Mittlere Guslarspitze von der Vernagthütte
Bergtour
· Ötztaler Alpen
Anspruchsvolle Rundtour mit hochalpiner Überschreitung der Mittleren Guslarspitze, Abstieg zum Hochjoch-Hospiz. Vom Hochjoch-Hospiz zurück zur Vernagthütte.
mittel
10,8 km
6:00 h
860 hm
860 hm
Ein guter, hin und wieder ausgesetzter Steig aber komplett auf eisfreiem Terrain, verbindet die Vernagthütte mit dem Hochjochhospiz. Bereits beim Aufstieg hat man tolle Blicke zur Gletscherzunge und zu den Gletscherbrüchen vom Kesselwandferner vor sich. Vom Gipfel eröffnet sich eine wunderbare Rundumsicht auf die zahlreichen Dreitausender der Ötztaler Alpen im Tourengebiet vom Hochjoch Hospiz und der Vernagthütte. Besonders ins Auge stechen die Finailspitze, die Weißkugel, der Fluchtkogel und die Wildspitze. Insgesamt dominieren mächtige Gletscherberge die hochalpine Landschaft. Vom Hochjochhospiz geht es die Wiesen empor, auf denen die Schafe der Schnalsteler Bauern ihr Weiderecht seit Jahrhunderten geniessen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Mittlere Guslarspitze, 3.128 m
Tiefster Punkt
Hochjoch-Hospiz, 2.413 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Weitere Infos und Links
Hochjoch-Hospiz: www.alpenvereinaktiv.com/de/bewirtschaftete-av-huette/hochjoch-hospiz/6938604/Tourismusverband Sölden: http://www.soelden.com/rund-ums-wandern
Start
Vernagthütte (2.756 m)
Koordinaten:
DG
46.853624, 10.823877
GMS
46°51'13.0"N 10°49'26.0"E
UTM
32T 639038 5190513
w3w
///kopien.deckte.würdevoll
Ziel
Vernagthütte
Wegbeschreibung
Von der Vernagthütte ca. 5 Min. abwärts nach Süden und an Wegmarkierung rechts leicht abwärts zum Guslarbach, über eine Brücke und nun immer Richtung Süden genau auf die Hintere Guslarspitze zu. Unterhalb vom Gipfel der Hinteren Guslarspitze über ein mit Geröll und Schutt durchsetzten kurzen Steilhang aufwärts in die Einsattelung zwischen der Mittleren und Hinteren Guslarspitze und links am breiten Rücken zum Gipfel der Mittleren Guslarspitze. Wenige Meter am selben Weg zurück, dann links nach Süden über Blockwerk abwärts in eine Senke und entlang eines Steiges kurz nach Südwesten bis man in den "Deloretteweg" (902) einmündet. Links entlang diesem hinab zum bald sichtbaren Hochjoch Hospiz. Vom Hochjoch-Hospiz auf dem Delorette-Weg in Richtung Brandenburger Haus bis auf ca. 2630m Höhe. Dort am Hinweisschild zweigt der Steig (919) nach rechts ab. Anschließend führt der Steig ohne wesentliche Höhenänderung über dem Rofental dahin. Die Route leitet in der Folge oberhalb des Vernagtbachs sanft nach Norden, überquert mittels einer Brücke den Guslarbach und steigt nach links oben zur Vernagthütte.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
46.853624, 10.823877
GMS
46°51'13.0"N 10°49'26.0"E
UTM
32T 639038 5190513
w3w
///kopien.deckte.würdevoll
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
DAV Alpenvereinskarte 30/2 Ötztaler Alpen 1:25000
Kompass Karte Nr. 43 Ötztaler Alpen 1:50000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
festes Schuhwerk, Wanderstecken, warme Jacke.DAV-Empfehlung: www.alpenverein.de/chameleon/public/379d243f-b9cb-8d1b-0242-d92e259c1708/Ausruestung-wandern_21695.pdf
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,8 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
860 hm
Abstieg
860 hm
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen