Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Monte Altissimo di Nago - Via Grola
Tour hierher planen Tour kopieren
Alpinklettern empfohlene Tour

Monte Altissimo di Nago - Via Grola

Alpinklettern · Italien
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Alpenverein Edelweiss Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Karte  (Open Topo Map)
    Karte (Open Topo Map)
    Foto: Josef Melchart, ÖAV Alpenverein Edelweiss

Lange Plattenroute  abseits des Arco-Trubels.

mittel
Strecke 3,5 km
6:00 h
565 hm
563 hm
511 hm
75 hm

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier werden nur die ersten 8 Seillängen beschrieben.  Die Route geht aber weiter hinauf und wartet noch auf eine Erforschung!  Man kann jederzeit über die Route abseilen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Seillängen sind meist 40m bis 55m.  Empfohlen wird ein 60m-Doppelseil (zum Abseilen!).
Wenn man geübt ist und etwas improvisiert, kommt man auch mit einem 50m-Doppelseil durch.

Exposition:  Westnordwest.
Schwierigkeit:  5-
Absicherung:   2 von 4.  Bohrhaken unterschiedlicher Bauart, in den leichten Passagen große Hakenabstände.  An den Standpätzen je 2 Schwerlastanker mit runder Öse, optimal zum Abseilen.
Felsqualität:  3 von 4.  Fester plattiger Fels, aber teilweise grasig.

Die Wand liegt im Naturschutzgebiet Gardesana Ost.

 

Profilbild von Josef Melchart
Autor
Josef Melchart
Aktualisierung: 17.05.2023
Schwierigkeit
V- mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
511 m
Tiefster Punkt
Madonna degli Alpini, 75 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Zustieg
0:50 h
Kletterlänge
3:00 h
Standplätze
mit Bohrhaken, mobile Sicherungsmittel
Zwischensicherung
mit Bohrhaken
Seillänge
2 x 55 m
Anzahl Expressschlingen
6
Erstbegehung
Zanotti, Parisi und Calzà, 1985 (der italienischen Beschreibung entnommen)

Wegearten

Pfad 83,07%Straße 0,03%Pfadspur 0,44%Unbekannt 16,45%
Pfad
2,9 km
Straße
0 km
Pfadspur
0 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Italienische Beschreibung
https://gardaclimbing.it/falesia/monte-altissimo/

 

Start

Koordinaten:
DD
45.811213, 10.852388
GMS
45°48'40.4"N 10°51'08.6"E
UTM
32T 643921 5074740
w3w 
///treffend.bittest.eingebaute
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Zustieg    230 Hm / 0:50 Std.
Links vom Marterl "Madonna degli Alpini" beginnt der markierte Aufstiegsweg in den Wald. Zuerst in Serpentinen, dann über einen desolaten Miniklettersteig hinauf zu einem Hochspannungsmast. Jetzt immer unterhalb der Hochspannungsleitung auf gutem Weg weiter. Es gibt ein paar Wegverzweigungen, die wahrscheinlich wieder zusammenkommen. Ein bisschen Gespür für den Weg kann hier nicht schaden.  (Der Weg wurde ursprünglich nicht für Wanderer, sondern für die Kontrolle der Hochspannungsleitung angelegt.)
Nach dem höchsten Wegpunkt (310m) geht der Weg leicht bergab. Nach einer kurzen Bergab-Serpentine steht man plötzlich am Wandfuß der grasigen Plattenwand, Einstiegshöhe 250m.  Kaum zu verfehlen.  Unterhalb ist eine schottrige Rinne.
Die Bohrhaken sind erst in einiger Höhe zu erkennen, es gibt keinen Einstiegshaken.

Route
Einstieg am linken Rand der Plattenwand in einer kleinen Rinne.  Der erste Bohrhaken ist in 8m Höhe und von unten nicht sichtbar. - Den Bohrhaken ungefähr in Falllinie folgen. In den leichten Passagen gut schauen und die Bohrhaken suchen, dort sind die Abstände groß.

In der ersten Schlüsselstelle (5. Seillänge) muss man beherzt in die kleinen moosigen Risse greifen. Am besten mit einer Drahtbürste oder einem Klemmkeil-„Stierler“ putzen. Diese Stelle ist rechts umgehbar (3, keine Haken).

Abstieg
Abseilen über die Route (60m Doppelseil) und zurück über den Zustiegsweg.

Anmerkung
Laut italienischer Beschreibung  ist der Zustieg zur Platte direkt vom Dach der Straßengalerie durch die Rinne möglich (max. 3). Wir haben den Zugang auf die Galerie jedoch (noch) nicht gefunden.  Von oben schaut die Rinne geröllig aus.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus nach Navene-Malcesine und in Kürze zu Fuß nach Norden bis vor das Portal der langen Straßengalerie - dort ist der Ausgangspunkt beim Marterl Madonna degli Alpini.

Anfahrt

Von Torbole am Ostufer des Gardasees ca. 7 km nach Süden Richtung Malcesine. Unmittelbar nach der langen Galerie am Straßenrand parken – bei dem versteckten Marterl Madonna degli Alpini, vor dem Ortsteil Navene und vor dem Ortsschild Malcesine.  Seehöhe 75m.

Koordinaten

DD
45.811213, 10.852388
GMS
45°48'40.4"N 10°51'08.6"E
UTM
32T 643921 5074740
w3w 
///treffend.bittest.eingebaute
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Alpine Kletterausrüstung, 60m Doppelseil, 7 Expressschlingen, Abseilgerät.
Mobile Sicherungsmittel sind bedingt einsetzbar.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
V- mittel
Strecke
3,5 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
565 hm
Abstieg
563 hm
Höchster Punkt
511 hm
Tiefster Punkt
75 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Geheimtipp Wand Abseilpiste Abstieg zu Fuß

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.