Mitterhorn
Der Weg durch das Aschertal führt zunächst auf der Forststraße, später über den schönen Griesbacher Steig nach oben. Nach ca. 2 Stunden abwechslungsreicher Wanderung beginnt die Kletterei im Fels. Es handelt sich um leichte Kletterei im Schwierigkeitsgrad I. Teilweise sind Trittstifte angebracht.
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich.
Eine anstrengende aber sehr lohnende Tour!
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich.Start
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz folgt man zuerst der Forststraße. Nach ca. einer halben Stunde erreicht man eine Wegkreuzung und zweigt links ab (Wegweiser). Weiter geht's auf der Forststraße bis man rechterhand einen Unterstand samt Brunnen erreicht. Dort beginnt der Steig, der uns ca. die nächsten 1 1/2 Stunden durch abwechslungsreiche Landschaft immer Richtung Felswand führt. Man kann sich gar nicht vorstellen, dass da ein Weg rauf gehen soll - aber keine Sorge: es gibt einen.
Nach ca. 2 Stunden und großer Vorfreude auf die "Kraxlerei" ist es dann soweit: in leichter Kletterei geht es durch die immer wieder durch rote Punkte markierte felsige Landschaft. Ein absoluter Genuss!
In ca. 1 3/4 Stunden hat man dann den Grat erreicht - das Ziel allerdings noch nicht. Dem Wegweiser folgend geht es nocheinmal ca. eine 3/4 Stunde nach oben bis man endlich am Gipfel steht.
Der Abstieg erfolgt auf dem gleichen Weg.
Alternativ kann man - sofern noch genügend Kraftreserven vorhanden sind - über den Nuaracher Höhenweg absteigen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach St. Johann i. Tirol und weiter mit dem Bus 4012 nach Waidring / Strub (Fahrzeit ca. 25 Minuten)Anfahrt
Von Waidring kommend der B 178 Richtung Lofer folgen und beim Gasthaus Strub rechts abbiegen und der Straße ca. 800 m bis zum Parkplatz folgen.
Von Lofer kommend der B 178 Richtung Waidring folgen und beim Gasthaus Strub links abbiegen und der Straße ca. 800 m bis zum Parkplatz folgen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen