Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Marburger Theologie- und Diakonieweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Marburger Theologie- und Diakonieweg

Themenweg · Marburg-Biedenkopf
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Infotafel
    Infotafel
    Foto: Evangelische Hochschule Tabor, Lahntal Tourismus Verband e. V.
m 350 300 250 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km Turmcafé im Kaiser-Wilhelm-Turm Kaiser-Wilhelm-Turm | Spiegelslustturm Marburg Hauptbahnhof Gaststätte Rotkehlchen

Auf dem Rundweg im an die Dürerstraße angrenzenden Wald werden 16 Persönlichkeiten der christlichen Theologie- und Diakoniegeschichte, die in Marburg lebten, vorgestellt.

leicht
Strecke 1,5 km
0:30 h
51 hm
51 hm
286 hm
235 hm

Auf einem rund 2 Kilometer langen Rundweg im an die Dürerstraße in Marburg angrenzenden Wald werden 16 Persönlichkeiten der christlichen Theologie- und Diakoniegeschichte auf Schautafeln vorgestellt, die alle eine Zeit lang in Marburg gelebt haben. Sie zeigen Stichpunkte zu deren Lebensituationen auf und geben dir  inspirierende Zitate mit. Die Audioguides und Texte, zu denen du über die OR-Codes gelangst, erklären vertiefend Zusammenhänge und erzählen dir Geschichten.

 

Die Persönlichkeiten auf den Schautafeln:

01 Elisabeth von Thüringen

02 Martin Luther

03 Ulrich Zwingli

04 Heinrich Jung-Stilling

05 Elias Schrenk

06 Henriette Schüler

07 Wilhelm Herrmann

08 Julie Spannagel

09 Adolf von Harnack

10 Theophil Krawielitzki

11 Rudolf Otto

12 Emilie Siekmeier

13 Hedwig Jahnow

14 Rudolf Bultmann

15 Karl Barth

16 Paul Tillich

Autorentipp

Ein abschließender Besuch der frühgotischen Elisabethkirche und das Landgrafenschloss runden die religionshistorische Geschichte Marburg ab. 

Profilbild von Armin Feulner (Marburg Stadt und Land Tourismus)
Autor
Armin Feulner (Marburg Stadt und Land Tourismus)
Aktualisierung: 14.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
286 m
Tiefster Punkt
235 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 55,76%Naturweg 32,43%Pfad 11,82%
Schotterweg
0,9 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gaststätte Rotkehlchen
Turmcafé im Kaiser-Wilhelm-Turm

Weitere Infos und Links

Marburger Religions- und Theologieweg

Start

Ende der Dürerstraße, Parkplatz (235 m)
Koordinaten:
DD
50.820554, 8.786635
GMS
50°49'14.0"N 8°47'11.9"E
UTM
32U 484970 5629891
w3w 
///gesehen.bäume.berichten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ende der Dürerstraße, Parkplatz

Wegbeschreibung

Der Weg ist durchgehend ausgeschildert und markiert und lässt sich ohne Karte erwandern.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Vom Marburger Hauptbahnhof mit dem Bus 8 Richtung Dietrich-Bonhöffer-Straße vom Bussteig B2. Ausstieg Haltestelle Tabor, die Dürerstraße bis zum Ende (Parkplatz) gehen. Dort beginnt der Weg.

Anfahrt

Der Weg beginnt am Ende der Dürerstraße in Marburg direkt beim Parkplatz.

Parken

Kostenloser Parkplatz am Ende der Dürerstraße.

Koordinaten

DD
50.820554, 8.786635
GMS
50°49'14.0"N 8°47'11.9"E
UTM
32U 484970 5629891
w3w 
///gesehen.bäume.berichten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,5 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
51 hm
Abstieg
51 hm
Höchster Punkt
286 hm
Tiefster Punkt
235 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.