Mecklenburger Schweiz: Gielow - Duckow - Liepen (Wasserburg)

Gielow - Duckow - Liepen
WAS FÜR EINE SCHÖNE GEGEND!
Vielleicht lag es am wunderschönen und frühlingshaften Wetter oder auch an meiner Tageslaune, aber diese Rundtour gehört mit zu den schönsten Touren die ich bisher in MV durchgeführt habe.
Start ist in Gielow an der Kirche. Es geht kurz durch die Stadt und schon trifft man auf die wunderbaren Wegweiser, die mich die ganze Zeit begleiteten.
Somit sind wir in der Spur dieser Runde. Über herrliche Landwege geht es nach Duckow, zum Teil durch das Naturschutzgebiet Ostpeene, einen kleinen Ort mit einer Kirche ohne Turm. Hier kann am Glockenspiel, steht daneben, Rast gemacht werden. Der Blick schweift über die anliegenden Gräber und auf den Dorfteich.
Der Weg nach Pinnow ist zum größten Teil waldlastig und die Peene wird zum Fassen nah. An einem Uferbereich im Wald kann dem Wasserspiel gelauscht werden. Auch hier wieder eine Bank zum Ausruhen und Entspannen.
Pinnow hat ein großes Gutshaus, davor einen Teich. Genau hinter dem Steg ist wieder eine Bank, die zum Dahindösen über den Teich verleitet. Rast ist angesagt, raus mit den Stullen!
Nach Pinnow ging es über sehr schöne Landwege in Richtung Demzin. Der Weg ist leicht hügelig und macht der Mecklenburger Schweiz alle Ehre. Weit schweift der Blick über Wald, Felder und Wiesen. Immer wieder gibt es aussagekräftige Wanderwegweiser für verschiedene Richtungen oder Hinweise auf lokale Besonderheiten, wie z. B. Teeröfen.
Wer noch ganz viel Zeit hat, kann in Demzin einmal um den Teich rennen. Jedenfalls haben Kinder, dies mit Fahrrad, zu ihrem Vergnügen hier getan.
Jetzt geht es wieder auf, fast wie gemalten, Landwegen in Richtung Lieper Wasserburg. In den Gebäuden (von einer Burg leider nicht viel zu erkennen) befindet sich ein sehr kleiner Hofladen. Hier kann allerlei Selbstgemachtes erstanden werden. Vorrangig wird wohl hier der hausgemachte Likör angepriesen. Einmal um die Burg zu wandern kostet nicht viel Energie und schon gehts weiter nach Gielow.
In Gielow sei noch die schöne Dorfkirche erwähnt. Hier kann der Glockenturm besichtigt werden, doch VORSICHT, die Bekanntschaft mit der Glocke kostete mich eine Platzwunde an der Stirn. Trotzdem ist die Besichtigung sehr interessant. Alles ist noch sehr urig/staubig erhalten geblieben. Mit etwas Fantasie kann man den Glöckner von früher noch die Leitern hochsteigen hören.
Autorentipp
- Kirchenturm in Gielow besichtigen
- Liepen Wasserburg besichtigen (Hofladen)
- NSG Ostpeene, wenn möglich noch Umweg mit ablaufen
Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine.Weitere Infos und Links
- eventuell Badesachen mitnehmen, in manchem Teich darf gebadet werden,
Start
Ziel
Wegbeschreibung
In heutigen Zeiten laden wir uns lieber die digitalen Daten herunter. Somit ist alles perfekt.
Diese Rundtour ist bei straffen Schritt und wenig Pausenzeit in gut 5 Stunden machbar. Natürlich kann hiermit auch ein kompletter Tagesausflug mit der Familie durchgeführt werden. Die entsprechende Kondition vorausgesetzt.
Hinweis
Anfahrt
Mit dem Auto von Malchin kommend über die L 202 nach Gielow.Parken
Parkplätze dürften in der Nähe der Kirche immer frei sein.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
- festes Schuhwerk!!!!
- Wanderkarte oder NAVI - Gerät
- Stullen, Obst und Gemüse, Joghurt (Löffel nicht vergessen)
- als Sonnenschutz eine Mütze?
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen