mittlere und hintere Guslarspitze , Überschreitung von Vent

Verantwortlich für diesen Inhalt
Marion Bopp
Die aussichtsreiche sowie sehr abwechslungsreiche Wanderung, führt von Vent über das Hochjochhospiz zur mittleren sowie hinteren Guslarspitze und über die Vernagthütte wieder retour nach Vent.
mittel
24,9 km
8:00 h
1.381 hm
1.375 hm
Die sehr abwechslungsreiche Rundtour, welche sich gut auch als Akklimatisierungstour für höhere Ziele eignet, bietet tolle Ausblicke und ist an keiner Stelle wirklich schwierig - Trifffestigkeit sowie Schwindelfreiheit sollte allerdings schon vorhanden sein, da der, teilweise mit Drahtseilen gesicherte Weg, manmal recht nah an die Abruchkante kommt.
Autorentipp
bei schönem Wetter gehen und Kamera nicht vergessen
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.132 m
Tiefster Punkt
1.890 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Trittfestigkeit und Schwindelfreiheit erforderlichStart
Vent (1.900 m)
Koordinaten:
DG
46.857623, 10.913141
GMS
46°51'27.4"N 10°54'47.3"E
UTM
32T 645831 5191119
w3w
///augen.ansehen.sorgte
Ziel
Vent
Wegbeschreibung
Von Vent geht es über den, mit Kunstgegenständen bespickten Weg, zu den Rofenhöfen, zuletzt über eine schöne, "leider" sehr stabile Hängebrücke. Von den Rofenhöfen der Beschilderung Hochjoch-Hospiz folgen. Der sanft ansteigende, bestens markierte und gesicherte, Weg, führt immer tiefer ins Rofental hinein und bietet schon fantastische Aussichten. Nach ca. 2h trifft man dann am Hochhoch-Hospiz ein. Wenn man Glück, trifft man auf dem Weg die Herde der weltbekannten und oft prämierten Rofen-Haflinger. Vom Hochjoch-Hospiz der Beschilderung "Mittlere Guslarspitze" folgen - Achtung! Der auf der Karte eingezeichnete Weg, ist durch einen Felssturz nicht mehr gangbar. Ich hatte versucht diesen zu finden bzw. zu gehen, mußte aber letztendlich abbrechen und habe mich wieder auf den beschilderten Weg begeben. Der Weg wird mit der Höhe immer karger und zum Ende hin, muß man über Platten kraxeln, um zur mittleren Guslarspitze zu kommen. Der "offizielle" Weiterweg führt dann zur Vernagthütte. Wer mag, kann so wie ich, relativ weglos dann noch die hinteren Guslarpitze mitnehmen; immerhin ist sie, mit 3.147m, die höchste Guslarspitze. Der Weiterweg zur Vernagthütte ist gut markiert und nicht zu verfehlen. Im Weiteren der Beschilderung "Vent" folgen. Nach ca. 2h trifft man dann wieder kurz von den Rofenhöfen auf den Anstiegsweg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
kostenpflichtiger Parkplatz Stablein Sesselbahn in VentKoordinaten
DG
46.857623, 10.913141
GMS
46°51'27.4"N 10°54'47.3"E
UTM
32T 645831 5191119
w3w
///augen.ansehen.sorgte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Karte/Weg offline laden
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen