Meist einsame Gipfeltour: Kleinmiesing, Aiplspitze, Heißenplatte
Bergtour
· Tegernsee-Schliersee
· geschlossen

Verantwortlich für diesen Inhalt
Christoph Schaab
Schöne Bergtour auf hauptsächlich unmarkierten Wegen bzw. Trittspuren. Besonders der Anstieg über den Kleinmiesing zur Aiplspitze ist nicht markiert und nicht immer leicht zu finden. Dafür ist man bis zum Kleinmiesing aber meis alleine. Überschreitung des Kleinmiesings und Abstieg von der Aiplspitze erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit (einzelne Stellen I+).
Der Weg zum Kleinmiesing führt an einer Wildfütterung und später durch ein Wald-Wild-Schongebiet und sollte daher nicht im Winter begangen werden.
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
geschlossen
mittel
Strecke 10,3 km
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.759 m
Tiefster Punkt
774 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,1 km
Naturweg
4,4 km
Pfad
4,3 km
Pfadspur
0,3 km
Unbekannt
1,2 km
Start
Geitau (775 m)
Koordinaten:
DD
47.690056, 11.960729
GMS
47°41'24.2"N 11°57'38.6"E
UTM
32T 722167 5286099
w3w
///behauptete.gelenk.pfund
Ziel
Geitau
Wegbeschreibung
Vom kostenlosen Parkplatz in Geitau auf den unmarkierten Fahrweg in Richtung Gödenbauer-Alm an einer Wildfütterung vorbei. Kurz darauf wird der Fahrweg zu einem Pfad, der durch den schönen Lärchenwald zur Angel-Alm ansteigt. Weiter bis zum Grat des Heubergs, der zusätzlich bestiegen werden kann. Ansonsten den Grat Richtung Südwesten folgen, bis der Grat zu einem Rücken wird und der Pfad auf die andere Seite des Rückens wechselt. Dort eine schwache Trittspur den Rücken entlang zum Kleinmiesing folgen. Die Spur geht bald durch Latschengelände und erreicht den Kleinmiesing nach ein paar einfachen Klettereien (I+). Vom Kleinmiesing den Rücken weiter bis zum markierten Wanderweg folgen und dann auf die Aiplspitze. Abstieg von der Aiplspitze Richtung Norden mit leichten Klettereien bis zur Abzweigung Richtung Geitau. Dort weiter den Rücken folgen bis zur Heißenplatte. Den Rücken wieder zur Hälfte zurückgehen und dann Richtung Osten weglos die Almwiese zur Geitauer-Alm absteigen. Von dort gemütlich über einen Fahrweg zurück zum Parkplatz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
DD
47.690056, 11.960729
GMS
47°41'24.2"N 11°57'38.6"E
UTM
32T 722167 5286099
w3w
///behauptete.gelenk.pfund
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,3 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.040 hm
Abstieg
1.040 hm
Höchster Punkt
1.759 hm
Tiefster Punkt
774 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen