Mit dem Rodel hinab nach Gallzein
Rodeln
· Silberregion Karwendel
Bei Schwaz erwartet uns eine interessante und erlebnisreiche Rodeltour mit getrenntem Aufstieg.
mittel
Strecke 5,2 km
Die Rodelbahn, die vom Gasthof Kogelmoos nach Gallzein führt, wird vom örtlichen Rodelclub bestens präpariert und abgesichert, so dass hier auch Familien mit Kindern rodeln können. Falls zu wenig Schnee liegt, wird mit Kunstschnee nachgeholfen. Auch die Einkehr im Berggasthof Kogelmoos, einer urigen Hütte aus dunklem Holz, ist ein besonderes Highlight der Tour.

Autor
Nadine GreiterAktualisierung: 19.11.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Berggasthof Kogelmoos, 1.149 m
Tiefster Punkt
Gallzein, 800 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Weiler Hof, Gallzein (799 m)
Koordinaten:
DD
47.363553, 11.756777
GMS
47°21'48.8"N 11°45'24.4"E
UTM
32T 708153 5249251
w3w
///kopfhörer.gramm.trauben
Ziel
Weiler Hof, Gallzein
Wegbeschreibung
Die Aufstiegsroute verläuft getrennt von der Rodelbahn auf einer Straße, auf der allerdings nur wenige Autos unterwegs sind. Entlang dieser wandern wir bis zum Berggasthof Kogelmoos. Nach der Einkehr geht es auf der abwechslungsreichen Rodelstrecke hinab: In gleichmäßigem Gefälle durchfahren wir einige Kurven, die gut abgesichert sind. Am Ende der Tour erreichen wir wieder Hof.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Stans bei Schwaz oder Jenbach, weiter mit dem Bus bis nach Buch zur Haltestelle „Abzweigung Gallzein“Anfahrt
A12 (Inntal-Autobahn) bis Jenbach, weiter über Buch und Hof nach Gallzein und zum Weiler Hof, parken in der Nähe der KircheParken
Weiler HofKoordinaten
DD
47.363553, 11.756777
GMS
47°21'48.8"N 11°45'24.4"E
UTM
32T 708153 5249251
w3w
///kopfhörer.gramm.trauben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Rodel oder Schlitten, Skihelm, Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme und wasserdichte Winterschuhe oder feste Wanderschuhe, ggf. Gamaschen, Mütze/Stirnband, Schal, wasserdichte Handschuhe, ggf. Sonnen- oder Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Thermosflasche mit Heißgetränk, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe und ReflektorenSchwierigkeit
mittel
Strecke
5,2 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
349 hm
Abstieg
349 hm
Höchster Punkt
1.149 hm
Tiefster Punkt
800 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen