Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Monschauer Täler
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Monschauer Täler

· 1 Bewertung · Wanderung · Eifel (Mittelgebirge)
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Rheinland-Köln Verifizierter Partner 
  • Norbertuskapelle
    Norbertuskapelle
    Foto: Kalle Kubatschka, DAV Sektion Rheinland-Köln

Die Tour ist eine verkürzte Variante der Klosterroute (Partnersteig des Eifelsteigs).

Von der Norbertuskapelle über die Höhen ins Perlenbachtal. Auf dem Eifelsteig nach Monschau und zurück über Ehrensteinsley und das wilde Rurtal.

mittel
Strecke 14,8 km
5:00 h
450 hm
450 hm
555 hm
400 hm
Die Tour geht viel durch Bachtäler und über die Hochebene bei Kalterherberg. Außer in Monschau selbst, geht die Tour fast ausschließlich über Feld- und Waldwege und sehr schöne Pfade oder Steige.

Autorentipp

Parken kann man auch an der Perlenbachtalsperre oder in Monschau an der Tuchfabrik in Burgau.
Profilbild von Kalle Kubatschka
Autor
Kalle Kubatschka 
Aktualisierung: 07.04.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
555 m
Tiefster Punkt
Monschau, 400 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 14,28%Naturweg 36,07%Pfad 40,92%Straße 6,85%Unbekannt 1,85%
Schotterweg
2,1 km
Naturweg
5,4 km
Pfad
6,1 km
Straße
1 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
50.535842, 6.199757
GMS
50°32'09.0"N 6°11'59.1"E
UTM
32U 301569 5601955
w3w 
///stich.dankbare.berechnungen
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Vom Wanderparkplatz im Rurtal nahe der Norbertuskapelle geht man über die Rurbrücke zur Norbertuskapelle. An ihr vorbei, weiter bergauf über den Pfad bis auf die Forststraße, dort links und ab hier der Klosterroute folgend. Im Wald zweigt auf einer Stromleitungsschneise ein Pfad nach rechst hinauf ab. Diesem folgen bis zu einem Feldweg. Dort links, zunächst am Waldrad, dann in den Wald hinein und an der T-Kreuzung recht weiter bis zum Rand des Hasselbachtals. Links über einen Steig hinunter zum Steg, über den Bach und bald wieder rechts abbiegend (nicht geradeaus nach Dreistegen) am Waldrand entlang bis zu einer Bank (Op Rueden Huus). Dort spitz nach links weiter am Waldrand entlang. Weiter in den Wald hinein und am Hang südöstlich über den Forstweg bis zur T-Kreuzung, dort rechts bis kurz vor einen Bauernhof. Dann links am Waldrand entlang und bei der nächsten Kreuzung spitz nach links hinuter zur Perlenbachtalsperre. Über die Staumauer hinüber und weiter auf dem Eifelsteig nach Norden bis zum Hotel Perlenau. Dort geht es über einen Pfad hinauf durch die romantischen Felsen bis wir auf eine Forstweg treffen, der uns zur Engels- und kurz darauf zur Teufelsley bringt. Hinunter auf dem Eifelsteig bis hinter die alte Tuchfabrik in der Burgau. Unten an der Rur rechts wieder hinauf und nach wenigen 50 Metern links auf einen Pfad oberhalb eines Cafes, den Eifelsteig verlassend. Über den Pfad auf halber Höhe entland der der Rurschleife mit schönem Bilck auf die Burg und die Fachwerkhäuser von Monschau. Man kommt wieder auf den Eifelsteig und steigt über diesen zum Marktplatz von Monschau hinunter. Über die Ruirbrücke, dann links und hinauf zur Burg. Hinter der Burg über die Straße wieder hinunter, dort rechts zwischen Felsenkeller und Brauereimuseum hindurch und über eine Treppe bis zur Straße hinauf. Dort verlässt man den Eifelsteig und folgt der Kosterroute auf dem Weg hinauf zur Ehrensteinsley. Der Weg wird zum Pfad, bis man zur Schutzhütte an der Ehrensteinsley kommt. Vom Kreuz am Gipfel der Ehrensteinley hat man einen schönen Blick über das wilde Rurtal, in das man nun hinabsteigt. Unten auf der Straße weiter stromaufwärts, die sich bald zu einem Pfad wandelt. Immer entlang der orografisch linken Rurseite, an der Fischerhütte (mit Steg) und dem Abzweig nach rechts (hinauf zur Vennbahntrasse) vorbei. Wenn nach einiger Zeit ein weiterer markierter Weg hinauf zur Vennbahntrasse führt bleiben wir weiterhin auf dem Pfad der am Ufer entlang führt. So erreichen wir den Steg über die Rur kurz vor Gut Reichenstein. Wir wechseln die Seite und folgen dem Forstweg rechts zurück zur Norbertuskapellle und den Wanderparkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Wenn man mit dem ÖPNV anreisen will, startet man die Tour am besten in Monschau.

Koordinaten

DD
50.535842, 6.199757
GMS
50°32'09.0"N 6°11'59.1"E
UTM
32U 301569 5601955
w3w 
///stich.dankbare.berechnungen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Matthias Kenkenberg
12.03.2023 · Community
Wunderschöne Tour und genau die richtige Länge für uns. Waren positiv überrascht und haben nichts anzumerken. Perfekt ☺️
mehr zeigen
Foto: Matthias Kenkenberg, Community

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,8 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
450 hm
Abstieg
450 hm
Höchster Punkt
555 hm
Tiefster Punkt
400 hm
mit Bahn und Bus erreichbar

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.