Maria Dreieichen Rundweg 44

Start beim Restaurant Arian im Taffatal.
Entlang der Schlossmauer und der Kläranlage die Taffa linksseitig flussabwärts. An einer Felswand links vorbei, überquert man den Mühlbach und kurz danach die Taffa. Am rechten Bachufer entlang führt der Weg durch das romantische Taffatal, vorbei an den ehemaligen Mühlen bis zur Verbindungsstraße Kamptalbundesstraße-Mühlfeld.
Links über die Brücke und nach ca. 100 m rechts in den Wald. Nach Verlassen des Waldes ca. 150m auf der Straße bis zur Kreuzung Richtung Mold und gleichlaufend mit Weg 663 auf asphaltierten Feldwegen nach Mold. Die Ortsdurchfahrt überqueren und dann rechts abzweigen und über Felder bergauf nach Maria Dreieichen (rechterhand Einkehrmöglichkeit im „Gasthof zur Eiche“ – www.mariadreieichen.at). Nach der Kirche den Kreuzweg bergab zur Bründlkapelle und zur Graslhöhle. Weiter gemeinsam mit Weg 663 zum Jägerkreuz. Dort links abzweigend nach einer großen Waldlichtung bergab nach Breiteneich.
Am nördlichen Ortsende Straße überqueren, entlang der Schlossmauer, nach rechts die Bahn überschreiten und auf Güterweg Abstecher zum Preußenfriedhof (Kleines Eisenkreuz - beim Feldzug 1866 in Horn von der Cholera hinweggerafften preußischen Krieger), später durch die Theisl-Allee zurück nach Horn.
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start beim Restaurant Arian im Taffatal.
Entlang der Schlossmauer und der Kläranlage die Taffa linksseitig flussabwärts. An einer Felswand links vorbei, überquert man den Mühlbach und kurz danach die Taffa. Am rechten Bachufer entlang führt der Weg durch das romantische Taffatal, vorbei an den ehemaligen Mühlen bis zur Verbindungsstraße Kamptalbundesstraße-Mühlfeld.
Links über die Brücke und nach ca. 100 m rechts in den Wald. Nach Verlassen des Waldes ca. 150m auf der Straße bis zur Kreuzung Richtung Mold und gleichlaufend mit Weg 663 auf asphaltierten Feldwegen nach Mold. Die Ortsdurchfahrt überqueren und dann rechts abzweigen und über Felder bergauf nach Maria Dreieichen (rechterhand Einkehrmöglichkeit im „Gasthof zur Eiche“ – www.mariadreieichen.at). Nach der Kirche den Kreuzweg bergab zur Bründlkapelle und zur Graslhöhle. Weiter gemeinsam mit Weg 663 zum Jägerkreuz. Dort links abzweigend nach einer großen Waldlichtung bergab nach Breiteneich.
Am nördlichen Ortsende Straße überqueren, entlang der Schlossmauer, nach rechts die Bahn überschreiten und auf Güterweg Abstecher zum Preußenfriedhof (Kleines Eisenkreuz - beim Feldzug 1866 in Horn von der Cholera hinweggerafften preußischen Krieger), später durch die Theisl-Allee zurück nach Horn.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen