Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Meditationsweg Ammergauer Alpen im Blauen Land
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour empfohlene Tour

Meditationsweg Ammergauer Alpen im Blauen Land

Mehrtagestour · Zugspitzregion
Verantwortlich für diesen Inhalt
Das Blaue Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Fernwanderweg Meditationsweg - Die Aidlinger Kapelle
    Fernwanderweg Meditationsweg - Die Aidlinger Kapelle
    Foto: Das Blaue Land / Simon Bauer
m 900 800 700 600 500 100 80 60 40 20 km
mittel
Strecke 106,7 km
27:00 h
1.707 hm
1.667 hm
958 hm
618 hm
Lassen Sie den Blick über die idyllischen Seen in die imposanten Berge sowie die Weite des Murnauer Moos schweifen und genießen Sie die Stille. Auf dem Meditationsweg Ammergauer Alpen im Blauen Land haben Sie auf über 100 km Länge die Möglichkeit, Ruhe zu finden, sich auf das Wesentliche zu besinnen und sich von der Umgebung bezaubern zu lassen.

Autorentipp

Einen Reiseführer zum Wandern auf dem Meditationsweg finden Sie im Onlineshop.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
958 m
Tiefster Punkt
618 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Die von uns beschriebenen Wander- und Radwege dienen primär der Waldbewirtschaftung, ihre Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr (§ 14 Abs. 1 BWaldG).

Weitere Infos und Links

Unterkunft im Blauen Land finden

Prospekte bestellen

Seite Meditationsweg

Start

Bad Kohlgrub (853 m)
Koordinaten:
DD
47.675349, 11.044224
GMS
47°40'31.3"N 11°02'39.2"E
UTM
32T 653441 5282241
w3w 
///sicher.zutreffen.wählte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ettal

Wegbeschreibung

Auf insgesamt 6 Etappen führt der Weg von Bad Kohlgrub über das Murnauer Moos nach Murnau. Dort bietet es sich an, im Schloßmuseum Murnau oder im Münter-Haus in die Künstlerwelt rund um Wassily Kandinsky und Gabriele Münter einzutauchen und vielleicht das ein oder andere bereits durch die Wanderung bekannte Motiv wiederzuentdecken. Die zweite Etappe widmet sich dem Staffelsee mit Bootsfahrt und dem Moorgebiet rund um Uffing. Am nächsten Tag geht es am Riegsee entlang über den Aussichtspunkt an der Mesmerkapelle über den Höhlmühle-Rundweg bis nach Aidling. Von Aidling aus starten Sie Ihre nächste Etappe und gelangen vorbei am Riegsee und entlang der Loisach nach Ohlstadt. Dort können Sie die Kaulbach-Villa mit integriertem Dorfmuseum bestaunen. Eine kurze Etappe bringt Sie am nächsten Tag über den sogenannten Boschet nach Eschenlohe. Von dort aus treten Sie die nächste Etappe an. Diese führt Sie durch das Katzental, den Ettaler Berg hinauf und schließlich zum Benediktinerkloster Ettal.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Gäste der Region "Das Blaue Land" sowie der "Ammergauer Alpen" nutzen mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard eine Vielzahl an Buslinien sowie die Zuglinien von Murnau nach Oberammergau sowie von Uffing nach Garmisch-Partenkirchen kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.dasblaueland.de/Service/mobil

Anfahrt

Von München über die A95 und St2062 sowie von Garmisch-Partenkirchen über die B2 und die St2062

Koordinaten

DD
47.675349, 11.044224
GMS
47°40'31.3"N 11°02'39.2"E
UTM
32T 653441 5282241
w3w 
///sicher.zutreffen.wählte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kartenmaterial erhalten Sie in den Tourist-Infos sowie in den Gemeindeverwaltungen im Blauen Land. Gerne können Sie Prospekte über unser Prospektbestellungstool unter www.dasblaueland.de bestellen.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
106,7 km
Dauer
27:00 h
Aufstieg
1.707 hm
Abstieg
1.667 hm
Höchster Punkt
958 hm
Tiefster Punkt
618 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 15 Wegpunkte
  • 15 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.