Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Miltenberg OT Schippach - Rundwanderung in ländlicher Abgeschiedenheit
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Miltenberg OT Schippach - Rundwanderung in ländlicher Abgeschiedenheit

Wanderung · Churfranken
Verantwortlich für diesen Inhalt
Churfranken Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Churfranken
m 450 400 350 8 7 6 5 4 3 2 1 km
mittel
Strecke 8,1 km
2:12 h
165 hm
165 hm
462 hm
350 hm

Die erste urkundliche Erwähnung von Schippach findet sich in einer Klageschrift aus dem Jahr 1380. Daraus geht hervor, dass der Ort im Besitz der Adelsfamilie Rüdt von Collenberg war. 1491 verkauften sie den Ort dem Mainzer Erzbischof. Nach Auflassung des Mainzer Kurstaates wechselte in rascher Folge die Herrschaft. 1803 kam Schippach zum Fürstentum Leinigen, 1806 wurde der Ort badisch, 1810 hessisch und 1816 schließlich bayrisch. 1734 wurde eine schon ältere Kapelle durch einen Kirchenneubau erstetzt. Geweiht wurde sie dem hl. Wendelin, Patron der Hirten, Schäfer und Bauern.

Profilbild von Churfranken e.V.
Autor
Churfranken e.V.
Aktualisierung: 16.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
462 m
Tiefster Punkt
350 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Schippach, Kirche (351 m)
Koordinaten:
DD
49.670820, 9.316650
GMS
49°40'15.0"N 9°18'59.9"E
UTM
32U 522847 5502080
w3w 
///flure.beweisen.genau
Auf Karte anzeigen

Ziel

Schippach, Kirche

Wegbeschreibung

Von der Kirche laufen wir ein kleines Stück die Straße aufwärts und folgen dann dem Verbindungsweg V in den Wald zum "Steinernen Berg". Hier stoßen wir auf den Rundweg M 4 und folgen ihm nach links weiter bergauf zum Parkplatz "Seboldruhe".
Kurz nach Überqueren der Straße verlassen wir den Rundweg M 4 und gehen mit dem Limes-Wanderweg nach links bergauf nach Wenschdorf.
Am Ortseingang halten wir uns links und gehen zunächst mit dem örtlichen Rundweg W 1 und dann mit dem Rundweg 3 am Waldrand entlang. Dieser Wegabschnitt bietet einen herrlichen Ausblick auf die Mainhöhen. Kurz nach Waldeintritt überqueren wir wieder die Straße und kommen zur Waldflur "Heidenschlag".
Hier stoßen wir auf den Rundweg S 1 und folgen ihm nach links hinab nach Schippach.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Buslinie 83 bis zur Haltestelle Wenschdorfer Straße, Miltenberg und von dort aus weiter mit der Buslinie 87 bis zur Haltestelle Schippach, Miltenberg

Anfahrt

A3 bis Ausfahrt Stockstadt, weiter auf der B469 in Richtung Miltenberg. A3 bis Ausfahrt Marktheidenfeld, B469 weiter in Richtung Aschaffenburg über Miltenberg, dann den Beschilderungen folgen.

Koordinaten

DD
49.670820, 9.316650
GMS
49°40'15.0"N 9°18'59.9"E
UTM
32U 522847 5502080
w3w 
///flure.beweisen.genau
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderfeste Schuhe


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,1 km
Dauer
2:12 h
Aufstieg
165 hm
Abstieg
165 hm
Höchster Punkt
462 hm
Tiefster Punkt
350 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.