Mit Flower Power durch die Törlkopf Ostwand
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Teilweise sind selbst gebaute Laschen eingebohrt, diese machen aber einen soliden Eindruck.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Zustieg:
Wir folgen vom Parkplatz den markierten Weg auf den Törlkopf. Im unteren Bereich kann man die Forststraße mehrmals sinnvoll auf schönen Steigen abkürzen. Auf ca. 1100 m endet die Straße an einem Wendeplatz für Geländefahrzeuge. Bis hier kann auch mit dem Mountainbike gefahren werden. Jetzt folgt man dem Fußweg nur noch wenige Minuten, um direkt nach einer Rechtsbiegung den bezeichneten Weg rechts aufwärts in einen Steig zu verlassen. Vorbei an der Brandlhütte (Jagdhütte) gehen wir weiter bis man aus dem Wald kommt und östlich schon die markante Ostwand des Törlkopf zu sehen ist. Von hier weglos in logischer Linie zum Einstieg.
Das Topo beschreibt die Klettertour. Berg Heil!
Abstieg:
Vom Gipfel erreicht man durch eine Latschengasse in südwestlicher Richtung den markierten Weg, auf dem man zurück bis zum Ausgangspunkt kommt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Intercity Bahnhof Freilassing mit der Regionalbahn (BLB) bis zur Haltestelle Bad Reichenhall. Hierher kommt man auch mit der S3 direkt von Salzburg. Von Reichenhall weiter mit dem Bus Linie 841 bis zur Haltestelle Sellboden.Der Zustieg verlängert sich ca. um 15 Minuten.
Anfahrt
Wir verlassen die Autobahn A8 München-Salzburg an der Anschlussstelle Bad Reichenhall und folgen den Beschilderungen Richtung Bad Reichenhall (B20). In Bad Reichenhall Süd verlässt man die Umgehungsstraße und folgt den Wegweisern nach Bischofswiesen/Berchtesgaden. Jetzt den Straßenverlauf folgend fährt man die Passstraße Hallthurm hinauf. Oben angekommen befindet sich ein Bahnübergang von welchem man nach weiteren ca. 2,5 km rechts einbiegt (Campingplatz angeschrieben). Danach gleich wieder rechts und neben dem Bach entlang erreicht man nach kurzem den Parkplatz.Parken
Der ausreichend große und kostenlose Wanderparkplatz hat auch einige schattige Stellflächen. Nach wenigen Gehminuten taleinwärts befindet sich ein Brunnen zum abfrischen nach der Tour.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Kletterausrüstung mit 60 m Seil und 12 ExenStatistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen