Mittlere Runde durch den Duisburger Stadtwald (Duisburg)
Autorentipp
- In Kombination mit einem Zoobesuch gibt es neben den exotischen Tieren auch heimische Pflanzen.
- Ein paar Schritte jenseits der Tour investiert und schon finden sich 222 Biersorten in der Kultkneipe Finkenkrug.
Einkehrmöglichkeiten
LindenwirtinFinkenkrug
Sicherheitshinweise
keineWeitere Infos und Links
Der Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Duisburg e.V. pflegt die Wegauszeichnung.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Auszeichnung (A2) des Weges ist im Uhrzeigersinn und gut zu erkennen. Die nachfolgende Beschreibung geht entgegen des Uhrzeigersinns und nutzt dadurch unterschiedliche Wegzeichen.
Der Startpunkt liegt an der südwestlichen Spitze des Parkplatzes nahe an der Einfahrt. Vom Schild mit Wanderkarte des Sauerländischen Gebirgsvereins gehen wir in Verlängerung der rechts liegenden Fußgängerbrücke geradeaus über den Rundweg in den Wald und folgen für längere Zeit dem Wegzeichen „O“. Nach rund 100 Metern verlassen wir ihn nach rechts in den Eselsbruchweg. Ihm folgend bleiben wir auf einer Höhe. Wir biegen dann links in den Forsthausweg ab, dem wir nur wenige Meter folgen. Nun rechts in den Krähenweg. Nachdem der Kammerweg gekreuzt wurde, halten wir uns an der Gabelung rechts und verlassen den Kammerweg. Es geht weiter über den Amselsteig bis zu dessen Ende. Dort mündet er in das Nachtigallental. Wir unterqueren die Eisenbahnbrücke nahe der A3. Dabei sind wir kurzzeitig auf dem Rehweg. Nach der Hundeschule biegen wir links ab in den Hombergweg. Am Ende halten wir uns kurz rechts, unterqueren erneut eine Bahntrasse.
Nun verlassen wir die Wegauszeichnung „O“. An der Wegkreuzung mit einer Parkbank links biegen wir sofort links in den Rehbusch ab. Der Weg ist nicht mit einer Wegmarkierung in dieser Richtung markiert. Eindeutig ist er der Weg, der am nächsten zur Bahntrasse verläuft.. Nur kurz folgen wir ihm und dann geht es an der nächsten Gabelung erneut links nahe am Bahndamm haltend weiter. Bis zu einem links liegendem Bahnübergang folgen wir dem Weg.
Den Bahnübergang überqueren wir und jetzt wandern wir geradeaus hinauf auf den Grenzweg. Die Wegmarkierung „DU“ und „MH“ begleitet uns eine Zeit lang.. Vorbei an Haus Hartenfels und der Wolfsburg erreichen wir den höchsten Punkt. Kurz danach wenden sich die Wegmarkierungen „DU“ und „MH“ nach links.
Aber wir gehen geradeaus weiter. Nun geht es bergab bis zur Mülheimer/Duisburger Straße. Kurz nach links und wir biegen ein zum Parkplatz. Hier wenige Meter nach rechts und wir stehen am Ausgangspunkt unserer Wanderung.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Straßenbahn 901 vom Hbf Duisburg Richtung Mülheim bzw. Zoo und an der Haltestelle Zoo/Uni aussteigen. Von dort in Fahrtrichtung über die Eisenbahnstrecke und die A3 Richtung Mülheim. Nach rund 700 m kommt der Parkplatz vom Zoo auf der rechten Seite.Anfahrt
Am Autobahnkreuz Kaiserberg kann über die A3 oder A 40 kommend direkt die Ausfahrt Kaiserberg genommen werden. Dann Richtung Universität fahren und nach dem eine Brücke unterquert wurde links abbiegen. An der nächsten Querstraße rechts und direkt erneut rechts auf den Parkplatz einbiegen.Parken
Großer kostenpflichtiger Parkplatz am Zoo vorhanden (Tageskarte 3,- €).Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes SchuhwerkStatistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen