Mit dem Fahrrad nach Matajur (1642 m)
Vom Dorf Avsa fahren Sie auf dem Fahrweg, der nach sieben Kilometern zur Abzweigung nach Idrska planina (nach rechts) führt. Von hier aus folgen Sie dem Fahrweg bis zur Gabelung. Der rechte Weg ist ein Wanderweg und führt auf der Nordseite zum Gipfel von Matajur, Sie biegen jedoch links ab, der noch einen guten Kilometer bis zum Tür auf der linken Seite des Wegs verläuft. Fahren Sie durch die Tür und Sie sind auf der italienischen Seite. Sie folgen dem Fahrweg, der die ersten Kilometer gut befahrbar ist, dann führt Sie der einspurige Pfad, der im Sommer mit hohem Gras überwachsen ist, über die Südhänge von Matajur zur Hütte auf Matajur. Die Tour kann mit dem Fahrrad oder zu Fuß bis zum Gipfel des Berges fortgesetzt werden. Die Abfahrt kann man direkt nach Süden auf dem Wanderweg (steil, felsig, für erfahrene Radfahrer) oder auf dem sanft absteigenden Gelände zur Berghütte Dom na Matajure und weiter auf dem Zugangsweg planen.
An der Wegkreuzung unterhalb der Kapelle entscheiden Sie sich, wie Sie den Weg fortsetzen - entweder auf der Zufahrtsstraße nach Avsa oder zur Pelizzo-Hütte, zum Dorf Matajur und über Čeplečišče nach Livek und weiter nach Kobarid.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Von der Matajur-Spitze ist ein direkter Abstieg auf dem Südabhang zur Pelizzo-Hütte technisch anspruchsvoll, deshalb entscheiden sich die meisten Radfahrer, vom Berggipfel zur Hütte Dom na Matajure abzusteigen. Von dort aus überquert man den Südhang und setzt auf der Zufahrtsstraße zum Dorf Avsa fort.Weitere Infos und Links
Vom Gopfel des Matajur-Berges sind diese Abfahrten möglich:
- zum Ausgangspunkt - zum Dorf Avsa (gemäß der beschriebenen Zufahrtsstraße),
- an der Pelizzo-Hüttevvorbei in das Dorf Matajur und in Richtung des Dorfes Mašera. An der Wegkreuzung können Sie sich entscheiden, nach Čeplečišče und weiter nach Livek aufzusteigen oder ins Tal in Richtung des Dorfes Sovodnje hinabzusteigen und dem Nadiža-Fluss entlang nach Kobarid bzw. ins Soča-Tal zurückzukehren.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Dorf Avsa bis zu den Matajur-Almen führt eine Schotterstraße (der Zufahrtsweg auf die Almen), von den Almen weiter ein Saumweg, der sich an einigen Stellen in etwas schlechterem Zustand befinden, aber befahrbar ist. Nach dem Übergang auf die italienische Seite (zu dem Bergpfad, der vom Pelizzo-Hügel bis zur Spitze von Matajur führt) ist der Weg einspurig, an einigen Stellen muss man vom Fahrrad absteigen.
Auf den Gipfel von Matajur ist ein bequemerer Aufstieg von der Hütte Dom na Matajure, da der Weg etwas sanfter ansteigend und freundlicher für Radfahrer ist.
Von der Hütte Dom na Matjure stiegt man zur Pelizzo-Hütte hinunter, den Weg setzt man auf der Asphaltstraße zu den Dörfern Matajur und Mašera fort, dann man steigt zum Dorf Čeplečišče hinauf und wieder nach Polava hinab und weiter auf die slowenische Seite nach Livek.
Von Livek folgt ein sechs Kilometer langer Abstieg ins Dorf Idrsko und weitere zwei Kilometer auf der Regionalstraße nach Kobarid.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Der touristische Bus Hop On Hop Off verkehrt von Juli bis August: Fahrplan.
Anfahrt
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
- Von Kobarid bis zum Dorf Livek, wenn wir eine 6 km langen steilen Wegstrecke von Dorf Idrsko nach Livek vermeiden möchten.
- Von Kobarid bis zum Dorf Avsa (wir vermeiden 8 km lange steile Wegstrecke von Idrsko bis zum Ausgangspunkt der Tour).
- In den Sommermonaten die Nutzung eines touristischen Busses Hop On Hop Off, der uns in das Dorf Avsa fährt. In diesem Fall können wir bei der Rückkehr nach Idrsko bzw. Kobarid absteigen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen