Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Mittagstein (Raukogel), Ziehberg O.Ö.
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Mittagstein (Raukogel), Ziehberg O.Ö.

· 1 Bewertung · Skitour · Oberösterreichische Voralpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz

Nette Tour im Hochwinter auf den Mittagstein oder Rauhkogel im Ziehbergkamm der O.Ö. Voralpen. Nur bei guter Schneelage ratsam, da niederer Ausgangspunkt. Tourenbeschreibung von 2010, in den letzten Jahren oft zu wenig Schnee!

mittel
Strecke 6,5 km
2:25 h
735 hm
735 hm
1.260 hm
550 hm

Von der Volksschule über Wiesen zum Sommerparkplatz, im Hochwald etwa am Sommerweg zu einer Hütte und am Kamm zum Rauhkogel 1260 m mit Blick ins Tote Gebirge. Abfahrt ähnlich der Anstiegsspur.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 11.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Rauhkogel, 1.260 m
Tiefster Punkt
Volksschule, 550 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Naturweg 0,66%Pfad 44,62%Unbekannt 54,70%
Naturweg
0 km
Pfad
2,9 km
Unbekannt
3,6 km
Höhenprofil anzeigen

Start

VS Steinbach/Ziehberg (555 m)
Koordinaten:
DD
47.890025, 14.031521
GMS
47°53'24.1"N 14°01'53.5"E
UTM
33T 427602 5304531
w3w 
///klappt.aufhielten.äpfeln
Auf Karte anzeigen

Ziel

VS Steinbach/Ziehberg

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung: Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".

AUFSTIEG: Vom Parkplatz (550 m) über die Wiese, bei einem Hof links vorbei und zum Sommerparkplatz um 675 m. Dann etwa am Sommerweg (je nach Schnnelage immer etwas verschieden) zu einer Wegtafel ca. 780 m (Mittagsstein 1:15), einen Weg um 835 m queren und hinauf zu einer Forststraße auf 1050 m. Kurz rechts, dann zum Kamm, links über eine Kuppe 1070 m und zu einer Hütte mit Wegtafel auf ~1060 m. Am Kamm nach Osten zu einem kleinen Sattel 1150 m. Eventuell Ski deponieren und zum Gipfelkreuz des Rauhkogels (oder Mittagskogel) auf 1260 m mit guter Aussicht. 735 HM und <1 3/4 Std. Gehzeit.

ABFAHRT: Ähnlich dem Aufstiegsweg zur Hütte (1060 m) und zur Wegtafel.  Dann nordwärts im Hochwald, je nach Schneelage die beste Spur suchen und hinab zum Sommerparkplatz um 675 m. Dann leicht über die Wiesen zur Volksschule um 550 m zurück. 3/4 Std.

Insgesamt: 735 HM und fast 2 1/2 Std.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Pyhrnbahn von Linz oder von Selzthal nach Michldorf im Kremstal, ÖBB: www.oebb.at

Weiter mit Bus nach Steinbach am Ziehberg.

Anfahrt

Auf der Pyhrnautobahn (A9) bis zur Abfahrt Ried/Traunkreis und über Pettenbach, weiter bis vor Scharnstein. Hier links die Straße nach Steinbach am Ziehberg nehmen. Im Ortszentrum kurz rechts zur Volksschule.

Oder vom Voralpenkreuz (A1) nach Süden auf der Pyhrnautobahn bis Abfahrt Inzersdorf ca. 16 km und weiter über Kirchdorf nach Micheldorf ca. 8 km. Dann beim Hofer rechts Richtung Steinbach am Ziehberg abbiegen und bis in den Ort Steinbach. Links zur Volksschule.

Parken

Parkmöglichkeiten ~550 m, in der Nähe der Schule Steinbach/Ziehberg.

Koordinaten

DD
47.890025, 14.031521
GMS
47°53'24.1"N 14°01'53.5"E
UTM
33T 427602 5304531
w3w 
///klappt.aufhielten.äpfeln
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Freytag & Berndt WK 5503; 1:35.000; Traunsee Almtal Höllengebirge ... ;

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Jürgen Unterweger 
Video: Jürgen Unterweger, ÖAV Sektion Laakirchen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,5 km
Dauer
2:25 h
Aufstieg
735 hm
Abstieg
735 hm
Höchster Punkt
1.260 hm
Tiefster Punkt
550 hm
Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour freies Gelände Wald
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.