroffe Felsen, Almen, hohe Wände und steile Abbrüche ab. Dei gesamte Tour ist insofern nicht zu unterschätzen da der zweite Tag sehr lange und anstrengend ist. 

Autorentipp

Ein Einkehrschwung bei jeden der einzelen Rifugios sollte drinn sein. Es sind alle Sehenswert mit atemberaubender Lage.
Profilbild von Sascha Winkler
Autor
Sascha Winkler 
Aktualisierung: 02.05.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Monte Civetta, 3.220 m
Tiefster Punkt
Parkplatz oberhalb von Pecol, 1.520 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,40%Schotterweg 33,29%Naturweg 3,09%Pfad 53,95%Pfadspur 9,24%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
9,7 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
15,8 km
Pfadspur
2,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Rifugio Sonino al Coldai
Rifugio Attilio Tissi
Rifugio Torrani
Rifugio Vazzoler

Sicherheitshinweise

Die Länge der zweiten Etappe darf nicht unterschätzt werden.

Start

Parkplatz in Zoldo (1.520 m)
Koordinaten:
DD
46.400500, 12.101488
GMS
46°24'01.8"N 12°06'05.4"E
UTM
33T 277190 5142630
w3w 
///kindheit.eingelegte.gelenke
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz in Zoldo

Wegbeschreibung

Der Weg führt uns von Zoldo zum Rifugio Sonino al Coldai, wo wir die erste Nacht verbringen.

Am nächsten Morgen geht es früh los Richtung Süden, mit der Überschreitung des Civetta Gipfels über den Ferrata Alleghesi, und wieder runter zum Rifugio Maria Vittoria Torrani und über den Ferrata Tissi weiter Richtung Rifugio Vazzoler wo wir die zweite Nacht verbringen.

Am dritten Tag geht es dann unterhalb der Civetta Westwand vom Rifugio Vazzoler über einen nicht allzuschweren Pfad zum Rifugio Attiolo Tissi und vorbei am Lago die Coldai und dem Rifugio Sonio al Coldai wieder zurück zum Auto in Zoldo.

Koordinaten

DD
46.400500, 12.101488
GMS
46°24'01.8"N 12°06'05.4"E
UTM
33T 277190 5142630
w3w 
///kindheit.eingelegte.gelenke
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

festes Schuhwerk

vollständige Klettersteigausrüstung:

  • Klettergurt
  • Helm
  • Klettersteigset
  • Rastschlinge

genug zu trinken

Hüttenschlafsack

Hygieneartikel

Bargeld (obwohl bei den meisten Hütten schon mit Karte zu bezahlen geht)


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
29,2 km
Dauer
13:00 h
Aufstieg
2.950 hm
Abstieg
2.950 hm
Höchster Punkt
3.220 hm
Tiefster Punkt
1.520 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Etappen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
Strecke 5,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 630 hm
Abstieg 20 hm

Vom Parkplatz geht es über eine Forststraße bis zu einer Hütte, von dort an über Pfad bis zum Rifugio.

von Sascha Winkler,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit D schwer Etappe 2
Strecke 11 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.400 hm
Abstieg 1.900 hm

Schon bei der Anfahrt erahnt man welch ein Ungetüm an Berg der Monte Civetta ist. Bei der Umrundung bzw. der Übschreitung sieht man den schönen ...

von Sascha Winkler,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 14,6 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 910 hm
Abstieg 1.120 hm

Schon bei der Anfahrt erahnt man welch ein Ungetüm an Berg der Monte Civetta ist. Bei der Umrundung bzw. der Übschreitung sieht man den schönen ...

von Sascha Winkler,   alpenvereinaktiv.com
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.