Mit Natur Aktiv Erleben zum Schiefergrubenwanderweg

Wandern Sie gern auf neuen Pfaden, naturnah, nicht durchgehend markiert und wenig frequentiert? Wenn ja, dann ist Natur Aktiv Erleben (NAE) www.naturaktiverleben.de etwas für Sie! Das Team (Sieglinde und Michael Hoffmann, Gerald Kölblinger) hat in den letzten zehn Jahren mehr als 130 GPS-Touren mit über 2.000 km Länge erstellt, genau ausgekundschaftet und umfangreich dokumentiert.
Das anspruchsvollste Projekt ist der EifelBahnsteig. Er führt auf 28 Etappen (528 km) entlang der Bahnlinie von Euskirchen nach Trier von Bahnhof zu Bahnhof. Informationen zum EifelBahnSteig finden Sie hier: https://www.naturaktiverleben.de/EifelBahnSteig.aspx#.
64 Wegepaten unterstützen NAE; sie begehen mindestens einmal im Jahr den Weg, für den sie die Patenschaft übernommen haben, und informieren das Team über etwaige Unregelmäßigkeiten. Jährlich findet eine Wegepatenwanderung statt, bei der sich die Teilnehmer kennenlernen und austauschen können. Das ist immer eine Gelegenheit für anregende Gespräche. Kaffee und Kuchen (von Sieglinde selbst gebacken) gibt es auch. Übrigens: Wer eine Wegepatenschaft übernehmen möchte, findet bei https://www.naturaktiverleben.de/ unter „Wir suchen noch Wegepaten“ noch Wege, die auf eine Patenschaft warten.
Hier einige Eindrücke von unserer gemeinsamen Wanderung am 7. Juli 2018, die in die Schieferregion Kaulenbachtal bei Kaisersesch führte.
Wegearten
Weitere Infos und Links
Einkehrmöglichkeit besteht in der "Martentaler Gastronomie" (ehemaliges Pilgerheim): https://www.kloster-maria-martental.de/pilgerheimStart
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen