Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Modriacher Höhenweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Modriacher Höhenweg

Wanderung · Südsteiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Graz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Pfarrkirche Modriach
    Pfarrkirche Modriach
    Foto: Reinhold Waldhaus, Verein zur Förderung der steirischen Jakobswege

Dieser Rundwanderweg zeigt die unterschiedlichen landschaftlichen Facetten von Modriach. Über Wald und Wiese kommen wir sogar an einem Sumpfgebiet vorbei. Gasthäuer laden uns zum Ausrasten ein und überzeugen mit regionalen Schmankerl und lieblicher Herzlichkeit.

mittel
Strecke 17 km
5:45 h
632 hm
632 hm
1.294 hm
976 hm

Wanderungen durch die Rucksackdörfer in der Lipizzanerheimat gewähren uns einen umfassenden Einblick in die typische Kulturlandschaft der Region. Weitgestreckte Wiesenflächen prägen das Erscheinungsbild und die verstreuten Gehöfte werden von alten Obstbaumbeständen umsäumt.

Die Almen der Rucksackdörfer bieten uns Wanderern und Erholungssuchenden vor allem zur Almrauschblüte im Juni ein einmaliges Naturschauspiel und sind daher ein beliebtes Ferien- und Ausflugsziel. Zur Almrauschblüte verwandeln sich die weitgestreckten Almen so weit das Auge reicht in rote Farbteppiche. Aber auch zu anderen Jahreszeiten finden Naturliebhaber eine Fülle seltener Pflanzenarten.

Schutzhütten und Almgasthäuser sorgen mit Hausmannskost und regionalen Schmankerln für das leibliche Wohl. Hier ist die Almwirtschaft noch lebendig und fixer Bestandteil der Menschen, die hier leben.

Autorentipp

Dieser schöne Rundweg verlangt uns Wanderern nicht "Alles" ab. Wir müssen aber damit rechnen, dass einige Stellen schwieriger zu bewältigen sind.

Profilbild von Tourismusverband Lipizzanerheimat
Autor
Tourismusverband Lipizzanerheimat
Aktualisierung: 13.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.294 m
Tiefster Punkt
976 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Region Graz 

Messeplatz 1/Messeturm | 8010 Graz

Tel. +43 316 8075-0

erlebnis@regiongraz.at  

www.regiongraz.at 

Start

Modriach, Ortszentrum (1.009 m)
Koordinaten:
DD
46.957980, 15.060260
GMS
46°57'28.7"N 15°03'36.9"E
UTM
33T 504584 5200496
w3w 
///bauland.akademisches.entfalten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Modriach, Ortszentrum

Wegbeschreibung

Der Startpunkt unserer Wanderroute liegt in Modriach. Wir nehmen den Weg Nr. 36 bzw. 569 bis zum Gasthaus Hoiswirt. Nach einer kurzen Rast mit Einkehrschwung bleiben wir auf diesem Weg und wandern über das „Keuschsima-Moos“ hinauf auf das Schrogentor, das auf 1.255m Seehöhe liegt. Von dort marschieren wir links ca. fünf Minuten am Zaun entlang, bis wir zum „Alten Schrogentor“ kommen. Hier folgen wir dem Weg mit der Markierung 36 durch den Durchgang; hier beginnt der Modriacher Höhenweg. Wir kommen an einigen schönen Aussichtspunkten vorbei und gelangen schließlich zum Aiblwirt, der auf 1.251m Seehöhe liegt.

 

Zurück kommen wir, indem wir der Straße folgen und an der Höhenwegkreuzung vorbeiwandern. Nach kurzer Gehzeit zweigt der Weg Nr. 36 links in den Wald ab. Wir folgen diesem Weg und kommen auf dem Weg hinunter zum Modriachbach an einigen Gehöften vorbei. Wir überqueren den „Kirchsteig“ (= Brücke) und wandern weiter bis zu einer Feuchtstelle, dem „Pfennichbachl“. Nach diesem sumpifgen Gebiete wandern auf dem leicht ansteigenden Weg zur Pfennigkapelle und kommen zur asphaltieren Straße, die uns wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt bringt.

Anfahrt

Von Wien/Graz bzw. Klagenfurt über Autobahn A2 Abfahrt Modriach.

Parken

Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
46.957980, 15.060260
GMS
46°57'28.7"N 15°03'36.9"E
UTM
33T 504584 5200496
w3w 
///bauland.akademisches.entfalten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.

Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!

Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!

Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!

Ein Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17 km
Dauer
5:45 h
Aufstieg
632 hm
Abstieg
632 hm
Höchster Punkt
1.294 hm
Tiefster Punkt
976 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.