Im Sonnendorf Naturns auf die "Nörderseite" bis zum Jesus Besinnungsweg und von dort den Rittersteig nach Plaus entlang der Meraner Waalrunde bis nach Plaus und dort an den Sonnenberger Panoramaweg zum Wallburgböden den Vinschger Sonnenberg entlang
mittel
16,4 km
5:16 h
442 hm
448 hm
Im Sonnendorf Naturns erwandern wir Waalwege und Sonnenhänge. Wir starten in Naturns beim Parkplatz vor Kompatsch, wo das Würstelstandl ist. Wie gehen kurz durch das Dorf bevor wir die Hauptstraße überqueren und Richtung Bahnhof und Sportplätze der Straße folgen. Es geht kurz aufwärts zum Eingang des Jesus Besinnungsweges. Diesen interessanten Weg machen wir heute nicht, ist aber auf jeden Fall empfehlenswert diesen zu erleben. Wir starten den Rittersteig, welcher gemütlich zwischen Waldgrenze und Wiesen Richtung Plaus geht. Auch Kneippen ist hier angesagt, für jene, die eine Abkühlung brauchen. Diese Meraner Waalwegrunde folgen wir bis zum Schloß Tarantsberg einer Befestigungsanlage aus dem 13. Jahrhundert. Die meisten Burgen wurden auf der Sonnenseite gebaut, Diese jedoch auf der "Nörderseite". Wir schlendern weiter nur den Apfelplantagen entlang bis wir nach Plaus komen. An der Friedhofsmauer sollte jeder Wanderer die 18 Bildtafeln des Künstlers Luis Stefan Stecher bewundern. Der "Plauser Totentanz" ist sehr originell an die Friedhofsmauer der romanischen Kirche St. Ulrich eingebettet. Nun kommt der unattraktivste Weg und zwar der Straße entlang bis zur Hauptstraße, welche wir überqueren und dann wieder Richtung Naturns gehen bis wir rechts das Schild Wegnr. 91A zum Sonnenberger Panoramaweg gehen. Diesen gehen wir ca. 30 Minuten dem Teerweg entlang bis es aufwärts geht, vorbei am Wiedenplatzerkeller, welcher für eine Rast ideal ist. Gleich oberhalb des Kellers geht der Sonnenweg weiter, vorbei an Kneippstationen, dem riesigen Wasserrohr des Elektrizitätswerkes bis wir zum Wallburgboden kommen. Der Wallburgboden ist eine Felskanzel hoch über dem Eingang zum Schnalstal, direkt Schloss Juval gegenüber. Prähistorische Funde und alte Mauerreste lassen auf eine alte Wallburg schließen. Ein herrliccher Blick auf die Naturner Hochwart wie auch die Ausläufer des Ortlergebietes sind von hier aus zu sehen. Wir gehen den Weg einige Meter wieder zurück und wählen die Wegzweigung abwärts Richtung Naturns Kompatsch, wo wir dann alsbald bei der Talstation der Seilbahn Untergstell ankommen und die letzten Meter der Straße entlang zum Parkplatz ankommen wo wir gestartet sind.
Autorentipp
Da der Sonnenberg im Sommer ziemlich heiß werden kann, sollte man sich überlegen, vormittag den Sonnenberg zu machen und nachmittag erst den Rittersteig. Wer da noch genug Kondition hat, dem ist der Jesus Besinnungsweg unbedingt zu empfehlen.
Genügend Sonnenschutz und Sonnencreme ist zu empfehlen.
Ausrüstung
festes Schuhwerk ist immer ratsam, ansonsten ist die Wanderung eher unschwierig. Kinderwagentauglich ist sie trotzdem nicht.
Start
Parkplatz Kompatsch (535 hm)
Koordinaten:
Geographisch
46.650752, 10.997470
UTM
32T 652843 5168292
Ziel
Parkplatz Kompatsch
Wegbeschreibung
Startpunkt ist der Parkplatz vor Kompatsch. Hier gehen wir zunächst ins Dorfzentrum und dann Richtung Sportplätze. Hinauf zum Jesus Besinnungsweg. Vor des Eingangs dieses Besinnungsweges gehen wir links in den Rittersteig Weg.Nr. 1 bis nach Plaus der Meraner Waalrunde folgend. Wir gehen durch Plaus durch bis zur Hauptstrasse und nach der Querung dieser viel befahrenen Straße nehmen wir den Weg nr. 91A Sonnenberger Panoramaweg. Bei Weitgrub dann den Weg nr. 91 Naturns den Panoramaweg weiter. Nach der Runster Mühle bis zum Wiedenplatzerkeller, welcher oberhalb des Parkplatzes die Richtung Wallburgböden anzeigt, welche wir bis zum Ende gehen. Von den Wallburgböden einige Meter wieder zurück bis zur Abzweigung hinunter nach Naturns Kompatsch, bis zur Talstation der Seilbahn Untergstell. Hier dann bis zur Hauptstraße und Richtung Naturns wieder zum Parkplatz.
Von der Brennerautobahn, die Schnellstraße Bozen - Meran bis nach Algund, von dort in das Vinschgau bis nach Naturns. Achtung nicht die Umfahrung verwenden, sondern direkt in das Dorf fahren, kurz bevor das Dorf endet ist ein Parkplatz bei einem Würstchenstandl, wo der Ausgangspunkt ist.
Parken
kostenlose Parkmöglichkeit beim Parkplatz Kompatsch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Community
Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.
Anmelden
(Klick auf Karte)
Der Punkt ist direkt auf der Karte verschiebbar