Montafoner Hüttenrunde
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Konditionell sehr anspruchsvolle Mehrtagestour von Hütte zu Hütte. An einzelnen Passagen Trittsicherheit erforderlich, kurze Stellen mit Drahtseil gesichert. Der Plattengletscher ist mit Schneeauflage problemlos, bei Blankeis muss jedoch auf wenigen Metern sehr vorsichtig gegangen werden.Weitere Infos und Links
Anreise: www.bahn.de; www.montafonerbahn.at ; www.vmobil.atInformationen zur Region: www.montafon.at
Bergbahn: www.silvretta-montafon.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Etappe 3: Von der Neuen Heilbronner Hütte (2320 m) Abstieg zum Zeinisjoch (1822 m). Um den Speichersee herum und Aufstieg über den Vallülasee in die Scharte zwischen Vallüla und Kleiner Vallüla. Abstieg zur Bielerhöhe.
Etappe 4: Von der Bielerhöhe (2036 m) am Stausee entlang mit etwas Höhenverlust ins Großvermunt. Anstieg über Tschifernella und die Saarbrücker Hütte in die Seelücke (2776 m). Auf Schweizer Seite kurzer Abstieg und Gegenanstieg ins Plattenjoch (2728 m). Abstieg erst über die Reste des Plattengletschers, dann auf gutem Steig zur Tübinger Hütte.
Etappe 5: Von der Tübinger Hütte (2191 m) auf gut beschilderten Steigen über das Vergaldner Joch (2515 m) ins Vergalda Tal und hinaus nach Gargellen (1405 m).
Etappe 6+7: Über die Ronggalpe und die Untere Röbialpe zur Oberen Röbialpe (1913 m). Lange Querung und Aufstieg ins Sarotlajoch (2389 m). Aussichtsreiche Querung zum Plasseggenpass (2354 m) und im Auf und Ab zur Tilisunahütte (2208 m). Langer Abstieg über Schwarzhornsattel (2166 m), Mittagspitzsteig, Tschaggunser Mittagspitze und Grabs nach Latschau bzw. Schruns.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn bis Schruns, zu Fuß in wenigen Minuten zur Talstation der Hochjochbahn (www.silvretta-montafon.at).Anfahrt
Mit dem Auto durch das Montafon bis Schruns. Am Rückweg besteht ab Latschau die Möglichkeit auf den Bus (www.vmobil.at) umzusteigen.Parken
Parkmöglichkeit in der Löwen-Tiefgarage, Parktickets bis zu 7 Tage sind im Haus des Gastes erhältlich.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Wanderausrüstung, evtl. Grödel für die Querung von Schneefeldern und den Plattengletscher.Statistik
- 5 Etappen
Der Wormser Höhenweg ist eine großartige Höhenwanderung, die im endlosen Auf und Ab hoch über dem Montafon von der Wormser Hütte zur Neuen ...
Erst seit einigen Jahren ist die Route vom Zeinisjoch zur Bielerhöhe über die Vallülascharte durchgehend markiert und ermöglicht eine interessante ...
Zum Greifen nah sind die Gletscher auf der Etappe von der Bielerhöhe zur Tübinger Hütte. Eine traumhafte Tour mit der Kulisse einiger der schönsten ...
Auf dieser Etappe gibt es zwar nur kurze Anstiege, doch die Strecke nach Gargellen durch das Vergalda Tal ist lang. Zum Glück kann man in der Alpe ...
Ein langer Anstieg, eine kurzweilige Höhenwanderung und schließlich eine langes Bergab kennzeichnen die Etappe nach Schruns. Mit Übernachtung auf ...
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen