Moderstein 2197m von der Gjaidalm

Aufgezeichnete Tour
Samstag, 17. Februar 2018, 08:17
Strecke: 10,8 km
Zeit insgesamt: 5 Stunden 37 Minuten
Zeit in Bewegung: 2 Stunden 3 Minuten
Gesamtgeschwindigkeit: 1,9 km/h
Geschwindigkeit in Bewegung: 5,2 km/h
Geschwindigkeit max.: 5,2 km/h
Aufstieg: 450 m
Abstieg: 403 m
Niedrigster Punkt: 1732 m
Höchster Punkt: 2184 m
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Wirklich nur bei sehr guten Sichtverhältnissen empfehlenswert. Schon bei leicht bewölktem Himmel sind die Hangneigungen in dem unübersichtlichen und kupierten Gelände nur schwierig zu erkennen. Bei Schneefall und/oder Nebel verliert man hier rasch die Orientierung. Außerdem übersieht man dann die Hindernisse wie tiefe Mulden oder Schneewächten. Die Stangen der Wintermarkierung sind in großen Abständen >100m gesetzt.
Bei entsprechender Lawinenwarnstufe sind mehrere, kleiner Steilhänge zu beachten.
Weitere Infos und Links
www.gjaidalm.atStart
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Gjaidalm auf der Piste zur Kaserne. Von dort in südwestlicher Richtung zum Niederen Rumpler. Der Auftsieg am Osthang führt über kurze Steilstufen und ist nicht ganz einfach zu finden. Das Gipfelkreuz steht nicht am höchsten Punkt, sondern nördlich vorgelagert so, dass man es von der Gjaidalm aus sehen kann. Weiter Richtung Süden, am Hohen Rumpler vorbei und entlang der Stangenmarkierung, zuletzt kurz über Felsen auf den Gipfel des Moderstein.
Ausblick zum Hunerkogel, Koppenkarstein, Gjaidstein und über die Karsthochfläche.
Rückweg entlang der Stangenmarkierung. Die dabei entshende Abkürzung südöstlich des Niederen Rumplers ist bei Neuschnee recht mühsam, da die Mulden stark eingeweht werden.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen