Mischabelhütte - Nadelhorn- Mischabelhütte und Abstieg zur Bergstation Hannig
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Mischabelhütte AACZStart
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tageserwärmung und der Aufstieg über den Gletscher verlangt einen frühen Aufbruch zwischen 3 und 4 Uhr. Das erste Wegstück verläuft ca. 300 Hm über seilversicherte Felspassagen bis zum Einstieg in den Gletscher auf 3600m. Der Gletscher ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen und wir mussten einen etwas angepassten Weg nehmen. Wir fanden vom zum Teil viel Blankeis vor und zogen vor im steilen Bereich sowohl im Auf- wie auch im Abstieg vom/zum Windjoch Eisschrauben zur Sicherung zu setzen. Was natürlich das Vorankommen etwas verlangsamt. Am Windjoch angekommen dreht sich der Weg nach Süden und ein traumhafter Firngrat wechselt mit einem Felsgrat. Die Kletterpassagen sind im II. Grad. Bei Wind oder Eis ist dieser ausgesetzte Grat nicht zu unterschätzen.
Der Platz am Gipfel ist knapp bemessen und auch ausgesetzt.
Der Abstieg erfolgt auf dem selben Weg.
Der Abstieg von der Mischabelhütte zur Bergstation Hannig folgt dem Klettersteig und dem anschließendem steilen Weg. Die Kraft und Ausdauer für den etwas mehr als 2000 HM umfassenden Abstieg darf nicht unterschätzt werden.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Saas Fee mit dem Bus nach Staden und weiter mit dem Zug nach Visp.Anfahrt
Von Visp nach Stalden und weiter nach Saas Grund. Hier rechts weiter bis nach Saas Fee. Autofrei - Parkdeck am Ortsanfang.Koordinaten
Ausrüstung
Bergschuhe, Steigeisen, Pickel, Stöcke, Stirnlampe, Helm, Regenbekleidung, Erste Hilfe SetStatistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen