Mit dem Bike von Kramsach zur Bayreuther Hütte
Diese Mountainbiketour führt uns von Kramsach im Inntal zur Bayreuther Hütte. Nach einer steilen Auffahrt werden wir dort mit herrlichen Ausblicken belohnt. Schmale Trails sorgen während der Abfahrt für Abwechslung.
mittel
Strecke 24,6 km
Ziel dieser Tour ist die Bayreuther Hütte, die sich am Fuße des 2224 m hohen Sonnwendjoches und der 2259 m hohen Rofanspitze befindet. Wir starten in Kramsach, fahren zunächst auf einer asphaltierten Straße nach Grünsbach und folgen dann dem steilen Schotterweg bergauf. An der Hütte können wir uns von der anstrengenden Auffahrt erholen, bevor es über schmale Trails und Forststraßen rasant bergab geht.

Autor
Viktoria SpechtAktualisierung: 20.02.2014
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.572 m
Tiefster Punkt
514 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Sonnwendbahn Talstation in Kramsach (548 m)
Koordinaten:
DD
47.450786, 11.865556
GMS
47°27'02.8"N 11°51'56.0"E
UTM
32T 716009 5259241
w3w
///zier.erledigung.geldstücke
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Mountainbiketour an der Talstation der
Sonnwendbahn in Kramsach und orientieren uns auf der Fahrstraße in Richtung
Süden. An der nächsten Kreuzung fahren wir geradeaus und anschließend nach rechts.
Wir bleiben nun auf dieser Fahrstraße bis kurz vor Münster. Dort zweigen wir
nach rechts in Richtung Grünsbach ab. Wir durchqueren Grünsbach geradewegs und
folgen hinter dem letzten Haus dem Schotterweg bergauf. Wir ignorieren nun
jegliche Abzweigungen und gelangen nach einer Weile an eine Wegverzweigung, wo sich
eine Bretterhütte befindet. Hier fahren wir links bergauf. In Serpentinen
erreichen wir wenig später die Bayreuther Hütte, die sich in einer Höhe von
1576 m am Fuße des Sonnwendjoches befindet. Hier haben wir eine herrliche
Aussicht auf die markanten Gipfel des Rofangebirges sowie das Inntal und die
Zillertaler Alpen. Nach einer Pause rollen wir bis zur Bretterhütte hinab, halten
uns dort links und fahren wenige Meter später auf dem rechten Weg bergab. Direkt
vor dem Ludoibach zweigen wir schließlich nach rechts ab - geradeaus geht es zur Pletzachalm. Wir überqueren kurz
darauf eine Brücke und folgen der Pfadspur über die Wiese und durch den Wald am
Fuße des Pletzachkogels. Hier ist technisches Geschick gefragt. Nach einigen
Serpentinen gelangen wir wieder auf eine Forststraße. Diese führt uns rechterhand
bergab. Nach etwa 1,5 km radeln wir an der Weggabelung geradeaus weiter und gelangen
so wenig später nach Hagau. Von dort führt uns die Fahrstraße linkerhand zurück
nach Kramsau.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Rattenberg-KramsachAnfahrt
A12 nach Kramsach/ÖsterreichParken
An der Sonnwendbahn Talstation in KramsachKoordinaten
DD
47.450786, 11.865556
GMS
47°27'02.8"N 11°51'56.0"E
UTM
32T 716009 5259241
w3w
///zier.erledigung.geldstücke
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
24,6 km
Dauer
3:20 h
Aufstieg
1.127 hm
Abstieg
1.129 hm
Höchster Punkt
1.572 hm
Tiefster Punkt
514 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen