Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Mit Natur Aktiv Erleben zum Schiefergrubenwanderweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Regionaler Wanderweg

Mit Natur Aktiv Erleben zum Schiefergrubenwanderweg

Regionaler Wanderweg · Eifel
Profilbild von Hans-Eberhard Peters
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hans-Eberhard Peters 
  • Start an der Klosterkirche Maria Martental
    Start an der Klosterkirche Maria Martental
    Foto: Ursula Peters, Community

Wandern Sie gern auf neuen Pfaden, naturnah, nicht durchgehend markiert und wenig frequentiert? Wenn ja, dann ist Natur Aktiv Erleben (NAE) www.naturaktiverleben.de etwas für Sie! Das Team (Sieglinde und Michael Hoffmann, Gerald Kölblinger) hat in den letzten zehn Jahren mehr als 130 GPS-Touren mit über 2.000 km Länge erstellt, genau ausgekundschaftet und umfangreich dokumentiert.

Das anspruchsvollste Projekt ist der EifelBahnsteig. Er führt auf 28 Etappen (528 km) entlang der Bahnlinie von Euskirchen nach Trier von Bahnhof zu Bahnhof. Informationen zum EifelBahnSteig finden Sie hier: https://www.naturaktiverleben.de/EifelBahnSteig.aspx#.

64 Wegepaten unterstützen NAE; sie begehen mindestens einmal im Jahr den Weg, für den sie die Patenschaft übernommen haben, und informieren das Team über etwaige Unregelmäßigkeiten. Jährlich findet eine Wegepatenwanderung statt, bei der sich die Teilnehmer kennenlernen und austauschen können. Das ist immer eine Gelegenheit für anregende Gespräche. Kaffee und Kuchen (von Sieglinde selbst gebacken) gibt es auch. Übrigens: Wer eine Wegepatenschaft übernehmen möchte, findet bei https://www.naturaktiverleben.de/ unter „Wir suchen noch Wegepaten“ noch Wege, die auf eine Patenschaft warten.

Hier einige Eindrücke von unserer gemeinsamen Wanderung am 7. Juli 2018, die in die Schieferregion Kaulenbachtal bei Kaisersesch führte.

mittel
Strecke 13,8 km
4:10 h
382 hm
388 hm
539 hm
314 hm
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
539 m
Tiefster Punkt
314 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,35%Naturweg 70,99%Pfad 26,57%Straße 0,47%Unbekannt 0,58%
Asphalt
0,2 km
Naturweg
9,8 km
Pfad
3,7 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeit besteht in der "Martentaler Gastronomie" (ehemaliges Pilgerheim): https://www.kloster-maria-martental.de/pilgerheim

Start

Klosterkirche Maria Martental (351 m)
Koordinaten:
DD
50.208333, 7.089256
GMS
50°12'30.0"N 7°05'21.3"E
UTM
32U 363659 5563541
w3w 
///geschmack.besatzung.gehandelt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Klosterkirche Maria Martental

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Parken

Parkplatz an der Klosterkirche Maria Martental

Koordinaten

DD
50.208333, 7.089256
GMS
50°12'30.0"N 7°05'21.3"E
UTM
32U 363659 5563541
w3w 
///geschmack.besatzung.gehandelt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte 1:25000 "Ferienland der Thermen und Maare" (Wanderkarte Nr. 21 des Eifelvereins)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,8 km
Dauer
4:10 h
Aufstieg
382 hm
Abstieg
388 hm
Höchster Punkt
539 hm
Tiefster Punkt
314 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.