Miederer Berg – Waldraster Jöchl – Gleins
Lange Tour mit Ausblicken zu den Kalkkögeln und zur Serles
Route: Vom Parkplatz geht man auf der Straße südwärts hinauf nach Mühltal, nach der ersten Serpentine in den Wald und direkt zur Rodelbahn. Man folgt ihr bis zur Kehre (1085 m) und steigt auf dem steilen Quellenweg weiter. Vom einmündenden Forstweg (1300 m) geht es zur Mühlbachbrücke (1340 m) und zum Gh. Sonnenstein (1364 m). Nun folgt man dem Kreuzweg südostwärts zur Waldrast (Rodelweg, Loipe). Auf etwa 1490 m verlässt man die breite Spur, geht an der Station XII und dem Bildbaum vorbei zum Übergang (1689 m, Kapelle) und, kurz absteigend, zur Brücke. Auf dem „Schütternsteig“ geht es zur Station VIII und zur Auffindungskapelle (1740 m) und vor dieser gerade hinauf aufs Waldraster Jöchl (1878 m). Abstieg: Vom Gipfelkreuz geht man zu einem Zaun (Wegweiser) und an diesem südostwärts, der Schneise entlang, zum „Sumpf“. Der Gleinser Steig führt durch lichten Wald. Eine Wildfütterung wird über die freien Flächen (Hochstand) zu einem einzelnen Stadel (1731 m, Wegweiser) umgangen. Man
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen