Meraner Hütte - Kreuzjöchl - Vöraner Alm - Wurzer Alm
Wanderung
· Sarntaler Alpen
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.034 m
Tiefster Punkt
1.274 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
7,3 km
Pfad
8,2 km
Lift
1,6 km
Start
Parkplatz der Talstation der Umlaufbahn (Falzeben) in Hafling. (1.618 m)
Koordinaten:
DD
46.666281, 11.241696
GMS
46°39'58.6"N 11°14'30.1"E
UTM
32T 671482 5170520
w3w
///kredite.ziemlich.trank
Ziel
Parkplatz beim Mesnerwirt in Hafling
Wegbeschreibung
Sie fahren mit der Umlaufbahn hinauf zur Bergstation Pfiffing (1980 m.) Von dort folgen sie dem rechts abzweigenden,
gleichmäßig ansteigenden Weg Nr. 14 für ca. 2,5 km bis zur nächsten großen Wegkreuzung. Dort biegen sie die erste
Möglichkeit rechts auf den Weg Nr.4 in Richtung Meraner Hütte ab. Nach einem halben Kilometer erreichen sie die Meraner Hütte. Mit vielem Tiroler Schmankerln und Getränken, welche die Meraner Hütte in verschiedenen Varianten ihren Gästen anbietet, macht sie sich zu einem beliebten Einkehrort für Touristen aus aller Welt. Ab der Meraner Hütte aus, folgen sie weiterhin dem Weg Nr.4 (= dem europäischen Fernwanderweg E5), vorbei am Kreuzjöchl, bis er in den Weg Nr. 5A mündet. Diesen Weg gehen sie immer geradeaus bis er in den Weg Nr.5 übergeht. Dem Weg Nr. 5 folgen sie für ca. 0,75 km, bis er in den Haflinger Höhenweg, den Weg Nr.2 mündet. Ab dieser Kreuzung folgen sie diesem Weg für eine gute ¼ Stunde zur Vöraner Alm auf 1873m. Von der Vöraner Alm folgen sie dem Weg Nr. 2 weiter, vorbei an der Wurzer Alm, einmal kurz auf den 2A,dann wieder 2. bis zur Bushaltestelle am Gasthof Mesner Wirt in Hafling. Dort steigen sie in den Bus, der sie wieder zur Talstation der Umlaufbahn (Falzeben) bringt.
gleichmäßig ansteigenden Weg Nr. 14 für ca. 2,5 km bis zur nächsten großen Wegkreuzung. Dort biegen sie die erste
Möglichkeit rechts auf den Weg Nr.4 in Richtung Meraner Hütte ab. Nach einem halben Kilometer erreichen sie die Meraner Hütte. Mit vielem Tiroler Schmankerln und Getränken, welche die Meraner Hütte in verschiedenen Varianten ihren Gästen anbietet, macht sie sich zu einem beliebten Einkehrort für Touristen aus aller Welt. Ab der Meraner Hütte aus, folgen sie weiterhin dem Weg Nr.4 (= dem europäischen Fernwanderweg E5), vorbei am Kreuzjöchl, bis er in den Weg Nr. 5A mündet. Diesen Weg gehen sie immer geradeaus bis er in den Weg Nr.5 übergeht. Dem Weg Nr. 5 folgen sie für ca. 0,75 km, bis er in den Haflinger Höhenweg, den Weg Nr.2 mündet. Ab dieser Kreuzung folgen sie diesem Weg für eine gute ¼ Stunde zur Vöraner Alm auf 1873m. Von der Vöraner Alm folgen sie dem Weg Nr. 2 weiter, vorbei an der Wurzer Alm, einmal kurz auf den 2A,dann wieder 2. bis zur Bushaltestelle am Gasthof Mesner Wirt in Hafling. Dort steigen sie in den Bus, der sie wieder zur Talstation der Umlaufbahn (Falzeben) bringt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Linienbus nach FalzebenAnfahrt
Mit dem eigenen Auto oder dem LinienbusParken
Am großen Parkplatz der Talstation der Umlaufbahn (Falzeben) in Hafling.Koordinaten
DD
46.666281, 11.241696
GMS
46°39'58.6"N 11°14'30.1"E
UTM
32T 671482 5170520
w3w
///kredite.ziemlich.trank
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Tabacco Sarnthaler Alpen Nr.040 Maßstab: 1:25.000 / Kompass Tschögglberg,Salten WK 055 Maßstab:1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk/WanderschuheSchwierigkeit
mittel
Strecke
17,6 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
310 hm
Abstieg
915 hm
Höchster Punkt
2.034 hm
Tiefster Punkt
1.274 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen