Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Montafoner Talweg | St. Gallenkirch bis Partenen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Montafoner Talweg | St. Gallenkirch bis Partenen

Wanderung · Montafon
Verantwortlich für diesen Inhalt
Montafon Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Talweg von St. Gallenkirch nach Partenen
    Talweg von St. Gallenkirch nach Partenen
    Foto: Stefan Kothner, Montafon

Der Weg zeigt mit der Stromerzeugung als wichtigem Wirtschaftsfaktor der Region eine neue Facette des Tals mit seinen Dörfern, Streusiedlungen und Kulturflächen. Entlang der Lebensader Ill führt die Tour mit tollem Blick auf die Vallüla von St. Gallenkirch nach Gaschurn mit eher landwirtschaftlichem Charakter nach Partenen, wo das Thema Energie immer präsenter wird.

leicht
Strecke 11,2 km
3:20 h
258 hm
79 hm
1.056 hm
836 hm

Das Tal: Hier pulsiert das Leben und mit ihm zwei Flüsse, die dem Becken seine Form geben: Ill und Suggadin. Wie Lebensadern fließen sie meist unterhalb der Orte, in denen sich eine beeindruckende Kulturvielfalt entwickelt hat. Sie zeigt sich u.a. im Montafoner Dialekt, der immaterielles UNESCO Welterbe ist.

Autorentipp

An heißen Sommertagen kannst Du Dich auf dem Weg im Allerwetterbad Aquarena oder im Schwimmbad Partenen abkühlen.

Profilbild von Hanna Burger
Autor
Hanna Burger
Aktualisierung: 28.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.056 m
Tiefster Punkt
836 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 40,15%Schotterweg 0,52%Naturweg 1,75%Pfad 57,55%
Asphalt
4,5 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
6,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Freizeitpark Mountain Beach

Sicherheitshinweise

NOTRUF: 

140 Alpine Notfälle österreichweit 

144 Alpine Notfälle Vorarlberg 

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)     

vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Start

Talstation Valisera Bahn St. Gallenkirch (877 m)
Koordinaten:
DD
47.020810, 9.973419
GMS
47°01'14.9"N 9°58'24.3"E
UTM
32T 573975 5207936
w3w 
///rektorin.nabel.fälschungen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Partenen, Zentrum

Wegbeschreibung

Von der Talstation der Valisera Bahn in St. Gallenkirch folgst Du Illweg entlang bis nach Partenen. Auf Deinem Weg kommst Du nich nur an zwei Schiwmmbädern vorbei sondern passierst auch schöne Wald- und Wiesenwege vorbei an der Kapelle Maria Schnee. Du wechselst auf die andere Ill- und Straßenseite und gehst geradeaus Richtung Obertrantrauas und Außerbofa. Am Illweg entlang führt es Dich nach Partenen. Nach dem Vermuntkraftwerk und der Talstation der Vermuntbahn erreichst Du die Brücke, hier wechselst Du wieder die Straßen- und Bachseite und gehst auf dem Gehsteig für ca. 150 m taleinwärts. Links geht es nun Richtung Kirche und Partenen Zentrum, wo Du dein Ziel erreicht hast.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Lass Dein Auto doch einfach stehen 

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

 

Bushaltestelle vom Start der Tour: St. Gallenkirch Valisera Bahn/ Linie 650, 670

Bushaltestelle vom Ziel der Tour: Partenen Zentrum/ Linie 650

 

Fahrplan: www.vmobil.at

 

  

Anreise mit der Bahn ins Montafon 

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at 

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach St. Gallenkirch. 

 

Parken

Parkplatz Valisera Bahn 

Koordinaten

DD
47.020810, 9.973419
GMS
47°01'14.9"N 9°58'24.3"E
UTM
32T 573975 5207936
w3w 
///rektorin.nabel.fälschungen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial  


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,2 km
Dauer
3:20 h
Aufstieg
258 hm
Abstieg
79 hm
Höchster Punkt
1.056 hm
Tiefster Punkt
836 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Einkehrmöglichkeit kinderwagengerecht

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.