Marislwand 2529m und Balonspitze 2485m
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Übliche Skitourengefahren. Überwechtung der Marislscharte.Weitere Infos und Links
Keine Einkehrmöglichkeit während der Tour.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom entsprechenden Ausgangspunkt auf der kleinen Piste oder am nahen Ziehweg hinauf zur Bergstation des Zederhauser Schlepplifts. Nun führt ein deutlicher Hohlweg rechts des tief eingeschnittenen Marislbachs durch den dichten Hochwald in mehreren Kehren hinauf zur Marislalm (2021 einige querliegende Baumleichen). Hinter der Hütte quert man in den Talgrund hinein. Eine Steilmulde zieht rechts von der Marislwand herab. Ihr folgen wir in wenigen Kehren hinauf und betreten im Linksbogen den Karboden. Wir steuern nun durch das Kar den meist stark überwechteten Ausstieg links des markanten Felsens (mit Sender) an, um an geeigneter Stelle meist etwas links der Marislscharte auf die Sonnenseite zu gelangen.
Meist wird nun direkt südwärts der mittelsteile Hang zur Balonspitze angestrebt. Wir wenden aber zuerst nach rechts und steuern links des überwechteten flachen Kamms den breiten, mittelsteilen Hang des Vorgipfels an. Darüber steigen wir in Gratnähe über die weite und mittelsteile Westflanke zuletzt in einem leichten Rechtsbogen hinauf zum Gipfelkreuz der Marislwand.
Nun schließt sich eine meist genussvolle Zwischenabfahrt über die mittelsteile Westflanke und/oder den schönen Südhang des Vorgipfels in die Westmulde, die von der Marislscharte ins Murtal hinabzieht, an. Auffellen und Anstieg in Richtung Marislscharte, wobei man schon darunter nach rechts schwenkt und in mehreren langen Kehren über den breiten, mittelsteilen Nordhang auf das Gipfelplateau der Balonspitze gelangt. Ein kurzer Aufschwung hinter der kleinen Wetterstation führt zum ungeschmückten Schrofengipfel der Balonspitze.
Abfahrt am Nordhang zur Marislscharte, durch das weite Marislkar zur Alm und am Ziehweg mit kaum Ausweichmöglichkeit hinaub zur Piste und zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Anfahrt
Auf der Tauernautobahn A10 bis Ausfahrt Zederhaus. Direkt nach der Ausfahrt wenige Meter taleinwärts in Bruckdorf eine Parkmöglichkeit finden.Parken
Keine ausgewiesene Parkmöglichkeit in Bruckdorf. Evtl. 1-2 Autos in den beiden Autobahnunterführungen oder beim Zederhauser Schlepplift (abgesperrtes Gelände!).Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 3229
AV-Karte Niedere Tauern 2
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen