Mit Ski einfach und sicher auf den Teisenberg (1.333 m)
Die Abfahrt erfolgt vom Gipfel über die neue Forststraße und über die neue Schneise, welche für Waldarbeiten gemacht wurde, auf einen breiten Wirtschaftsweg. Auf diesem rutscht man ohne Gegenanstieg, zuletzt über die Skipiste zurück zum Ausgangspunkt. An den Wochenende wird vom Skiclub Teisendorf im Keller der Stoißer Alm eine einfache Bewirtung angeboten.
Die beschriebene Route eignet sich auch für den Aufstieg mit Schneeschuhen. Der Abstieg erfolgt dann entlang der Aufstiegsroute.
Nach der Schweizer Skitourenskala ist die Tour als leicht - L bis 30 Grad einzustufen .
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Stoißer Alm (1.272 m)Skilift Neukirchen
Sicherheitshinweise
Die Querung im sehr steilen Gelände direkt zur Stoißer Alm dürfte der Abschnitt des Weges mit der größten Lawinengefahr sein. Bei unsicheren Lawinenverhältnissen geht man besser am Rücken entlang bis zum Gipfel und fährt auf der flachen Almwiese zur Stoißer Alm ab.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg: Los geht es von der Talstation des Skilifts am östlichen (linken) Rand der Piste bis zur Bergstation. Kurz weglos durch den Wald erreicht man die quer verlaufende Forststraße, welcher man nach Osten (links) folgt. An der nächsten Kreuzung gerade nach Osten weiter und nach 200 Meter rechts in einen schmäleren Wirtschaftsweg. Man erreicht wieder die breitere Straße und kann links in einen Fußweg eine Abkürzung durch ein Bachbett nehmen. Über eine Steilstufe gelangt man wieder auf die Forststraße, der man wieder 200 Meter folgt und dann rechts in einen breiten Fußweg einbiegt (Wegweiser). Dieser führt durch ein tief eingeschnittenes Bachbett und dann erreicht man die sogenannte Spinne, wo mehrere Wege einmünden. Nun in südlicher Richtung (rechts) weiter aufwärts überquert man eine Forststraße und erreicht so das Almgelände. Jetzt führt der Weg entlang des Waldrandes auf dem Rücken in westlicher Richtung direkt auf den Gipfel. Berg Heil! Quert man auf der Almwiese im sehr steilen Gelände nach Süden, erreicht man direkt die Stoißer Alm. Der Aufstieg erfolgt weitgehendst entlang des Sommerweges. Man kann sich also auch an den Wegweisern orientieren und zusätzlich ist der Aufstieg mit den grünen Skitourenschildern markiert.
Abfahrt: Man folgt 100 Meter der Aufstiegsspur und biegt dann nach Nordwesten (links) in den Wald ab. Auf der (neuen) Forststraße fährt man ein Stück nach unten und kann dann an einer Flachstelle die für Forstarbeiten geschaffene Waldschneise erkennen. Dieser folgt man im angenehmen Skigelände in nordwestlicher Richtung bis man wieder auf eine Forststraße kommt. Auf der Straße rutscht man evtl. mit ein paar Abkürzungen vorbei an einer Waldarbeiterhütte in einigen Kurven bis man oberhalb des Skiliftes die bereits vom Aufstieg bekannten Forststraße erreicht. Nun auf bekannten Weg zurück zum Auto.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Neukirchen kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Für den Weg zum Ausgangspunkt benötigt man ca. 15 Minuten.Anfahrt
Die Autobahn A8 München-Salzburg an der Abfahrt Neukirchen verlassen und den Wegweisern nach Teisendorf folgen. 100 Meter nach dem Ortsende Neukirchen bei der Tankstelle rechts einbiegen. An der nächsten Kreuzung rechts, unter der Autobahn durch und am Sägewerk vorbei erreicht man den Skilift Neukirchen.Parken
Im Bereich des Skilift sind meist genügend Parkmöglichkeiten ausgeräumt. Als Gegenleistung zum kostenlosen Parken sollte im Liftstüberl eingekehrt werden.
Alternativ kann auch in Loch, oberhalb des Sägewerkes auf dem Wanderparklatz geparkt werden. Von dort folgt man der Forststraße aufwärts und gelangt so oberhalb des Skiliftes direkt auf den beschriebenen Aufstieg.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Skitourenführer Bayerische Alpen von Markus Stadler, erschienen von Panico. Im Shop von freytag & berndt versandkostenfrei erhältlich
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Bayerische Alpen BY 19 Chiemgauer Alpen Ost - Sonntagshorn 1:25000 erhältlich bei freytag & berndt
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Skitouren- und LawinennotfallausrüstungLawinenlage
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen