Marokka- und Henne-Klettersteig am 8. August 2019

"Marokka"! Wer hat dem Berg diesen Namen gegeben???
Zwei kurze Klettersteige über dem Wildsee, die man kombinieren kann. Geht man danach noch den direkten Grat von der Henne zum Wildseeloder, wird eine Bergtour draus!
Wenn man mittags um 12h noch im Tal ist, muss man bei dieser Runde um den Wildsee zügig unterwegs sein, um die letzte Seilbahn hinunter noch zu erwischen. Der Marokka-Klettersteig ist kurz, aber steil. An der Henne kann man aus verschiedenen Varianten von A bis D wählen, wobei der schwierige Weg, der kurz in die Nordwand traversiert, etwas Armkraft verlangt.
Vom Henne-Gipfel geht es unmarkiert auf Gamsspuren nach Westen zur Seenieder, von dort auf Gamswechseln immer am Grat (nicht den weiter unten verlaufenden Wanderweg nehmen) zum Wildseelodergipfel.
Autorentipp
Nach Regen sollte man dem Marokka einen Tag Zeit lassen zum Trocknen. Die erdigen Passagen (schon im Zustieg!) können gefährlich rutschig sein.
Der Henne-Klettersteig, meist am Grat, trocknet schneller ab.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen