Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Martin Busch Hütte - Saykogel - Hochjoch Hospiz
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Martin Busch Hütte - Saykogel - Hochjoch Hospiz

· 2 Bewertungen · Bergtour · Ötztal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ötztal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Martin-Busch-Hütte
    Martin-Busch-Hütte
    Foto: Ötztal Tourismus, Ötztal
m 3400 3200 3000 2800 2600 2400 2200 2000 8 7 6 5 4 3 2 1 km
MARTIN BUSCH HÜTTE -> Saykogel -> HOCHJOCH HOSPIZ
schwer
Strecke 8,9 km
6:00 h
990 hm
1.071 hm
3.352 hm
2.285 hm

Von der Martin-Busch Hütte zuerst in Richtung Similaunhütte. Nach 5 Minuten Abzweigung nach rechts und weiter auf mittelsteilem, zuletzt steilem Weg zum Gipfel. Herrlicher Rundblick auf die Venter Berge. Teilweise steiler Abstieg zum Hochjoch Hospiz.

 

Autorentipp

Der Saykogel ist nur für trittsichere und geübte Bergsteiger empfehlenswert!

Nur bei guten Wetterverhältnissen, keine Einkehrmöglichkeit.

Reservierung der Hüttenschlafplätze notwendig!

Profilbild von Ötztal Tourismus
Autor
Ötztal Tourismus 
Aktualisierung: 30.03.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.352 m
Tiefster Punkt
2.285 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Für schwindelfreie, trittsichere und hochalpin erfahrene Bergsteiger; Ausgezeichnete, körperliche Verfassung, umfassende Bergerfahrung, alpine Kletterausrüstung, Sicherungs- und Orientierungsmittel, gute Wetterverhältnisse empfohlen Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht unter: https://www.oetztal.com/de/sommer.html

Weitere Infos und Links

Mehr Infos über Wandern im Ötztal: https://www.oetztal.com/wandern 

 

Start

Martin-Busch-Hütte (2.499 m)
Koordinaten:
DD
46.801077, 10.887003
GMS
46°48'03.9"N 10°53'13.2"E
UTM
32T 643990 5184787
w3w 
///profis.gehen.vermag
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hochjoch Hospiz

Wegbeschreibung

Von der Martin-Busch Hütte zuerst in Richtung Similaunhütte. Nach 5 Minuten Abzweigung nach rechts und weiter auf mittelsteilem, zuletzt steilem Weg zum Gipfel. Herrlicher Rundblick auf die Venter Berge. Teilweise steiler Abstieg zum Hochjoch Hospiz.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

 

Anfahrt

Die Autofahrt ins ÖTZTAL. In Tirol gelegen, zweigt das ÖTZTAL Richtung Süden als längstes Seitental der Ostalpen ab. Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter das Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. Mit dem Routenplaner lässt sich Ihre Fahrt schnell und bequem bestimmen: Zum Routenplaner: https://www.google.at/maps

Parken

Im Bergsteigerdorf Vent stehen Ihnen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

- Im Sommer vor dem Ort (Parkautomat, nur Münzen oder EC Karte) und bei der Talstation vom Sessellift (an der Kassa der Bergbahnen)

- Im Winter nur bei der Talstation vom Sessellift.

Kosten: € 5,00 pro Tag/PKW

 

Koordinaten

DD
46.801077, 10.887003
GMS
46°48'03.9"N 10°53'13.2"E
UTM
32T 643990 5184787
w3w 
///profis.gehen.vermag
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Ötztaler Wanderbuch | Helga Marberger | Verlag: Tyrolia

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass #042 | Inneres Ötztal und Pitztal, Gurgler Tal, Venter Tal | 1:25.000

Kompass #43 | Ötztaler Alpen, Ötztal, Pitztal | 1:50.000

Freytag&Bernd WK 251  | Ötztal, Pitztal, Kaunertal, Wildspitze  | 1:25:000

Kompass | Bike- & Wanderkarte Ötztal | 1:35.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Wanderschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze, eventuell Handschuhe, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Sebastian Engelhardt
27.07.2018 · Community
Eine der besten Touren die ich je gemacht habe!
mehr zeigen
Hajo Ludwig 
17.08.2017 · Community
Eine sehr schöne, aber auch anspruchsvolle Überquerung.
mehr zeigen
Gemacht am 29.07.2017
Die Finailspitze und zur "Bella Vista"
Foto: Hajo Ludwig, Community
Der Similaun vom Saykogel
Foto: Hajo Ludwig, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
8,9 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
990 hm
Abstieg
1.071 hm
Höchster Punkt
3.352 hm
Tiefster Punkt
2.285 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.